Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1821 - 1830 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Pluralität Qualifiziert

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    01.11.2030.04.23

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Plural Modes of Organization

    Krzeminska, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0431.12.13

    Projekt: Forschung

  3. Pluricentric variation in responding to 'thanks'

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.19 → …

    Projekt: Forschung

  4. Plutonium Worlds. Computer Simulation and Nuclear Energy 1950-1980

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.13 → …

    Projekt: Forschung

  5. Podiumsdiskussion "Neue Erwartungslücke

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Simon-Heckroth, E. (Praxispartner*in), Kolb, S. (Praxispartner*in), Ruhwedel, P. (Praxispartner*in) & Kirchhoff, K. R. (Praxispartner*in)

    01.03.1801.01.19

    Projekt: Anderes

  6. Political Culture and Political Development

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dalton, R. J. (Partner*in)

    01.01.0931.12.13

    Projekt: Forschung

  7. Political Leadership as a Key Driver towards Sustainability.

    von Stauffenberg, A.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1912.12.23

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Political Parties and Religious Communication

    Schwörer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.19 → …

    Projekt: Forschung

  9. Political Parties in Africa: Ethnicity and Party Formation

    Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1201.09.14

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geographisches Lernen im Anfangsunterricht
  2. Einige Fragen zur Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen
  3. Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability
  4. Die Verfügbarkeit der Dinge
  5. Effects of rare arable plants on plant diversity, productivity and soil fertility in agricultural fields
  6. Zwingende Umwelt- und Sozialkompetenz im Vorstand und Aufsichtsrat?
  7. Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen.
  8. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  9. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  10. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  11. Woody plant species diversity and composition in and around Debre Libanos church forests of North Shoa Zone of Oromiya, Ethiopia
  12. Ein langer Weg zur Qualitätssicherung von Hochschulprüfungen
  13. Sven Dupre (ed.), Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics. Turnhout, Belgium: Brepols, 2019, 512 p. ISBN 978-2-503-58107-1
  14. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  15. Polyfluorinated compounds in residential and nonresidential indoor air
  16. Kriterien und Effekte von digitalen Medien in inklusiven Lerngruppen
  17. Wirksame Schulleitungen
  18. Mondays for Future
  19. Belastungen im Lehrerberuf
  20. Effects of Gender and Age Interaction on Sense of Coherence and Subjective Well-Being of Senior High School Students in Northern Ghana
  21. Editorial: Sexualdevianz
  22. Unternehmensflexibilität
  23. Stadt als Möglichkeitsraum
  24. Gütermarktorientiertes Umweltmanagement