Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kommentierung des § 44 VwGO (objektive Klagehäufung)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    Kommentierung des § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen
  4. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum

    Fohr, T., 2021, Sprachen, Kulturen, Identitäten: Umbrüche durch Digitalisierung?: DGFF-Tagungsband. Eisenmann, M. & Steinbock, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 61–80 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Kunst kann Krisen visualisieren – muss sie aber nicht

    Gräfe, A. & Wagner, E., 2021, Krisen sichtbar machen: Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Design. Wagner, E., Kuni, V., Kosok, F. & Kroll, S. (Hrsg.). Springer VS, S. 53-62 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Landnahme, analog und digital. Ursprüngliche Akkumulation in den Kontrollgesellschaften

    Nigro, R. & Stubenrauch, H., 2021, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 14, 2, S. 61-74 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis

    Walsh, C. (Herausgeber*in), Kangler, G. (Herausgeber*in) & Schaffert, M. (Herausgeber*in), 2021, Wiesbaden: Springer VS. 157 S. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Land use change and the future of biodiversity

    Hobohm, C., Beierkuhnlein, C., Börtitz, C., Clark, V. R., El Balti, N., Fichtner, A., Franklin, S., Gaens, T., Härdtle, W., Hansen, A. S., Janišová, M., Jansen, J., Lindner, M., Moro-Richter, M., Müller-Benedict, V., Ott, K., Reinmuth, K. C., van Rooijen, N. M., Sandberg, M., Schaminée, J. H. J., Tang, C. Q., Vahle, H.-C. & Vanderplank, S. E., 2021, Perspectives for Biodiversity and Ecosystems. Hobohm, C. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 451-483 33 S. (Environmental Challenges and Solutions).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque

    Hörl, E., 2021, Amitiés de Bernard Stiegler: Douze Contributions réunis par Jean-Luc Nancy. Nancy, J.-L. (Hrsg.). Paris: Galilée Editions, S. 45 - 68 24 S. (La philosophie en effet).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. en plein air
  2. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  3. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  4. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  5. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  6. Environmental governance
  7. Corporate Social Responsibility
  8. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  9. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  10. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  11. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  12. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  13. Mit Bands auf Tour
  14. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  15. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  16. Kommunale Weiterbildung -
  17. Mediengeschichte
  18. Arbeitszufriedenheit
  19. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  20. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  21. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  22. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  23. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  24. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  25. Das Recht auf Bildung
  26. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  27. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  28. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  29. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  30. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  31. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  32. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  33. Die Lebewesen und ihre Medien
  34. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  35. Ferntourismus wohin?
  36. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  37. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  38. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe