Suche nach Fachgebiet

  1. Zur Authentizität des Ereignisses – Zur Zeugenschaft von Web Videos

    Simons, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0912.10.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Videos für Wikipedia-Artikel

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.05.1431.12.14

    Projekt: Forschung

  3. Treueschwur und Realitätsverlust. Phasen und Dispositive auditiver Medienkultur

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pelleter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.02.1520.02.15

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. transmedial culture - A Practice-Based Research Project of Networking Art and Culture

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bazzichelli, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1224.03.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. GPMS: Transcdiscliplinary research on German Popular Studies: Topics and Tasks

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jacke, C. (Partner*in)

    01.09.1330.04.15

    Projekt: Forschung

  6. Timing of Affect

    Angerer, M.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ott, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trogemann, G. (Partner*in)

    05.07.1201.06.13

    Projekt: Forschung

  7. TSoSS: The Sound of Sound Studies. Was bewegt Klangforschung und Soundkultur?

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in)

    04.03.2106.03.21

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. Teilhabende Kritik als transformierendes und transversales "Mit"

    Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1830.09.22

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The impact of weather variability and climate change on pesticide applications in the US - An empirical investigation
  2. Applying the energy cultures framework to understand energy systems in the context of rural sustainability transformation
  3. Implementing inquiry-based science education to foster emotional engagement of special-needs students
  4. Balancing the Boundary
  5. Teamplay, Clanhopping und Wallhacker
  6. Die Macht der Funktionen
  7. Standardisierung, Typisierung, Normung
  8. The Bali Convention: flexibility of targets and instruments inevitable
  9. Hot deformation behavior of Mg-2Sn-2Ca alloy in as-cast condition and after homogenization
  10. Wage Structures, Fairness Perceptions, and Job Satisfaction
  11. Towards a critical understanding of work in ecological economics
  12. Frühe Medienbildung
  13. Demand Chain Management
  14. “Whose Science? Whose Fiction?” Uncanny Echoes of Belonging in Samosata
  15. Exports, Foreign Direct Investments and Productivity
  16. Species diversity of forest floor biota in non-native Douglas-fir stands is similar to that of native stands
  17. Prospects for the use of macro-algae for fuel in Ireland and the UK
  18. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  19. Hausarbeit im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
  20. Psychische Folgen von Arbeitslosigkeit in den fünf neuen Bundesländern
  21. Indikatoren für Bildung für nachhaltige Entwicklung
  22. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  23. Das "Spiel" der Autonomie der Migration
  24. Gerichte im Kontext: Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht
  25. Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung