Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Analysis, distribution and fate of PAH, polar PAHand NSO-heterocyclics in the aquifer of tar-contaminated sites

    Schlanges, I., Mänz, J. S., Meyer, D., Palm, W.-U. & Ruck, W., 2008, Gasworks Europe: Redevelopment, Site Management and Contaminant Issues of former MGPs and other Tar Oil Polluted Sites: Proceedings of MGP 2008 Conference. Werner, P., Bilitewski, B. & Hüsers, N. (Hrsg.). Pirna: Forum für Abfallwirtschaft und Altlasten, S. 277 1 S. (Beiträge zur Abfallwirtschaft, Altlasten; Band 56).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Analysis of polychlorinated biphenyl (PCB)-induced modification of protein expression in primary hepatocytes from harbour seals

    Behr, A., Wargel, A., Siebert, U. & Hellwig, V., 2008, in: Organohalogen Compounds. 70, S. 1079-1082 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  3. Erschienen

    An analysis of the requirements for DSS on integrated river basin management

    Evers, M., 2008, in: Management of Environmental Quality : an International Journal. 19, 1, S. 37-53 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    An empirical examination of repeated auctions for biodiversity conservation contracts

    Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working paper series in economics; Nr. 78).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Angst and unsustainability in postmodern times

    Kirchberg, V., 2008, Sustainability: a new frontier for the arts and cultures. Kagan, S. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 93-105 13 S. (Higher education for sustainability; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. An in vitro test for corrosion and cytocompatibility of two magnesium alloys

    Feyerabend, F., Hort, N., Witte, F., Kainer, K. U. & Willumeit, R., 2008, 8th World Biomaterials Congress 2008: Proceedings of a meeting held 28 May - 1 June 2008, Amsterdam, The Netherlands. . Curran Associates, S. 636 1 S. (8th World Biomaterials Congress 2008; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Anspruchsgruppen in der neuen europäischen Chemikalienregulierung (REACh)

    Ingerowski, J. B., Kölsch, D. & Tschochohei, H., 2008, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 31, 3, S. 315-354 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Anspruchsgruppen in der neuen europäischen Chemikalienregulierung (REACh)

    Ingerowski, J. B., Kölsch, D. & Tschochohei, H., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 49 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Antibiotics in the Environment

    Kümmerer, K., 2008, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 3., rev. and enl. ed. Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 75-93 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  2. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  3. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  4. Does Pinocchio have an Italian passport?
  5. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  6. Globale Verflechtung
  7. Kontrolle und Vertrauen
  8. Management global verteilter Belegschaften
  9. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  10. European natural gas supply secure despite political crises
  11. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  12. Schwärmen
  13. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  14. Aquajogging
  15. Sustainability Communication
  16. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  17. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  18. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  19. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  20. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  21. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  22. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  23. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  24. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  25. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  26. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  27. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  28. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  29. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  30. Emotionen und politisches Lernen
  31. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  32. Schaffen aus Fülle.