Suche nach Fachgebiet

  1. Einfluss der Gehölzartendiversität auf Pflanzenwachstum und Demographie (FOR 891 - Teilprojekt 02)

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fichtner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    19.02.1412.04.19

    Projekt: Forschung

  2. UMBRÜCHE GESTALTEN - Sprachenförderung und -bildung als integraler Bestandteil innovativer Lehrerbildung in Niedersachsen

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tessmer, E. J. (Projektmitarbeiter*in) & Vergöhl, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1431.01.18

    Projekt: Forschung

  3. Mechanismen der Bodenerosion, Bodeneigenschaften und Analyse der Ecoscapen (FOR 891 - Teilprojekt 06)

    Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kühn, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Scholten, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    19.02.1412.04.19

    Projekt: Forschung

  4. Leuphana Arts Program 2014

    Waligorski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    15.11.1318.06.19

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Nah dran! Die Praxis als Vorbild

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.07.1430.04.16

    Projekt: Lehre und Studium

  6. KomPädenZ Potenzial: Potenziale in der Sozialwirtschaft erkennen, fördern, nutzen - Zugänge zu akademischer Weiterbildung und zum Studium im Sinne von Gender Mainstreaming und Diversity erleichtern

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Eylert-Schwarz, A. (Koordinator*in), Schwarz, B. (Projektmitarbeiter*in), Crcic, J. (Projektmitarbeiter*in), Dollereder, L. (Projektmitarbeiter*in), Rahdes, S. (Projektmitarbeiter*in) & von Prittwitz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.08.1431.01.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. College-Studien in der Praxis - Mobile Angebote für die ländliche Nahversorgung

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  8. College-Studien in der Praxis: Datenschutz-Wiese: Crowdfunding für den Preis "Goldene Nuss"

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Puth, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Developments in Qualitative Mindfulness Practice Research
  2. Measuring at all scales: sourcing data for more flexible restoration references
  3. Cognitive load theory
  4. Way out of the Supply Crises through Risk Minimization - Metrological Comparison of two Polypropylene Materials and Examination with Six Sigma Methods
  5. Problems in Mathematizing Systems Biology
  6. To separate or not to separate: what is necessary and enough for a green and sustainable extraction of bioactive compounds from Brazilian citrus waste
  7. Exploring the Capacity of Water Framework Directive Indices to Assess Ecosystem Services in Fluvial and Riparian Systems
  8. Introduction
  9. The Lotka-Volterra Model for Competition Controlled by a Sliding Mode Approach
  10. "Das Zeugnis Jesu"
  11. Steering for sustainable development
  12. The Measurement of Grip-Strength in Automobiles
  13. Anisotropic wavelet bases and thresholding
  14. Risk and Security
  15. LiteraturGesellschaft DDR
  16. Transformative Impulse
  17. Psychological distance modulates goal-based versus movement-based imitation
  18. Magnesium recycling: State-of-the-Art developments, part I
  19. Aarhus University, Aarhus, Denmark
  20. Working group on dry grasslands in the nordic and baltic region - Outline of the project and first results for the class Festuco-Brometea
  21. Qu'est-ce que la "stakeholder value"?
  22. The Impact of Scale on Children’s Spatial Thought
  23. Successful Alien Plant Species Exhibit Functional Dissimilarity From Natives Under Varied Climatic Conditions but Not Under Increased Nutrient Availability
  24. Spatial scaling of extinction rates
  25. Nestedness in fragmented landscapes: a case study on birds, arboreal marsupials and lizards
  26. An experimental approach to the optimisation of customer information at the point of sale
  27. Automated system for measuring the radial clearance of rolling bearings