Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Verhaltensnorm und Zeit: Eine strafrechtsdogmatische Untersuchung

    Berster, L., 2023, 1st ed. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 223 S. (Jus Poenale - Beiträge zum Strafrecht; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Virtual Voting in RFMOs: A Procedural Odyssey at the Indian Ocean Tuna Commission

    Schatz, V. & Perraudeau, M., 2023, in: International Organizations Law Review. 20, 3, S. 305-329 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie: Der Modellversuch NaReLe: Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie

    Pranger, J., Flohr-Spence, N., Heitzhausen, S. & Loga, D., 2023, Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung: Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie. Ansmann, M., Kastrup, J. & Kuhlmeier, W. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 101 - 122 22 S. (Berichte zur Beruflichen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Way out of the Supply Crises through Risk Minimization - Metrological Comparison of two Polypropylene Materials and Examination with Six Sigma Methods

    Engler, C., Georgiadis, A., Lange, D. & Meier, N., 2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Productivity and Quality Management. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Weaponising Investments: Volume I

    Hillebrand Pohl, J. (Herausgeber*in), Warchol, J. (Herausgeber*in), Papadopoulos, T. (Herausgeber*in) & Wiesenthal, J. (Herausgeber*in), 2023, 1. Aufl. Springer Nature Switzerland AG. 237 S. (Springer Studies in Law & Geoeconomics; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung

    Siem, B. & Essien, I., 2023, in: In-Mind Magazin. 4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Westafrika

    Lambert, L. & Zanker, F., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, J. O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 701-706 6 S. IV.1.4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    What factors enable social-ecological transformative potential? The role of learning practices, empowerment, and networking

    Tuckey, A. J., Harmáčková, Z. V., Peterson, G. D., Norström, A. V., Moore, M.-L., Olsson, P., Lam, D. & Jimenez-Aceituno, A., 2023, in: Ecology and Society. 28, 2, 20 S., 27.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Why study International Business Administration and Entrepreneurship?

    Wenzel, M., 2023, Foundations of Management Entrepreneurship: Courses and Cases . Wenzel, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Lüneburg: OS insights, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Othar Kordsachia

Publikationen

  1. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  2. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  3. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  4. Why green and sustainable pharmacy?
  5. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  6. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  7. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  8. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  9. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  10. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  11. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  12. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  13. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  14. Corporate governance codes
  15. State succession to investment treaties
  16. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  17. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  18. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  19. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  20. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  21. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  22. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  23. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  24. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  25. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  26. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  27. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
  28. Risiken und Nebenwirkungen.
  29. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  30. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin