Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1601 - 1650 von 2.619Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Modellierung der dynamischen Rekristallisation beim Rührreibschweißen

    Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1631.10.17

    Projekt: Forschung

  2. Modellierung, Simulation und Regelung eines E-Antriebs mit Range Extender

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Werner, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Haus, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1731.07.19

    Projekt: Forschung

  3. CDS-LTD risk: Modellierung von Abhängigkeitsstrukturen

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.1515.06.16

    Projekt: Forschung

  4. Model simulation and design control of Peltier Cells for cooling applications

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mironova, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1428.02.19

    Projekt: Forschung

  5. Modern Migrants: Paintings from Europe in US Museums

    Rother, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koss, M. (Projektmitarbeiter*in) & Mariani, F. (Projektmitarbeiter*in)

    VolkswagenStiftung

    01.11.1931.10.27

    Projekt: Forschung

  6. Modes of alternative organizing in local spaces of art and culture

    Bartusch, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2431.12.27

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Mode und Accessoires. Fetischistische Strukturen in der Malerei Pierre-Auguste Renoirs (AT)

    Sawer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. MonViA: Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften

    Dauber, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieker, P. (Koordinator*in) & Grabener, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.19 → …

    Projekt: Forschung

  9. Monitoring gentechnisch veränderter Organismen. Supranationale und deutsche Rechtsfragen des Monitorings transgener Pflanzen zur Erforschung hypothetischer Risiken

    Regenbrecht, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.04.0417.01.05

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Monitoring of Internal Corporate Governance Systems by Audit Committees, Internal Auditors and External Auditors

    Wehrhahn, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2230.04.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Monitoring zur Unternehmergesellschaft in der Region Lüneburg

    Braun, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.08 → …

    Projekt: Forschung

  12. MOOC Managing the Arts: Marketing for Cultural Organizations

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Shah, N. N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1431.01.20

    Projekt: Lehre und Studium

  13. MOPP: Moral Philosophy & Politics

    Schefczyk, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.01.1105.12.22

    Projekt: Forschung

  14. MIREN: Mountain Invasion Research Network

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seipel, T. (Partner*in), Alexander, J. M. (Partner*in), Arévalo, J. R. (Partner*in), Küffer, C. (Partner*in), Lembrechts, J. J. (Partner*in), McDougall, K. (Partner*in), Pauchard, A. (Partner*in) & Rew, L. J. (Partner*in)

    01.01.06 → …

    Projekt: Forschung

  15. TM 1.1 KT 02 - Moving Image: Moving Image Lab: Entwicklung und Erforschung von Bewegtbild-Formaten (Kompetenztandem-Projekt)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in), Gupta, S. (Projektmitarbeiter*in) & Hagen, F. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.03.16

    Projekt: Forschung

  16. Moving to the real world: Testing biodiversity and priority effects for restoring multifunctional grasslands

    Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ernst, L. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2030.09.23

    Projekt: Forschung

  17. Multilaterale Scouting-Prozesse

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wille, C. (Projektmitarbeiter*in) & Wessel, F. (Koordinator*in)

    Europäische Union

    01.10.1831.03.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  18. Multiple Representations in Science Education

    Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.13 → …

    Projekt: Forschung

  19. Multistakeholder Learning

    Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1203.07.14

    Projekt: Forschung

  20. MIDaKuk: Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jörissen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wernicke, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.1731.12.21

    Projekt: Forschung

  21. Musikalische und klangliche Erinnerungsräume in der Post-Witness Era: Erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus in Niedersachsen

    Schoop, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Köhn, T. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2231.05.26

    Projekt: Forschung

  22. MuSSiK-G: Musik-Stimme-Sprache in Kita und Grundschule

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  23. "Musik und Politik. Politisch-kulturelle Bildung als Zugang Jugendlicher zur Politik!?"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.03.1230.08.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  24. Mycorrhizae in tree diversity effects on ecosystem functioning

    Eisenhauer, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ferlian, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heklau, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  25. Mythen und Legenden in fünf Weltsprachen

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirschner, L. L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mißfeldt, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Suñén Bernal, M. D. C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Werner, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.04.1414.07.14

    Projekt: Praxisprojekt

  26. Nachbarschafts-Technologien. Mathematik und Medien dynamischer Netzwerke

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harks, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1204.02.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  27. Sustainable University: Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  28. Nachhaltige Nutzung von Ökosystemdienstleistungen unter Unsicherheit. Ökologisch-ökonomische Modellierung und Evaluierung volkswirtschaftlicher Politikoptionen

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in), Derissen, S. (Projektmitarbeiter*in), Jakoby, O. (Projektmitarbeiter*in) & Groth, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.0731.07.10

    Projekt: Forschung

  29. Nachhaltige Raumentwicklung - Wirtschaften in Netzen: Regionalvermarktung und Akteursnetzwerke von der Elbe bis zur Heide

    Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.1228.02.13

    Projekt: Lehre und Studium

  30. Nachhaltige Raum- und Regionalentwicklung in der "Energiewende"

    Heilmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1330.09.18

    Projekt: Dissertationsprojekt

  31. NIKT: Nachhaltiger Konsum von Informations- und Kommunikationstechnologie in der digitalen Gesellschaft - Dialog und Transformation durch offene Innovation

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hansen, E. G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Silva, S. (Projektmitarbeiter*in), Weber, U. (Projektmitarbeiter*in), Hagenbeck, J. (Projektmitarbeiter*in), Norris, S. (Projektmitarbeiter*in), Eggers, A.-C. (Projektmitarbeiter*in), Revellio, F. (Projektmitarbeiter*in), Teuteberg, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lenschow, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marx Gómez, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Raabe, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    15.02.1514.05.18

    Projekt: Forschung

  32. Nachhaltiger Schutz des bedrohten Regensburger Gelblings: Partizipation und Integration der rumänischen Bevölkerung in ein EU-Schutzgebietsmanagement

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Börsch, J. (Projektmitarbeiter*in), Gallersdörfer, J. (Projektmitarbeiter*in), Kortmann, E. (Projektmitarbeiter*in), Nippen, P. (Partner*in), Dolek, M. (Praxispartner*in), Kastal, A. (Praxispartner*in), Lengyel, P. (Praxispartner*in) & Vizauer, T.-C. (Praxispartner*in)

    01.04.1830.09.22

    Projekt: Forschung

  33. Phos4Sustain: Nachhaltiger Umgang mit Phosphor

    Pacholski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Luthardt, P. (Partner*in)

    01.04.1401.04.15

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Wolfgang Kemp

Publikationen

  1. "Wahre Scenen" oder Die "poetische Gestaltung des Wirklichen"
  2. „Etwas machen.“
  3. Gemeinwohl als Bürgerwohl
  4. Integrieren statt Umsiedeln
  5. The Changing Role of Business in Global Society
  6. §32 Solare Strahlungsenergie
  7. The Novel as Affective Site
  8. Beziehungsstrukturen und Schulentwicklung
  9. Move(ns). Zum Bildtransfer in der Architektur
  10. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  11. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  12. Influence of laser shock peening on the residual stresses in additively manufactured 316L by Laser Powder Bed Fusion: A combined experimental-numerical study
  13. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  14. Auf der Speisekarte der DPAG
  15. Berufliche Bildung für Inklusion
  16. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  17. Ausstieg und Geschlecht
  18. Gesundheitsförderung in und mit Schulen
  19. Schwärme. Zootechnologien
  20. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung
  21. Die Kunst des Möglichen - Management mit Kunst
  22. Fracking, Sovereignty over Natural Resources and International Investment Law
  23. Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder Wie eurozentrisch ist Derridas Konzept der Ur-Schrift?
  24. Die Grenzen der Subjektstellung des Opfers
  25. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre?
  26. Hochschuldidaktik und Fachkulturen
  27. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  28. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  29. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  30. Konzeptualisierung und Testkonstruktion zum fachbezogenen Professionswissen von Mathematiklehrkräften
  31. Multiple Glacial Refuges of Unwinged Ground Beetles in Europe
  32. »Kybernetik - passende Antwort: Cyborg«
  33. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  34. So macht man Karriere
  35. "Denken an den Übergängen"
  36. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  37. "Become a Backchannel Icon!"
  38. EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.