Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht

    Halfmeier, A., 2021, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: UWG : Großkommentar ; §§1-3. Peifer, K.-N. (Hrsg.). 3., neu bearb. Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, Band 1. S. 476-572 97 S. (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Introducing #PBAE

    Wenzel, M., 2021, (Angenommen/Im Druck) Principles of Business Administration and Entrepreneurship: Concepts and Cases . Kindle Direct Publishing, Band Vol. 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Introduction

    Hörl, E., Pinkrah, N. Y. & Warnsholdt, L., 2021, Critique and the Digital . Hörl, E., Pinkrah, N. Y. & Warnsholdt, L. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 7 - 24 18 S. (Critical Stances).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. Erschienen

    Introduction: Perspectives on Resilience Research

    Halberstadt, J. & Faasch, H., 2021, Resilience, Entrepreneurship and ICT: Latest Research from Germany, South Africa, Mozambique and Namibia. Halberstadt, J., Gomez, J. M., Greyling, J., Kaunapawa Mufeti, T. & Faasch, H. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. xiii-xxix 17 S. (CSR, Sustainability, Ethics and Governance).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Erschienen

    Introduction to The Psychology of Entrepreneurship: the Next Decade

    Gielnik, M., Cardon, M. S. & Frese, M., 2021, The Psychology of Entrepreneurship: New Perspectives. Gielnik, M. M., Cardon, M. S. & Frese, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Is neoliberalism still spreading? The impact of international cooperation on capital taxation

    Hakelberg, L. & Rixen, T., 2021, in: Review of International Political Economy. 28, 5, S. 1142-1168 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Jungfräuliche Membranen: Vom Pergament zum iPad

    Kuhn, H., 2021, Hautlichkeit : Oberflächen in Wissenschaft und Design. Schnödl, G. & Windgätter, C. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 161-180 20 S. (DesignWissen; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Kampfkunst

    Camilli, C. & Schneider, N. (Übersetzer*in), 2021, Deutschsprachige Erstausgabe Aufl. Leipzig: Merve Verlag. 128 S. (IMD; Band 486)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Kinderarmut und Religionsunterricht: Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung

    Uppenkamp, V., 2021, Kohlhammer Verlag. 433 S. (Regionpädagogik innovativ; Band 42)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea
  2. Museutopia
  3. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners
  4. On the economics of storage for electricity
  5. Körper - Medien - Geschlecht
  6. Strategische Frühaufklärung in der Touristik
  7. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  8. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  9. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
  10. Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs
  11. Die subjektive Beurteilung der Arbeitsbeziehung in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen/ Albert Martin
  12. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  13. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  14. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  15. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  16. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  17. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  18. Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
  19. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  20. Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
  21. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  22. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  23. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  24. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  25. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  26. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  27. Konsultationseinrichtungen
  28. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  29. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  30. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  31. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte