Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

751 - 800 von 2.619Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. CONTROL-NET: Entwicklung und Integration vernetzter Lehr- und Lernsysteme für die ingenieurtechnische Ausbildung in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Langmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Büchau, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klasen, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0131.12.03

    Projekt: Forschung

  2. ELLA international: Entwicklung und Lernen in lokalen Agenda 21-Prozessen durch grenzüberschreitende europäische Zusammenarbeit

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Muraca, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.0101.01.02

    Projekt: Forschung

  3. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1231.03.14

    Projekt: Forschung

  4. Entwicklung von Modulelementen zur qualitativen Weiterentwicklung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.0503.03.06

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. Environmental Communication among the Media and Environmental NGOs in Malaysia

    Mohamad Saleh, M. S. (Projektmitarbeiter*in) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1330.09.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. EMA-SEA: Environmental Management Accounting for small and medium-sized Enterprises in South-East Asia (EMA-SEA)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Viere, T. (Projektmitarbeiter*in) & Herzig, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0331.10.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. E-Participation in the European Multi-Level System. Supply and Use of New Digital Media in the European Parliament.

    Kunert, J. S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1201.02.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Epistemic Games. The Construction of the Validity of Computer Simulations through Simulation Games

    Schrape, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1330.04.17

    Projekt: Forschung

  9. STA 2007/08: ERASMUS Kurzzeitdozenturen an europäischen Partnerhochschulen A.J. 2007/08

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.07.0720.02.09

    Projekt: Lehre und Studium

  10. STT 2007/08: ERASMUS Mobilität von Hochschulpersonal A.J. 2007/08

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.07.0720.02.09

    Projekt: Anderes

  11. Erasmus Mundus application

    Jorgensen, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.01.2430.06.25

    Projekt: Anderes

  12. TACTICS: Erasmus Mundus Design Measure

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cnossen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.12.2101.07.25

    Projekt: Anderes

  13. Erasmus + OS 2022 - 2024

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.06.2231.07.24

    Projekt: Anderes

  14. Erasmus + OS 2023 - 2025

    Wilewski, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.06.2331.07.25

    Projekt: Anderes

  15. Erfassung von nachhaltigkeitsrelevanten Kompetenzen bei Studierenden

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    01.05.1230.04.13

    Projekt: Forschung

  16. Erfolg in der Digitalisierung

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  17. Erfolg in der Digitalisierung

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  18. Erfolgsfaktor Digitalisierung in der Tourismuswirtschaft

    Kreilkamp, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Conrady, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1415.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  19. Erfolgsfaktoren regionaler Unternehmen

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.12 → …

    Projekt: Forschung

  20. Erforschung von Gelingensfaktoren für die Unterstützung von Kindertageseinrichtungen im Bereich Familienbildung, -beratung, -unterstützung am Beispiel des Modellprojektes „Piazza“

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    28.06.1010.03.11

    Projekt: Forschung

  21. INPLAMINT: Erhöhung der landwirtschaftlichen Nährstoffnutzungseffizienz durch Optimierung von Pflanze-Boden-Mikroorganismen-Wechselwirkungen, Teilprojekt H

    Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brüggemann, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rillig, M. C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schloter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller-Lindenlauf, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bonkowski, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koller, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kage, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Armbruster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  22. Erlebbares Online-shopping bei Lebensmittel & Produkte des täglichen Bedarfs

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.10.2302.02.24

    Projekt: Praxisprojekt

  23. Ermittlung der "Critical Loads" von Stickstoffdepositionen in Calluna-dominierten Küstenheiden

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bähring, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1201.11.15

    Projekt: Forschung

  24. Ermittlung und Einstellung der Eigenschaften von Grenzschichten bei Aluminium-Werkstoffverbunden in der Verfahrenskombination Verbundgießen und Umformen

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Volk, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Chen, H. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    15.06.1831.07.20

    Projekt: Forschung

  25. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Wärmemarkt

    Ahlbrink, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.05.1430.09.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  26. Errichtung eines Simulationslabors im Teilrechenzentrum Buxtehude

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.09.02 → …

    Projekt: Forschung

  27. Erstellung des deutschen Beitrags zum UN DSD Projekt "International Guidance Document on Environmental Management Accounting"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herzig, C. (Projektmitarbeiter*in) & Viere, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0331.07.04

    Projekt: Forschung

  28. Erstellung eines Teilkonzepts Klimaneutrale Campusentwicklung Leuphana Universität Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0930.11.10

    Projekt: Forschung

  29. Erstellung eines virtuellen Studienmoduls "Projektmanagement" für das Fernstudium "Kommunaler Umweltschutz" (ViLeS-Teilprojekt: Virtuelle Lernräume im Studium)

    Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwiersch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9931.12.01

    Projekt: Forschung

  30. Erwerb von Professionswissen anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leuders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1401.04.16

    Projekt: Forschung

  31. ESAN

    Kusche, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0422.04.09

    Projekt: Anderes

  32. Eschatology

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1031.08.10

    Projekt: Lehre und Studium

  33. ESD for 2030: Lernen für und in resiliente(n) und nachhaltige(n) Kommunen

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bürgener, L. (Koordinator*in) & Drautz, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.01.2131.12.24

    Projekt: Forschung

  34. Essays on Say-on-Pay: theoretical analysis, literature review and empirical evidence from Germany

    Obermann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.04.1631.03.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einleitung
  2. Fairness und Kündigungen – eine theoretische und empirische Analyse
  3. Kommentar
  4. Risikowahrnehmung
  5. Rechte an Immaterialgütern - Eine kantische Perspektive
  6. "Rote Sehnsucht rinnt in meinen Adern"
  7. REACH und QSAR
  8. "Der Herkules" - Symbol und Wahrzeichen der Stadt Kassel
  9. Geschäftsprozesse und IT
  10. Lekcja 31-32
  11. Urban Wilderness in Central Europe
  12. Clean by Nature. Lively Surfaces and the Holistic-Systemic Heritage of Contemporary Bionik.
  13. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  14. Innovative Lehr-Lernformen im Sport
  15. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  16. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  17. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  18. Welt im Wandel - Hochschule auch!
  19. Eine Einführung in das Sozialkapital-Konzept anhand der zentralen Vertreter
  20. Tanja Masson-Zwaan/ Mahulena Hofmann: Introduction to Space Law, 4th Ed. Wolters Kluwer 2019
  21. Facultative Mixity and the European Union’s Trade and Investment Agreements
  22. Political Culture and Value Change
  23. Die Stimme der "Ultrarechten": die Kreuzzeitung 1881 - 1892
  24. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  25. Drivers of ecosystem service specialization in a smallholder agricultural landscape of the Global South
  26. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  27. Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen
  28. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  29. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  30. Vom Elfenbeinturm zum Ladentisch - nachhaltige Potentiale im Handel
  31. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  32. Psychological group-treatments of social anxiety disorder
  33. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  34. Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
  35. Hydraulic conductivity of compacted kaolin-sand specimens under high hydraulic gradients
  36. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  37. Innovative Ressourcenpolitikansätze auf Mikroebene
  38. Statusinkonsistenztheorie. Aufbruch zu neuen Ufern?
  39. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  40. How business actors can contribute to sustainability transitions
  41. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  42. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  43. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
  44. Von der Songidee bis zur Vermarktung.
  45. Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl