Suche nach Fachgebiet

  1. ALEE: Adaptive Learning in Economic Education

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neubauer, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Joachim Herz Stiftung

    01.03.2130.04.25

    Projekt: Forschung

  2. Automated Material Handling System with Cooperative, Autonomous Robots in Warehouses

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1401.08.17

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Data Club Lüneburg-DCL-Verbundsteuerung

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.2030.09.24

    Projekt: Anderes

  4. Data Literacy Education

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1831.07.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Digital Knowledge Transfer Model

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wuppermann, M. (Projektmitarbeiter*in), Lippelt, C. (Koordinator*in) & Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.08.1631.12.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. DigiTaL - Teilprojekt 08: DI-SZENARIO – Verantwortungsvolle Einführung Digitaler Innovationen in Organisationen: Ein Szenario-basierter Ansatz

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  7. DOCYET - EXIST Gründerstipendien

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1731.05.18

    Projekt: Anderes

  8. Energieeffizientes Wohnen und Arbeiten

    Welge, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.08.0622.01.10

    Projekt: Forschung

  9. Entwicklung einer Handelsplattform für sekundäre Rohstoffe

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.09.0631.12.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Communications about uncertainty in scientific climate-related findings
  2. Beyond fragmentation: the continuum model for fauna research and conservation in human-modified landscapes
  3. Lebensstrategien
  4. There Is No Alternative (TINA)
  5. Two cascaded and extended kalman filters combined with sliding mode control for sustainable management of marine fish stocks
  6. Messung der Qualität in Dienstleistungscentern
  7. Hierarchie
  8. The adaptive eater
  9. "Der siebente Brunnen". Fred Wanders Versuch einer anderen Darstellung der Shoah in der DDR-Literatur
  10. Wie gesprochen werden?
  11. Umkleidekabine
  12. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  13. Den Alltag auffällig machen
  14. Jungfräuliche Membranen
  15. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  16. Innovation by forming technology
  17. "Wie getrennt zusammenleben?
  18. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  19. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  20. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  21. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  22. Performance Saga: Interview 04
  23. Genotoxic effect of ciprofloxacin during photolytic decomposition monitored by the in vitro micronucleus test (MNvit) in HepG2 cells
  24. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  25. Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür
  26. Trade-offs across value-domains in ecosystem services assessment