Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Flucht und Heimat: Sondierungen der pädagogischen Anthropologie

    Althans, B. (Herausgeber*in), Daryan, N. (Herausgeber*in), Sorgo, G. (Herausgeber*in) & Zirfas, J. (Herausgeber*in), 07.02.2019, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 272 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. A Semiparametric Approach for Modeling Not-Reached Items

    List, M. K., Köller, O. & Nagy, G., 01.02.2019, in: Educational and Psychological Measurement. 79, 1, S. 170-199 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Teachers’ Conversational Style and Children’s Language Development in German Childcare Centers: A Culture-Sensitive Intervention

    Schröder, L., Dintsioudi, A., List, M. K. & Keller, H., 01.02.2019, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 50, 2, S. 164-184 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Zukunftsfähige Bildung. Unterricht als Bewältigung von Herausforderungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Kater-Wettstädt, L., 02.2019, Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2018.: Unterrichten wir das "Richtige"? Die Frage nach zeitgemäßen Inhalten in der Schule. Zierer, K. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 65-74 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen
  6. Epilogue: Future directions on learning analytics to enhance study success

    Mah, D.-K., Yau, J. Y. K. & Ifenthaler, D., 17.01.2019, Utilizing learning analytics to support study success. Ifenthaler, D., Mah, D.-K. & Yau, J.Y.-K. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 313-321 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Utilising learning analytics for study success: Reflections on current empirical findings

    Ifenthaler, D., Mah, D.-K. & Yau, J. Y. K., 17.01.2019, Utilizing learning analytics to support study success. Ifenthaler, D., Mah, D.-K. & Yau, Y.Y.-K. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 27-36 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Utilizing learning analytics to support study success

    Ifenthaler, D. (Herausgeber*in), Mah, D.-K. (Herausgeber*in) & Yau, J. Y. K. (Herausgeber*in), 17.01.2019, Springer International Publishing. 328 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Learning Analytics an Hochschulen

    Büching, C., Mah, D.-K., Otto, S., Paulicke, P. & Hartman, E. A., 01.01.2019, Künstliche Intelligenz: Technologie | Anwendung | Gesellschaft. Wittpahl, V. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 142-160 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Teaching content and language in the multilingual classroom: International research on policy, perspectives, preparation and practice

    Hammer, S. (Herausgeber*in), Viesca, K. M. (Herausgeber*in) & Commins, N. L. (Herausgeber*in), 01.01.2019, London: Taylor and Francis Inc. 201 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    Umkleidekabine

    Daryan, N., 01.2019, Pädagogische Heterotopien.: Von A bis Z . Burghardt, D. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, S. 253-264 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Antigott: Zur Exklusion des Humanen im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Inklusionen und Exklusionen des Humanen. Holtmann, S., Hascher, P. & Stein, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 151-174 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen

    Salisch, M., 2019, Zukunft der Freundschaft: Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung. Stiehler, S. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 105-122 17 S. (Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?

    Merkert, A. (Herausgeber*in) & Heider-Lang, J. (Herausgeber*in), 2019, Augsburg/München: Rainer Hampp Verlag. 327 S. (Managementkonzepte; Band 39)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  15. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang

    Heider-Lang, J. & Merkert, A., 2019, Digitale Transformation der Bildungslandschaft - den analogen Stecker ziehen?. Heider-Lang, J. & Merkert, A. (Hrsg.). Augsburg/München: Rainer Hampp Verlag, S. 8-24 17 S. (Managementkonzepte; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  16. Erschienen

    Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen: Einsichten aus dem Entwicklungsteam TIES im Kontext inklusiven Englischunterrichts

    Straub, R. P., Spöhrer, S. & Meimerstorf, L., 2019, Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: Gemeinsam lehren und lernen: Dokumentation zur Tagung vom 20. und 21. September 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg. Blume, C., Gerlach, D., Benitt, N., Eßer, S., Roters, B., Springob, J. & Schmidt, T. (Hrsg.). Marburg: Netzwerk Inklusiver Englischunterricht , (Netzwerk Inklusiver Englischunterricht - Forschung & Praxis der Inklusion im Fremdsprachenunterricht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit

    Karber, A., 2019, Erziehen als Profession: Lernfelder 1-3. Fthenakis, W., Ledig, M., Merget, G., Püttmann, C., Uhlendorff, U. & Weyhe, H. (Hrsg.). Köln: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, Band 1. S. 595-605 11 S. (Kompetent erziehen)(Erziehen als Profession; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Empirie als Problem? Theorien der Sozialen Arbeit nach dem Bedeutungsverlust der Grand Theories

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2019, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 3, S. 232-250

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Empirische Methoden in der Sprachdidaktik: Ausgewählte Erhebungs- und Auswertungsverfahren

    Betz, A., Kröger-Bidlo, H., Schmitz, A. & Schuttkowski, C., 2019, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B., Müller, C., Hiller, S. & Banken, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 538-557 20 S. (Handbücher für den Unterricht. Thema Sprache; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Ethnologie und Anomalistik: Ein Vergleich von Wissenschaft(s)/Kultur/en

    Leuschner, H., 2019, in: Zeitschrift für Anomalistik. 19, 3, S. 391-419 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet