Suche nach Fachgebiet

  1. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich: Globalisierung, Konzentration und Pluralismus

    Aigner, E., 11.12.2019, Ökonomie in der Krise: Analyse - Kritik - Umgestaltung. Grözinger, G., Heise, A. & Peukert, H. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 123-148 26 S. (Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    Skills and knowledge management in higher education: how service learning can contribute to social entrepreneurial competence development

    Halberstadt, J., Timm, J.-M., Kraus, S. & Gundolf, K., 11.12.2019, in: Journal of Knowledge Management. 23, 10, S. 1925-1948 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    By Means of Which: Media, Technology, Organisation

    Beyes, T., Holt, R. & Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 498-514 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Calendar

    Hoof, F., 12.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 54-67 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Coffee Machine as a mediating technology of organization

    Bachmann, G. & Bialski, P., 12.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies . Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 116-124 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Colour Chart

    Beyes, T., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 125-135 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Elevator as a mediating technology of organization

    Bernard, A., 12.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies . Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 214-224 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Executive Dashboard

    Beverungen, A., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 225-237 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    La Germania sospesa, by Silvia Bolgherini and Gabriele D'Ottavio, Bologna, Il Mulino, 2019

    Vercesi, M., 12.12.2019, in: Contemporary Italian Politics . 11, 4, S. 465-467 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Overhead Projector

    Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 286-300 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hindernisse überwinden
  2. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  3. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  4. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  5. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  6. Studienziel Persönlichkeit
  7. Die Steine von Venedig
  8. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  9. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  10. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  11. Risikoanalyse für Human Factors
  12. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  13. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  14. West Africa
  15. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  16. Vorne dran bleiben!
  17. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  18. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht
  19. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  20. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen
  21. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  22. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  23. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  24. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  25. Das QGPS Verfahren
  26. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  27. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  28. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  29. Gesundheitsförderung und Schule
  30. Die Kunstreligion
  31. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  32. ZP-Stichwort
  33. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen