Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

981 - 990 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. fristgebunden – Theorie, Wirkung und Materialität juridischer Zeiteinteilung

    Chatziathanasiou, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gerlach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marquardsen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, M. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sinder, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stepanek, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.04.2410.04.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Frontier Zones

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.05.1515.12.17

    Projekt: Anderes

  3. FDS-G: Fühlen Denken Sprechen in der Grundschule - Fortbildung zur durchgängigen inhaltsorientierten Sprachförderung für alle Betreuungspersonen - Teilprojekt Emotionsentwicklung

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koch, K. (Partner*in), Langlotz, M. (Partner*in) & Hormann, O. (Partner*in)

    01.12.2230.11.26

    Projekt: Forschung

  4. BISS-FDS: Fühlen Denken Sprechen: Professionalisierung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung bei ein- und mehrsprachlich aufwachsenden Kindern

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mähler, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Cloos, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Koch, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.01.20

    Projekt: Forschung

  5. Führung an Schulen und Innovation: Eine Systematisierung der Evidenz

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2431.08.27

    Projekt: Forschung

  6. Fulbright scholarship

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1801.10.18

    Projekt: Forschung

  7. Fully variable valve control for internal combustion engines

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Werner, N. (Projektmitarbeiter*in), Harndorf, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Becker, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.13

    Projekt: Anderes

  8. Funktional gradierte Materialien: Stranggießen und Umformen von elektrischen Kupferleitern

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Volk, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Thiery, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2331.05.25

    Projekt: Forschung

  9. Für den Lehrerberuf geeignet ? Eine Bestandsaufnahme zu Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl für das Lehramtsstudium.

    Nieskens, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Demarle-Meusel, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1206.05.12

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

Zuletzt angesehen

Preise

  1. Best Reviewer

Publikationen

  1. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  2. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  3. Prosociality in Business
  4. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  5. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  6. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  7. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  8. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  9. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  10. Erwin Panofsky (1892-1968)
  11. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  12. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)
  13. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung
  14. Die sprachlose Nähe und das ferne Glück
  15. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  16. Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.
  17. Kindeswohlgefährdung in suchtbelastenden Familien
  18. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  19. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  20. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  21. Biographische Lernprozesse von Sustainability Entrepreneuren verstehen
  22. Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und Hamburg
  23. Romantische Rituale