Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Verhaltensnorm und Zeit: Eine strafrechtsdogmatische Untersuchung

    Berster, L., 2023, 1st ed. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 223 S. (Jus Poenale - Beiträge zum Strafrecht; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Virtual Voting in RFMOs: A Procedural Odyssey at the Indian Ocean Tuna Commission

    Schatz, V. & Perraudeau, M., 2023, in: International Organizations Law Review. 20, 3, S. 305-329 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie: Der Modellversuch NaReLe: Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie

    Pranger, J., Flohr-Spence, N., Heitzhausen, S. & Loga, D., 2023, Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung: Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie. Ansmann, M., Kastrup, J. & Kuhlmeier, W. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 101 - 122 22 S. (Berichte zur Beruflichen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Way out of the Supply Crises through Risk Minimization - Metrological Comparison of two Polypropylene Materials and Examination with Six Sigma Methods

    Engler, C., Georgiadis, A., Lange, D. & Meier, N., 2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Productivity and Quality Management. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Weaponising Investments: Volume I

    Hillebrand Pohl, J. (Herausgeber*in), Warchol, J. (Herausgeber*in), Papadopoulos, T. (Herausgeber*in) & Wiesenthal, J. (Herausgeber*in), 2023, 1. Aufl. Springer Nature Switzerland AG. 237 S. (Springer Studies in Law & Geoeconomics; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung

    Siem, B. & Essien, I., 2023, in: In-Mind Magazin. 4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Westafrika

    Lambert, L. & Zanker, F., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, J. O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 701-706 6 S. IV.1.4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    What factors enable social-ecological transformative potential? The role of learning practices, empowerment, and networking

    Tuckey, A. J., Harmáčková, Z. V., Peterson, G. D., Norström, A. V., Moore, M.-L., Olsson, P., Lam, D. & Jimenez-Aceituno, A., 2023, in: Ecology and Society. 28, 2, 20 S., 27.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Why study International Business Administration and Entrepreneurship?

    Wenzel, M., 2023, Foundations of Management & Entrepreneurship: Courses and Cases. Wenzel, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg: OS insights, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste
  2. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  3. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  4. Personalmanagement im Tourismus
  5. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  6. Education/Social Pedagogy
  7. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  8. Radical Desires
  9. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  10. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  11. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  12. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  13. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  14. § 64 Republik Indonesien
  15. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  16. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  17. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  18. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  19. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  20. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  21. Koinzidenz und Kontingenz
  22. Zwischen Beanspruchung und Burnout: Wechselseitige Zufriedenheitszuschreibungen im System des lebenslangen Lernens
  23. Global malnutrition overlaps with pollinator-dependent micronutrient production
  24. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen bei der IAS/IFRS-Umstellung
  25. Ist Krafttraining gesund?
  26. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  27. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  28. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  29. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  30. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  31. Vertrieb nachhaltiger Produkte
  32. La transparence et l’obstacle – Politik im Digitalen zwischen Dauerkommunikation und Diskretion
  33. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  34. Rawls und die Verantwortung von Nationen