Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Say on Pay-Regulierung nach der Neufassung der Richtlinien 2007/36/EU und 2013/34/EU

    Velte, P., 2017, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 20, 10, S. 368-371 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Schätzen - Die Kunst des Messens ohne Messgerät

    Stinken-Rösner, L., 2017, in: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule. 66, 2, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Scheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion

    Göttel, D. (Herausgeber*in) & Krautkrämer, F. (Herausgeber*in), 2017, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 156 S. (Edition Medienwissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Schlemmer, Oskar

    Mordhorst, S., 2017, Das große Tanzlexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Laaber: Laaber Verlag, S. 543-544 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung": Projektlaufzeit: 01.10.2013 bis 30.09.2016 = Final report of the cooperation project "Archiving and re-use of research data from the framework programme for the promotion of Empirical Educational Research"

    Meyermann, A., Bambey, D., Eisentraut, M., Jansen, M., Kuhl, P. & Ebel, T., 2017, Frankfurt: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation - DIPF.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen

    Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen

    Knorr, D. (Herausgeber*in), Lehnen, K. (Herausgeber*in) & Schindler, K. (Herausgeber*in), 2017, Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag. 226 S. (Textproduktion und Medium; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen

    Kocaj, A., Kuhl, P., Haag, N., Kohrt, P. & Stanat, P., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C., Weirich, S. & Haag, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 302-316 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  9. Erschienen

    Schwer – schwierig – diffizil: Zum Einfluss sprachlicher Komplexität von Aufgaben auf fachliche Leistungen in der Sekundarstufe I

    Leiß, D., Domenech, M., Ehmke, T. & Schwippert, K., 2017, Mathematik und Sprache: Empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen. Leiss, D., Hagena, M., Neumann, A. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 99-125 27 S. (Sprachliche Bildung; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Selbstkonzept und Wohlbefinden im Kontext schulischer Inklusion: quantitative und qualitative Befunde

    Weber, K. E. & Freund, P. A., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 3, S. 230-248 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schwärmen
  2. Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder Wie eurozentrisch ist Derridas Konzept der Ur-Schrift?
  3. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  4. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  5. Modellierung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen auf die Abiotik in der Nordsee
  6. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  7. Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation
  8. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  9. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  10. French sociology of the present.
  11. Work effort during and after employment probation
  12. Phonetik lehren und lernen im Kontext Deutsch als Zweitsprache
  13. Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  15. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  16. Democratic innovation and environmental governance
  17. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  18. Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
  19. Abstraktion als internationale Sprache
  20. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  21. Themenheft "Inklusion"
  22. Dienstleistungscontrolling
  23. Sprache und Sprechen in der Schule
  24. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  25. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  26. Trade Wars
  27. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  28. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  29. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  30. Sea Creatures in Glass
  31. Transdisciplinary Research
  32. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur