Mit Kollaboration zum Standard: Empirisch basierte Bestimmung von Lehrkräfte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Der Beitrag befasst sich mit dem kollaborativen und zugleich empirisch basierten Prozess des Standardsettings in einem interdisziplinären Forschungsprojekt, welches Lehrkräfte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) mithilfe von Aufgaben zu kurzen Unterrichtsvideos erfasst hat. Ausgehend von Annahmen aus der Expertiseforschung steht dabei die Frage im Fokus, wie sich anhand der Testergebnisse von N = 295 angehenden und praktizierenden Lehrkräften sowie unter der aktiven Beteiligung von einschlägigen Fachexpert*innen mithilfe der Bookmark-Methode theorie- und datenbasiert Schwellen von Kompetenz ermitteln lassen. Eine inhaltliche Beschreibung der im Beitrag hergeleiteten Kompetenzniveaus entlang eines Beispiel-Testitems schließt die Darstellung des Prozesses ab. Interpretiert werden die in der Stichprobe erreichten Kompetenzniveaus mit Bezug auf die Lehrer*innenbildung im Bereich DaZ.
Titel in ÜbersetzungCollaborating for the standard: empirically-based determination of teacher expertise in the field of German as a second language (GSL)
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift fur Erziehungswissenschaft
ISSN1434-663X
DOIs
PublikationsstatusAngenommen/Im Druck - 2023

Bibliographische Notiz

Publisher Copyright:
© 2023, The Author(s).

    Fachgebiete

  • Expertise, Second Language, Standard Setting, Teacher Education, Test Instrument

DOI