Suche nach Fachgebiet

2611 - 2619 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 2030+: Zukunftsstadt Lüneburg 2030+

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luthardt, P. (Koordinator*in) & Prien-Ribcke, S. (Partner*in)

    23.11.1531.03.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Zukunft von Naturschutz in Agrarlandschaften Südostaustraliens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaal, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1931.08.22

    Projekt: Forschung

  3. Zur Arbeitssituation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternan der Fachhochschule Nordostniedersachsen: Ergebnisse einer Umfrage im Juni/Juli 1999

    Dudeck, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.9931.07.99

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  4. Zur Authentizität des Ereignisses – Zur Zeugenschaft von Web Videos

    Simons, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0912.10.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Zwischenspiel interpersonaler und intrapersonaler Konflikte als eine Barriere für nachhaltige Einigungen

    Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.03.24

    Projekt: Forschung

Vorherige 1...258 259 260 261 262 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Carlos Vittar

Publikationen

  1. The New Media
  2. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings
  3. To Own or to Use
  4. Reflecting on the Roles and Skill Sets of Designers and Design Researchers
  5. Walter Benjamin. Der Autor als Produzent
  6. Touching Things
  7. Tasks and Evaluation of Human Resource Departments
  8. Information Communication Technology as Creativity Support Tools?
  9. The role of expert feedback in the development of pre-service teachers’ professional vision of classroom management in an online blended learning environment
  10. Potential of mobility services
  11. The difficulty of behavior as a (regulated) natural monopolist
  12. Institutional entrepreneurship for responsible digital innovation
  13. The Development of Civil Societies
  14. The art of crowdfunding arts and innovation
  15. Der Zeitpfeil im Digitalen
  16. Toward industrial silicone 3D printing of soft robots
  17. Sustainable chemistry and food systems lessons-the same procedure as every year?
  18. § 2 Zur Konzeption des Handbuchs
  19. Performing (the) digital
  20. Open access to science on ecosystem services and biodiversity
  21. Including software aspects in green IT
  22. Circularity in green chemical products, processes and services
  23. Innovation in Sustainable Supply Chains
  24. Eine Frage von Genauigkeit?
  25. Gefährder
  26. Partizipatives Regieren in der EU
  27. Wasser und nachhaltige Chemie
  28. "Konfrontative Pädagogik"
  29. Informationspotentiale
  30. Supplementing Q-method with narratives
  31. Üben, Üben!
  32. The Principles of Public International Law and their Influence on Space Contracts
  33. Stille Wasser sind kalt
  34. Mixtures of Quaternary Ammonium Compounds and Anionic Organic Compounds in the Aquatic Environment