Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven

    Küppers, A. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Walter, M. (Herausgeber*in), 2011, Braunschweig: Diesterweg. 224 S. (Unterrichtsperspektiven Fremdsprachen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Inszenierungen – Present tense incarnate im Fremdsprachenunterricht

    Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M., 2011, Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven. Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M. (Hrsg.). Braunschweig: Diesterweg, S. 5-17 13 S. (Unterrichtsperspektiven Fremdsprachen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Integrale Nachhaltige Entwicklung: Der Beitrag der Integralen Theorie Ken Wilbers zu einer ganzheitlichen Sichtweise Nachhaltiger Entwicklung

    Schäpke, N., 2011, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 188 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Integrating Art and Education for Sustainable Development. A Transdisciplinary Working Process in the Context of Culture and Sustainability

    Holz, V., 2011, Sustainable Development – The Cultural Perspective. Concepts – Aspects – Examples. Banse, G., Nelson, G. L. & Parodi, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: edition sigma, S. 239-250 12 S. (Gesellschaft – Technik – Umwelt; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen

    Lutter, A., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 247 S. (Bürgerbewusstsein; Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Integration of Sustainability into Modern Portfolio Theory

    Peylo, B. T., 2011, in: Journal of Management and Financial Sciences. IV, 6, S. 85-109 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Intellectual Property Issues in Space Contracts: A Review of the Use and Distribution of Remote Sensing Data

    Smith, L. J. & Doldirina, C., 2011, Contracting for Space: Contract Practice in the European Space Sector. Smith, L. J. & Baumann, I. (Hrsg.). Farnham: Ashgate Publishing Limited, S. 337-348 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Interaktion und Kommunikation in der Sozialen Arbeit: Fallstudien zum Hilfeplangespräch

    Messmer, H. & Hitzler, S., 2011, Empirische Forschung und Soziale Arbeit: Ein Studienbuch. Oelerich, G. & Otto, H.-U. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 51-64 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Interieur und Zimmerbild: Zur bürgerlichen Darstellungskultur

    Söntgen, B., 2011, Innenseiten des Gartenreichs: Die Wörlitzer Interieurs im englisch-deutschen Kulturvergleich. Holm, C. & Dilly, H. (Hrsg.). Halle (Saale): Mitteldt. Verl., S. 19-33 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Interkulturelle Eignungsdiagnostik

    Deller, J., Warszta, T. & Albrecht, A.-G., 2011, Enzyklopädie der Psychologie: Methodologie und Methoden/Psychologische Diagnostik/Grundfragen und Anwendungsfelder psychologischer Diagnostik . Hornke, L. F., Amelang, M. & Kersting, M. (Hrsg.). Hogrefe Verlag, Band Serie 2, Bd. 1. S. 195-237 43 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anita Wiemer

Publikationen

  1. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  2. Cross-country determinants of institutional investors’ investment horizons
  3. German nuclear phase-out policy
  4. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  5. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  6. Direkte Demokratie in Europa
  7. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  8. Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
  9. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  10. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  11. Grenzüberschreitung und Integration
  12. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  13. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  14. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  15. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  16. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  17. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  18. Woher komme ich?
  19. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  20. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  21. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  22. Corporate Volunteering in Germany
  23. Decorating Charleston Farm house
  24. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  25. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  26. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  27. Motivation zum Lernen in der Schule
  28. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  29. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  30. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  31. "Wahrheit für die Phantasie"
  32. Stakeholder opinion on constrained 2030 bioenergy scenarios for North West England