Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2361 - 2370 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Transkulturelle Kunstvermittlung

    Eremjan, I. (Projektmitarbeiter*in)

    30.06.10 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Transkulturelle Praktiken im postmigrantischen Theater und Schule - Method Mixing als Transmission

    Althans, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Meyer, T. (Koordinator*in), Maier, C. J. (Projektmitarbeiter*in), Bernstorff, E. (Projektmitarbeiter*in) & Wieland, J. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.1630.11.19

    Projekt: Forschung

  3. Translate: Translate

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Steinbrügge, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.10.0506.04.09

    Projekt: Forschung

  4. transmedial culture - A Practice-Based Research Project of Networking Art and Culture

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bazzichelli, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1224.03.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Transmedia Storytelling

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1431.05.14

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Transmoderne Formationen – Die Gruppe H2SO4 in Georgien der 1920er

    Tchelidze, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Transparency in Global Supply Chains: Drivers, Outcomes, and Accountability in Capital Markets

    Bongert, F. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Koordinator*in)

    01.05.2530.04.28

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Transparency on tax avoidance by the (integrated) EU Corporate Sustainability and Country-by-Country-Report

    Frenzen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Partner*in)

    01.07.2230.06.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierung des Gesamtabschnittes zum Europäischen Wirtschaftsraum (XIII. Vertragliche Handelspolitik, 132a. EWR)
  2. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  3. Lebensgeschichten von Aussteigerinnen aus der extremen Rechten
  4. Strategischer Wandel im Internationalisierungsprozess am Beispiel der Deutschen Treuhandgesellschaft
  5. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  6. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  7. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  8. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  9. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  10. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  11. Kopulations-Kulissen: Ergebnisse und Forschungsperspektiven einer explorativen Studie zu Selektions- und Nutzungsbedingungen von Popmusik in erotischen Kontexten.
  12. Verantwortung und Gebürtlichkeit
  13. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  14. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  15. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  16. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  17. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  18. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  19. Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
  20. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  21. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  22. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  23. Gesundheitskompetenz, psychische Gesundheit und schulische Inklusion
  24. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  25. Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter