Suche nach Fachgebiet

  1. DigiTaL - Teilprojekt 08: DI-SZENARIO – Verantwortungsvolle Einführung Digitaler Innovationen in Organisationen: Ein Szenario-basierter Ansatz

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Dozentenaustausch im Rahmen des Erasmus Programms in Kooperation mit der Universität Paris Est Creteil

    Jochims, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.14 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Einfluss der Vertrauensentwicklung, unternehmerischer Wandel

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Eichenlaub, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.0930.08.11

    Projekt: Forschung

  4. Einkommensdynamik von Selbstständigen und abhängig Beschäftigten – Eine empirische Analyse mit Paneldaten

    Felchner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1101.04.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Einkommens- und Vermögenspolarisierung in Deutschland – Eine Analyse der Mittelschicht

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Scherg, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1030.03.17

    Projekt: Forschung

  6. Einkommen und Einkommensverteilung von Selbständigen als Freie Berufe und Unternehmer und abhängig Beschäftigten – Mikroanalysen mit der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Böhm, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zwick, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.9830.03.17

    Projekt: Forschung

  7. Ein Mehrebenenmodel von CSR-Partizipation: Persönliche und organisationale Teilnahmebedingungen aus Sicht der Mitarbeiter

    Koch, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.14 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Einsatz und Wahrnehmung der Bewegtbildkommunikation im Unternehmen

    Batt, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tillessen, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.18 → …

    Projekt: Forschung

  9. Electronic International Journal of Time Use Research (eIJTUR)

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Peters, N. (Projektmitarbeiter*in), Hanglberger, D. (Projektmitarbeiter*in), Gershuny, J. (Projektmitarbeiter*in) & Harvey, A. (Projektmitarbeiter*in)

    03.06.0220.12.18

    Projekt: Forschung

  10. Emfehlungen für schulische Öko-Audit-Verfahren

    Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.9928.02.01

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  2. Graduate School (Organisation)
  3. Idea Greenhouses are made of glass. Tensions in experimental spaces for creative collaboration in front-end pharmaceutical research
  4. Strategic Management Society 36th Annual Conference 2016
  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  6. Digital Capitalism without Firms? Consequences for the Organization and Regulation of Work from an Employment Systems Perspective
  7. Introducción a la Gestión Cultural
  8. „Plattformbasiertes Arbeiten“, Titel Vortrag: Partizipation von CrowdworkerInnen auf Crowdsourcing-Plattformen
  9. 4. Doktoranden-Workshop des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - 2011
  10. 10th Austrian Early Scholars Workshop in Management (AESW)
  11. Workshop at the Université Paris-Dauphine - PEER 2011
  12. 4th Annual Meeting of the Society For Business Ethics - SBE 2015
  13. Organization Studies (Fachzeitschrift)
  14. Leuphana Concert Lab
  15. Mentor for Lukas Vogelgsang
  16. VHB ProDok Seminar "Advanced Topics in Organization Theory"
  17. Green Startups 2015
  18. Geben Plattformen CrowdworkerInnen eine Stimme? Eine explorative Studie zur CrowdworkerInnen-Partizipation auf Crowdsourcing-Plattformen
  19. Reviewer in recruitment commission for external university
  20. Meta (Zeitschrift)
  21. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Lateinamerika
  22. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  23. Praktiker Panel-Diskussion: How organizations change successfully: Sustainabile and Digital Transformation
  24. Work and Organizational Psychology Conference
  25. Emerging Entrepreneurship – From Idea to Opportunity − Comparative Study in France, Germany and Sweden
  26. Paths to Power and Legitimacy: The Impact of Legislators’ Experience on Policy-Making in the European Parliament
  27. Silver Workers: Personal and organizational characteristics of post-retirement work in Germany
  28. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)
  29. Ringvorlesung: Geld (General Studies)
  30. Chinese Intercultural Disciplinary Development Symposium - 2010
  31. Kölner Wissenschaftsverlag (Verlag)