„Ermittlung und Sicherstellung der Umweltverträglichkeit von Klimawandel-Anpassungsmaßnahmen“ – Querschnittsaufgabe im Verbundvorhaben KLIMZUG-NORD

Projekt: Forschung

Projektbeteiligte

StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.02.1230.11.12

Zuletzt angesehen

Projekte

  1. Entwicklung eines Modells zur quantitativen Beschreibung logistischer Ursache-Wirkungs-Beziehungen für unterschiedliche Montageorganisationsformen
  2. Entwicklung eines datengetriebenen Modells zur Bewertung und Verbesserung der Prozessrobustheit bei der Wirkflächenauslegung von Tiefziehwerkzeugen
  3. An integrated model of LEAN production concepts, practices, and climate as a tool for improving efficiency and effectiveness in hospitals and R&D units
  4. Deficits in EU and US Mandatory Environmental Information Disclosure Laws - Legal, Comparative Legal and Economic Facets of Pollutant Release Inventories
  5. Auswirkungen von Investitionen in Erneuerbare Energien auf Rentabilität und Risiko von Landwirtschaftsunternehmen aus kreditwirtschaftlicher Perspektive
  6. Community-mediated mechanisms to stabilize pollination of agricultural production highly dependent on shrinking honey bee populations under global change
  7. Converging institutions? How do regional institutions stimulate the innovation process of nanotechnologies in economy an d society? A German-French comparison
  8. Einkommen und Einkommensverteilung von Selbständigen als Freie Berufe und Unternehmer und abhängig Beschäftigten – Mikroanalysen mit der Einkommensteuerstatistik
  9. Aus­wir­kun­gen von In­ves­ti­tio­nen in Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en auf Ren­ta­bi­lität und Ri­si­ko von Land­wirt­schafts­un­ter­neh­men aus kre­dit­wirt­schaft­li­cher Per­spek­ti­ve - Teil II
  10. Monitoring gentechnisch veränderter Organismen. Supranationale und deutsche Rechtsfragen des Monitorings transgener Pflanzen zur Erforschung hypothetischer Risiken
  11. Mediale Reputation und IPO-Erfolg - Untersuchung von medialer Reputation als Erfolgsfaktor für den Börsengang unter besonderer Berücksichtigung der Reputationsfaktoren.
  12. Nachhaltiges Küstenzonenmanagement - Vergleichende Untersuchung von Ökosystemdienstleistungen - Teilvorhaben: Ökonomische Analysen, ökologisch- ökonomische Integration
  13. Determinants and Consequences of Integrated Reporting Adoption, Quality and its Assurance: Empirical Evidence and Critical Voices From an International and German Perspective
  14. Converging institutions: Wie regionale Institutionen den Innovationsprozess von Nanotechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft stimulieren – ein deutsch-französicher Vergleich
  15. Assessing the impact of global warming and the transition to a low-carbon economy on stock performance: An empirical and conceptual inquiry into shareholders’ perception of climate risks
  16. Potenzialanalyse und Entwicklung des Konzepts universitärer Übungsfirmen - Didaktische Innovation durch Modellierung und Erprobung von "Managing Gender- and Diversity"-Ansätzen - Teilprojekt Objektstrukturen
  17. Eine vergleichende Untersuchung der Erfolgswirkungen der arbeitsmarktpolitischen Instrumente Existenzgründungszuschuss, Vermittlungsgutschein und Eingliederungszuschuss in niedersächsischen Arbeitsmarktregionen

Publikationen

  1. Demarcating transdisciplinary research in sustainability science—Five clusters of research modes based on evidence from 59 research projects
  2. Impact of anthropogenic input on physicochemical parameters and trace metals in marine surface sediments of Bay of Bengal off Chennai, India
  3. Influence of Extrusion Rate on Microstructure and Mechanical Properties of Magnesium Alloy AM60 and an AM60-Based Metal Matrix Nanocomposite
  4. Quantum Chemical Calculation and Evaluation of Partition Coefficients for Classical and Emerging Environmentally Relevant Organic Compounds
  5. Pearce, Robert D.: The Crowth and Evolution of Multinational Enterprise, Aldershot, UK/Brookfield, USA: Edward Elgar, 1993. 176 pp. f 35.00. ISBN 1-85278-396-6
  6. Kleinknecht, Alfred and Bain, Donald (eds.): New concepts in innovation output measurement, Basingstoke/London: Macmillan, 1993.204 pp. f 45.00. ISBN 0-333-58818-5
  7. Corrigendum to "Impact assessment of emissions stabilization scenarios with and without induced technological change" [Energy Policy 35 (2007) 5337-5345]
  8. Kinetic and Stoichiometric Modeling-Based Analysis of Docosahexaenoic Acid (DHA) Production Potential by Crypthecodinium cohnii from Glycerol, Glucose and Ethanol
  9. Ulman, Lloyd, Barry Eichengreen and William T. Dickens (eds.)( 1993): Labor and an Integrated Europe, Washington, D.C.: The Brookings Institution, 295 pp. $ 36.95. ISBN 0-8157-8628-4.
  10. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  11. Implementation of Chemometric Tools to Improve Data Mining and Prioritization in LC-HRMS for Nontarget Screening of Organic Micropollutants in Complex Water Matrixes
  12. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung?
  13. Acs, Zoltan J. and Audretsch, David B. (eds.): Small Firms and Entrepreneurship: An East-West Perspective, Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1993.240 pp. E 30.00. ISBN 0-52143115-8.
  14. Exploring teachers' mental health literacy: An exploratory study on teachers' experiences, cooperation partners, self-efficacy, and knowledge related to students' mental health problems
  15. Polachek, Solomon W. and Siebert, W. Stanley: The Economics of Earnings, Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1993.367 pp. E 40.00 (hard). ISBN 0-521-36476-0. E 15.95 (paper). ISBN 0-521-36728-X.
  16. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  17. Rezension: Vico Leuchte (2011). Landkommunen in Ostdeutschland. Lebensgeschichten, Identitätsentfaltung und Sozialwelt.Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 515 Seiten; ISBN 978-3-86649-401-5
  18. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG