Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
- 2023
- Erschienen
Proof of Stake: Technological Claims
Beyes, T. (Herausgeber*in), Denny, S. (Herausgeber*in), Holt, R. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Steinbrügge, B. (Herausgeber*in), 2023, Milan: Lenz Press. 204 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Ausstellungskataloge › Transfer
- 2021
- Erschienen
Media Organize: A Companion to Technological Objects
Conrad, L. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in), Beverungen, A. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in), Denny, S. (Herausgeber*in) & Steinbrügge, B. (Herausgeber*in), 2021, Hamburg: Kunstverein in Hamburg. 196 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
- Erschienen
Niklas Luhmann am OVG Lüneburg: Zur Entstehung der Systemtheorie
Beyes, T. (Herausgeber*in), Warnke, M. (Herausgeber*in), Hagen, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2021, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 136 S. (Soziologische Schriften (SOZS); Band 86)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2019
- Erschienen
By Means of Which: Media, Technology, Organisation
Beyes, T., Holt, R. & Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 498-514 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Overhead Projector
Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 286-300 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Oxford Handbook on Media, Technology and Organization Studies
Beyes, T. (Herausgeber*in), Holt, R. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 12.12.2019, Oxford: Oxford University Press. 560 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
The media arcane
Beyes, T. & Pias, C., 01.05.2019, in: Grey Room. 75, Spring, S. 84-107 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2018
- Erschienen
- Erschienen
Medien, Universitäten, Lügen: Ein Kommentar zum Beitrag von Bernhard Pörksen
Pias, C., 01.09.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 19-2, S. 77-83 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Erschienen
Das Monster am Ende des Buches
Pias, C., 05.2018, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 12, 1, S. 109-114 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Digitale Kulturen
Bernard, A., Beyes, T. & Pias, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 167-170 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2017
- Erschienen
Witless slaves or lively artifacts? A debate of the 1960s
Müggenburg, J. K. & Pias, C., 08.11.2017, in: arq: Architectural Research Quarterly. 21, 1, S. 33–44 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen
Beyes, T. (Herausgeber*in), Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 09.2017, Berlin: Tempus Corporate GmbH. 204 S. (Duisburger Dialoge)(Edition Speersort)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
„Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“
Pias, C., 10.07.2017, Eine Genealogie des MedienDenkens: Siegfried Zielinski im Gespräch mit: Hans Belting, Knut Ebeling, Thomas Elsaesser, Wolfgang Ernst, VALIE EXPORT, Boris Groys, Sybille Krämer, Geert Lovink, Joachim Paech, Claus Pias, Hans Ulrich Reck, Hans-Jörg Rheinberger, Nils Röller, Otto Rössler, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Henning Schmidgen, Peter Weibel und Hartmut Winkler.. Hadler, F. & Irrgang, D. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 491-520 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Computer Game Worlds
Pias, C., 2017, Zürich: Diaphanes Verlag. 355 S. (sequenzia)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gespenster des Wissens
Holl, U. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Wolf, B. (Herausgeber*in), 2017, Zürich: Diaphanes Verlag. 440 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen
Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 5-11 7 S. (Edition Speersort)(Duisburger Dialoge).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2016
- Erschienen
What’s German about German media theory?
Pias, C., 10.05.2016, Media Transatlantic: Developments in Media and Communication Studies Between North American and German-Speaking Europe. Friesen, N. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 15-27 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cybernetics: The Macy Conferences 1946-1953. The Complete Transactions
Pias, C. (Herausgeber*in), 03.2016, Zurich: Diaphanes Verlag. 736 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Collectives, Connectives, and the ‘Nonsense1 of Participation
Pias, C., 02.2016, ReClaiming participation: technology - mediation - collectivity . Denecke, M., Ganzert, A., Stock, R. & Otto, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 23-38 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Pias, C. & Rieger, S., 02.2016, Vollstes Verständnis: Utopien der Kommunikation. Pias, C. & Rieger, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin / Zürich: Diaphanes Verlag, S. 7-13 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vollstes Verständnis: Utopien der Kommunikation
Pias, C. (Herausgeber*in) & Rieger, S. (Herausgeber*in), 02.2016, 1 Aufl. Berlin / Zürich: Diaphanes Verlag. 208 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Friedrich Kittler und der „Mißbrauch von Heeresgerät“: Zur Situation eines Denkbilds 1964 / 1984 / 2014
Pias, C., 2016, Zweckentfremdung: 'Unsachgemäßer' Gebrauch als kulturelle Praxis. Keller, D. & Dillschnitter, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Parderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 63-80 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social Media - New Masses
Baxmann, I. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2016, Zürich: Diaphanes Verlag. 348 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2015
- Erschienen
Die Zeit die aus der Kälte kam
Pias, C., 05.12.2015, Exploring Cybernetics : Kybernetik im interdisziplinären Diskurs. Jeschke, S., Schmitt, R. & Dröge, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 227-236 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Szintetikus történelem
Pias, C., 16.11.2015, in: Tiszataj. 4, S. 83-92 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«: Zur Situation eines Denkbildes 1964 – 1984 – 2014
Pias, C., 04.2015, in: Merkur. 69, 791, S. 31-34 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Computersimulation
Vehlken, S., Schrickel, I. & Pias, C., 2015, Futurologien: Ein Glossar des Zukunftswissens. Bühler, B. & Willer, S. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 181-192 12 S. (TRAJEKTE - Eine Reihe des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Das endlos bewegte Buch
Pias, C., 2015, Das bewegte Buch: Ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. D. L. M. (Hrsg.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., S. 48-67 20 S. (Marbacher Magazin; Band 150/151/152).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Fort da. Ein Zirkular über bewegte Bücher: Fragen von Claus Pias. Antworten von Andreas Bernard, Timon Beyes, Hans Ulrich Gumbrecht, Christian Kracht, Thomas Macho, Eckhart Nickel, Joseph Vogl und Sigrid Weigel
Pias, C., Bernard, A., Beyes, T., Gumbrecht, H. U., Kracht, C., Macho, T., Nickel, E., Vogl, J. & Weigel, S., 2015, Das bewegte Buch: ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Gfrereis, H. & Pias, C. (Hrsg.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., S. 68-87 20 S. (Marbacher Magazin; Band 150/151/152).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2014
- Erschienen
Soziale Medien: Neue Massen
Baxmann, I. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 01.09.2014, Zürich: Diaphanes Verlag. 368 S. (Medienwissenschaftliche Symposien der DFG)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Agentenspiele. Crowd Management, Sozialsimulation und Big Data
Vehlken, S. & Pias, C., 01.02.2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & Zinth, C.-P. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 167-182 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein Vorwort in zehn Thesen
Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C., 2014, Soziale Medien – neue Massen: Medienwissenschaftliches Symposion der DFG. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag, S. 9-15 7 S. (Medienwissenschaftliche Symposien der DFG).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
Müller, M. A. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2014, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 214 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik; Band 118)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Transparenz und Geheimnis
Beyes, T. & Pias, C., 2014, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 8, 2, S. 111-117 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2013
- Angenommen/Im Druck
Kulturfreie Bilder: Erfindungen der Voraussetzungslosigkeit
Pias, C. (Herausgeber*in), 29.05.2013, (Angenommen/Im Druck) 1 Aufl. Berlin: Kulturverlag Kadmos . 215 S. (Copyrights; Nr. 19)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Blöde Sklaven oder lebhafte Artefakte ? Eine Debatte der 1960er
Müggenburg, J. & Pias, C., 2013, Automatismen - Selbst-Technologien. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Zeman, M. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 45-69 24 S. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Spielregeln. 25 Aufstellungen. Eine Festschrift für Wolfgang Pircher
Berz, P. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in), Kubaczek, M. (Herausgeber*in), Unterholzner, D. (Herausgeber*in) & Laquièze-Waniek, E. (Herausgeber*in), 2012, Berlin und Zürich: Diaphanes Verlag. 368 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2011
- Erschienen
Die Lesbarkeit der Bewegung
Pias, C., 2011, Gestalt der Bewegung - Figure of Motion. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Jovis Verlag, S. 131-161 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Maschinen – Sprachen
Pias, C., 2011, Nicht Fisch - nicht Fleisch: Ordnungssysteme und ihre Störfälle. Bäumler, T., Bühler , B. & Rieger, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag, S. 187-207 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
On the Epistemology of Computer Simulation
Pias, C., 2011, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 2, 1, S. 29-54 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Störung als Normalfall
Pias, C., 2011, Störfälle. Koch, L., Petersen, C. & Vogi, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 27 - 43 17 S. (Zeitschrift für Kulturwissenschaften).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Game Player's Duty: The User as the Gestalt of Ports
Pias, C., 2011, Media Archaeology: approaches, applications, and implications. Huhtamo, E. & Parikka, J. (Hrsg.). Berkeley: University of California Press, S. 164-183 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was waren Medien?
Pias, C. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag. 128 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2010
ComputerSpielWelten
Pias, C., 2010, 2. Aufl. Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 340 S. (sequenzia)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Einleitung: Von der "Klein-Hypothese" zur Beratung der Gesellschaft
Pias, C. & Vehlken, S., 2010, Think Tanks : Die Beratung der Gesellschaft. Brandstetter, T., Pias, C. & Vehlken, S. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 7-15 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Think-Tank-Denken: Zur Epistemologie der Beratung
Brandstetter, T., Pias, C. & Vehlken, S., 2010, Think Tanks. Die Beratung der Gesellschaft. Brandstetter, T., Pias, C. & Vehlken, S. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 17-58 42 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Think Tanks: Die Beratung der Gesellschaft
Brandstetter, T. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Vehlken, S. (Herausgeber*in), 2010, Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag. 123 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2009
Abwehr: Modelle Strategien Medien
Pias, C. (Herausgeber*in), 2009, Bielefeld: transcript Verlag. 208 S. (Edition Moderne Postmoderne )Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Jenseits des Werkzeugs: Kybernetische Optionen der Architektur zwischen Informationsästhetik und ›design amplifier‹
Pias, C., 2009, Kulturtechnik Entwerfen: Praktiken, Konzepte und Medien in Architektur und Design Science. Gethmann, D. & Hauser, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-286Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
Pias, C., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, Band 17. S. 417-418 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
One-Man Think Tank. Herman Kahn, oder wie man das Undenkbare denkt
Pias, C., 2009, in: Zeitschrift für Ideengeschichte. 21, 3, S. 5-16 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Playing seriously
Pias, C., 2009, in: Kritische Berichte. 37, 2, S. 38-50 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
Coy, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag. 323 S. (Fischer-Taschenbücher; Band 18411)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Programme des Lebens und Überlebens
Pias, C., 2009, INFORMATIK 2009 - Im Focus das Leben, Beitrage der 39. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI). Fischer, S., Maehle , E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 888-898 11 S. (GI-Edition, Proceedings; Nr. 154).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Time of Non-Reality: Miszellen zum Thema Zeit und Auflösung
Pias, C., 2009, Zeitkritische Medien. Volmar, A. & Ernst, W. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 267-282 (Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 9.0; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2008
Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
Pias, C., 31.12.2008, Philosophy of the Information Society: Proceedings of the 30. International Ludwig Wittgenstein Symposium Kirchberg am Wechsel, Austria 2007. Hrachovec, H. & Pichler, A. (Hrsg.). Frankfurt, Paris u.a.: Ontos Verlag, Band 2. S. 75-88 14 S. (Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society. New Series; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Falsches Spiel. Die Grenzen eines Ressentiments
Pias, C., 01.12.2008, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 54, 4, S. 35-48 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und Medienwissenschaft
Pias, C., 02.2008, in: Informatik-Spektrum. 31, 1, S. 5-8 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Der Overhead Projektor
Pias, C., 2008, Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte. Brandstetter, T. (Hrsg.). Wien: Löcker Verlag, S. 223-228Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Welt des Schmoo: Computer als Medium - nach, mit und neben McLuhan
Pias, C., 2008, McLuhan neu lesen: kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. de Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmiddt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 140-157 (Kultur und Medientheorie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Herrmann Bahr - Renaissance: Neue Studien zur Kritik der Moderne
Pias, C. (Herausgeber*in), 2008, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 191 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
"Hollerith >gefiederter< Kristalle": Kunst, Wissenschaft und Computer in Zeiten der Kybernetik
Pias, C., 2008, Die Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (Hrsg.). Original Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, S. 72-106 35 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1848).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Klimasimulation
Pias, C., 2008, 2°: das Wetter, der Mensch und sein Klima. Lutz, P. & Macho, T. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 108-119 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Schöner leben: Weltraumkolonien als Wille und Vorstellung
Pias, C., 2008, Welt[stadt]raum: Mediale Inszenierungen. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 25-51 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Schöner leben: Weltraumkolonien als Wille und Vorstellung
Pias, C., 2008, in: Paragrana. 17, 1, S. 15-40 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2007
Adventures Erzählen Graphen (1999)
Pias, C., 2007, Reader Neue Medien: Texte zur digitalen Kultur und Kommunikation. Bruns, K. & Reichert, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 398-419 23 S. (Cultural Studies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung
Pias, C., 2007, Politische Zoologie. von der Heiden, A. & Vogl, J. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 305-316 12 S. (Sequenzia).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Chimäre Interaktivität: Wohin gehen wir, wenn wir drin sind?
Pias, C., 2007, Carte blanche: Mediale Formate in der Kunst der Moderne. Walther, S. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 119-130 12 S. (Kaleidogramme; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Der Op-Art-Generator: The Op Art Generator
Pias, C., 2007, Op Art: [erscheint anlässlich der Ausstellung "Op Art", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 17. Februar 2007 - 20. Mai 2007]. Weinhart, M. & Hollein, M. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 59-74 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Escape. Computerspiele als Kulturtechnik
Holtorf, C. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2007, Köln/Wien: Böhlau Verlag GmbH. 294 S. (Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Hermann Bahr - Secession
Pias, C. (Herausgeber*in), 2007, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 219 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
"Hollerith" Feathered Crystal: Art, science, and computing in the era of cybernetics
Pias, C., 2007, in: Grey Room. 29, S. 111-133 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Kunst und Kybernetik: Ein Gespräch der Bildwelten des Wissens mit Claus Pias
Pias, C., 2007, in: Bildwelten des Wissens. 5, 1, S. 77-86 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Paradiesische Zustände: Tümpel, Erde, Raumstation
Pias, C., 2007, Stehende Gewässer: Medien der Stagnation. Butis, B. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 47-66 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Play as a creative misuse: Barcode Battler and the charme of the real
Pias, C., 2007, Space Time Play: Computer games, architecture and urbanism : the next level. Borries, F. V., Walz, S. P. & Böttger, M. (Hrsg.). Basel/Boston: Birkhäuser Verlag GmbH, S. 230-232 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2006
Die (Un)Berechenbarkeit des Krieges
Pias, C., 2006, Zur Zukunft des Politischen: Kriegstheater. Oberender, T., Peeters, W. & Risthaus, P. (Hrsg.). Berlin: Alexander Verlag, Band 3. S. 67-114 58 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Herman Kahn – Szenarien für den Kalten Krieg
Pias, C. (Herausgeber*in), 2006, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 304 S. (sequenzia)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Wozu Auflösung ?
Pias, C., 2006, Auflösung: Katalog zur gleichnamigen Ausstellungsreihe des RealismusStudio in der NGBK, Berlin ; Auflösung I (14. Januar - 12. Februar 2006); Auflösung II (25. Februar - 26. März 2006); Auflösung III ( 22. Juli - 27. August 2006). Hoffmann, A. (Hrsg.). Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., S. 13-18 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- 2005
Analog, Digital, and the Cybernetic Illusion
Pias, C., 2005, in: Kybernetes. 34, 3/4, S. 543-550 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Chimäre Interaktivität: Wohin gehen wir, wenn wir drin sind ?
Pias, C., 2005, in: Texte zur Kunst. 15, 58, S. 92-103 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Contact – Die Welt des (Ausser-)Irdischen
Pias, C., 2005, Constructing Utopia: Konstruktionen künstlicher Welten. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 157-172 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Der Auftrag: Kybernetik und Revolution in Chile
Pias, C., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 131-154 23 S. (Sequenzia).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Hermann Bahr - Der Antisemitismus: Ein internationales Interview
Pias, C. (Herausgeber*in), 2005, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 152 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
Hermann Bahr - Studien zur Kritik der Moderne
Pias, C. (Herausgeber*in), 2005, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 310 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
"Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung
Pias, C., 2005, Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Brunsiek, S. (Hrsg.). Schöppingen: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, S. 30-52 23 S. (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
"Thinking about the unthinkable": the virtual as a place of Utopia
Pias, C., 2005, Thinking Utopia: Steps into other worlds. Rüsen, J., Fehr, M. & Rieger, T. W. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 120-135 16 S. (Making sense of history; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Zukünfte des Computers
Pias, C. (Herausgeber*in), 2005, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 304 S. (sequenzia)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2004
Action, Adventure, Desire: Interaction with PC Games
Pias, C., 01.01.2004, Interactive Dramaturgies: New approaches in Multimedia Content and Design. Hagebölling, H. (Hrsg.). New York, Berlin: Springer New York LLC, S. 133-148 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Anna Oppermann in der Hamburger Kunsthalle: "Öl auf Leinwand", "MKÜVO (Mach kleine , überschaubare, verkäufliche Objekte!)", "MKÜVO-Fensterecke"
Pias, C., Warnke, M. (Herausgeber*in) & Schneede, U. M. (Herausgeber*in), 2004, Hamburg: Hamburger Kunsthalle . 47 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Cybernetics | Kybernetik 2. The Macy-Conferences 1946-1953: Band 2. Essays & Dokumente
Pias, C. (Herausgeber*in), 2004, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 512 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Die Pflichten des Spielers: Der User als Gestalt der Anschlüsse
Pias, C., 2004, Hyperkult II: Zur Ortsbestimmung anloger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 313-341 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Elektronenhirn und verbotene Zone: Zur kybernetischen Ökonomie des Digitalen
Pias, C., 2004, Analog/Digital – Opposition oder Kontinuum?: Zur Theorie und Geschichte der Unterscheidung. Schröter, J. & Böhnke, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 295-310 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Hermann Bahr - Die Überwindung des Naturalismus
Pias, C. (Herausgeber*in), 2004, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 279 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne
Pias, C. (Herausgeber*in), 2004, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 300 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
Kalküle der Hoffnung
Pias, C., 2004, Science & Fiction: Über Gedankenexperimente in Wissenschaft, Philosophie und Literatur. Macho, T. & Wunschel, A. (Hrsg.). Neuausgabe Aufl. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 81-100 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard
Pias, C. (Herausgeber*in), Vogl, J. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Fahle, O. (Herausgeber*in) & Neitzel, B. (Herausgeber*in), 2004, 5 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Mit dem Vietcong rechnen: Der Feind als Gestalt und Kunde
Pias, C., 2004, Freund, Feind & Verrat: Das politische Feld der Medien. Epping-Jäger, C., Hahn, T. & Schüttpelz, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 157-183 27 S. (Mediologie; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Programme des Lebens
Pias, C., 2004, 1950: Neunzehnhundertfünfzig. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 155-166 12 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 2004).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2003
Appropriation Art & Games
Pias, C., 2003, Games - Computerspiele von KünstlerInnen: Katalog anlässlich der Ausstellung "Games. Computerspiele von KünstlerInnen", 11. Oktober - 30. November 2003 im ehemaligen Reserveteillager auf Phoenix West, Dortmund. Baumgärtel, T. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 26-31 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Bücherschau: Rezensionen: David Gugerli, Barbara Orland (Hg.): Ganz normale Bilder, Historische Beiträge zur visuellen Herstellung von Selbstverständlichkeit, Zürich : Chronos, 2002
Pias, C., 2003, in: Bildwelten des Wissens. 1/2, S. 117-119 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Computerspiele: Zusammenspiel von Mensch und Maschine
Pias, C., 2003, in: Kunst + Unterricht. 274/75, S. 58-60 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Cybernetics/Kybernetik. The Macy-Conferences 1946-1953: Band 1: Transactions / Protokolle
Pias, C. (Herausgeber*in), 2003, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 734 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Das digitale Bild gibt es nicht: Über das (Nicht-)Wissen der Bilder und die informatische Illusion
Pias, C., 2003, in: Zeitenblicke. 2, 1, 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Digitale Sekretäre: 1968, 1978, 1998
Pias, C., 2003, Europa – Kultur der Sekretäre. Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 235-252 18 S. (Sequenzia).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Museutopia: arts & sciences section
Pias, C., 2003, Museutopia: Schritte in andere Welten ; Dokumentation. Fehr, M. & Rieger, T. W. (Hrsg.). Hagen: Neuer Folkwang-Verlag, S. 197-203 7 S. (Museum der Museen : Schriftenreihe des Karl Ernst Osthaus-Museums; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Ordnen, was nicht zu sehen ist
Pias, C., 2003, Suchbilder: visuelle Kultur zwischen Algorithmen und Archiven. Ernst, W., Heidenreich, S. & Holl, U. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 99-108 10 S. (Copyrights; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Poststrukturalistische Medientheorien
Pias, C., 2003, Theorien der Medien: von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus. Weber, S. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 277-296 20 S. (UTB; Band 2424).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Science und Pop: Drei Beobachtungen und ein Vorschlag
Pias, C., 2003, Academia 350: die Leopoldina-Feiern in Schweinfurt und Halle 2002. Parthier, B. (Hrsg.). Halle: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, S. 239-244 5 S. (Nova Acta Leopoldina; Band 87, Nr. 325).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Unruhe und Steuerung: Zum utopischen Potential der Kybernetik
Pias, C., 2003, Die Unruhe der Kultur: Potentiale des Utopischen. Rüsen, J., Fehr, M. & Ramsbrock, A. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 301-326 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wenn Computer spielen: Ping/Pong als Urszene des Computerspiels
Pias, C., 2003, Homo Faber Ludens: Geschichten zu Wechselbeziehungen von Technik und Spiel. Poser, S. & Zachmann, K. (Hrsg.). Frankfurt a.M./New York: Peter Lang Verlag, S. 255-280 26 S. (Technik interdisziplinär; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2002
Adventures als Ereignis und Zählung: Die ersten Adventurespiele im Zeichen ihrer Topologie und Datenbank-Ontologie
Pias, C., 02.2002, in: Dichtung digital: Journal für digitale Ästhetik. 4, 22, 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Bilder der Steuerung
Pias, C., 2002, Bild Medien Wissen: Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter. Huber, H. D., Lockemann, B. & Scheibel, M. (Hrsg.). München: KoPäd Verlag, S. 47-68 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
ComputerSpielWelten
Pias, C., 2002, München: Sequenzia. 340 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Der Hacker
Pias, C., 2002, Grenzverletzer: von Schmugglern, Spionen und anderen subversiven Gestalten. Horn, E., Kaufmann, S. & Bröckling, U. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 248-270 23 S. (Copyrights; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die kybernetische Illusion
Pias, C., 2002, Medien in Medien. Liebrand, C. & Schneider, I. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 51-66 16 S. (Mediologie; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Entscheide Dich ! Was uns entscheidet : Krieg und Spiele
Pias, C., 2002, in: Neue Rundschau. 113, 2, S. 28-43 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard
Pias, C. (Herausgeber*in), Vogl, J. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Fahle, O. (Herausgeber*in) & Neitzel, B. (Herausgeber*in), 2002, 4 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Unschuldige Augen
Pias, C., 2002, Bildersprache: Otto Neurath : Visualisierungen. Hartmann, F. & Bauer, E. K. (Hrsg.). Wien: WUV, S. 136-139 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Von Plättchen und Platten
Pias, C., 2002, Plattenbau, oder: Die Kunst, Utopie im Baukasten zu warten. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Hagen: KEOM, S. 115-128 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wie die Arbeit zum Spiel wird: Zur informatischen Verwindung des thermodynamischen Pessimismus
Pias, C., 2002, Anthropologie der Arbeit. Bröckling, U. & Horn, E. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 209-230 22 S. (Literatur und Anthropologie; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
Bunker schreiben: Paul Virilios Architexturen
Pias, C., 2001, Erinnerungsorte aus Beton: Bunker in Städten und Landschaften. Wenk, S. (Hrsg.). Berlin: Links Verlag, S. 38-52 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Punkt und Linie zum Raster
Pias, C., 2001, Ornament und Abstraktion: Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog ; [anlässlich der Ausstellung "Ornament und Abstraktion - Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog" in der Fondation Beyeler, Riehen, Basel 10. Juni - 7. Oktober 2001]. Brüderlin, M. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 64-69 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
Synthetic History
Pias, C., 2001, Mediale Historiographien. Engell, L. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 171-184 (Archiv für Mediengeschichte; Band 2001, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Welt im Raster: Historische Szenen strategischer Interaktivität
Pias, C., 2001, in: Ästhetik & Kommunikation. 32, 115, S. 39-50 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
"Wen feiern wir denn eigentlich?": Gerhard Kaisers distante Blicke auf Goethe
Pias, C., 2001, in: Weimar-Kultur-Journal. 10, 3Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- 2000
Es mag wohl labor intus sein: Adventures Erzählen Graphen
Pias, C., 2000, TV-Trash: the TV-Show I love to hate. Bergermann, U. & Winkler, H. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 85-106 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard
Pias, C. (Herausgeber*in), Vogl, J. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Fahle, O. (Herausgeber*in) & Neitzel, B. (Herausgeber*in), 2000, 2 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
machine/readable. Reflextions upon the ›knowledge‹ of images
Pias, C., 2000, CIHA London 2000. Thirtieth International Congress of the History of Art. Art History for the Millenium: Time. Art History Webmasters Association, 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Maschinen/lesbar: Darstellung und Deutung mit Computern
Pias, C., 2000, Darstellung und Deutung: Abbilder der Kunstgeschichte. Bruhn, M. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 125-144 22 S. (Visual intelligence; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Neue Vorträge zur Medienkultur
Pias, C. (Herausgeber*in), 2000, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 303 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Noisy, narrow-band devices: Prolegomena zur Animationsgeschichte des Computerspiel(er)s
Pias, C., 2000, Bilder in Bewegung: Traditionen digitaler Ästhetik. Hemken, K.-U. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 222-235 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 1999
Do you really want to live forever – forever young ? Hermann Bahr, die Jugend und die Speicher
Pias, C., 1999, Jugendstil und Kulturkritik: Zur Literatur und Kunst um 1900. Beyer, A. & Burdorf, D. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 73-88 16 S. (Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Dreizehn Vorträge zur Medienkultur
Pias, C. (Herausgeber*in), 1999, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 318 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Geborgener Beton: Paul Virilios Bunkerachitextur
Pias, C., 1999, Beton: Werkstoff – Baustoff – Kunst-Stoff. Wentscher, H. & Readymix Baustoff AG, Ratinen (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 42-49 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard
Pias, C. (Herausgeber*in), Vogl, J. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Fahle, O. (Herausgeber*in) & Neitzel, B. (Herausgeber*in), 1999, 1 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 1998
Bilder – Bücher: Digitalisierte und digitale Kunstgeschichte : einige Anmerkungen zu Jürgen Zimmer und Hubertus Kohle
Pias, C., 1998, in: AKMB-news. 4, 2/3, S. 3-7 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die zwei Körper des Textes: Elektronisches Publizieren in den Wissenschaften
Pias, C., 1998, in: Universitas. 53, 1, S. 52-67 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Hubertus Kohle: Kunstgeschichte digital
Pias, C., 1998, in: Journal für Kunstgeschichte. 2, 1, S. 3-6 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 1996
Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte
Pias, C., 1996, in: Kunstchronik. 49, S. 370-375 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1995
Geschaute Literatur: Marie von Ebner-Eschenbach und die bildende Kunst
Pias, C., 1995, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 98 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 1994
Abschied vom Original ? Original, Multiple und kompatible Produktion
Pias, C., 1994, Das Jahrhundert des Multiple: Von Duchamp bis zur Gegenwart. Felix, Z. (Hrsg.). Stuttgart: Oktagon Verlag, S. 74-81 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Von Realer Abwesenheit: Emile Zolas Kunstgeschichte
Pias, C., 1994, Der Blinde Fleck: Mitteilungen aus dem Zentrum der Bestimmungslosigkeit. Ennepi, C. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. ?Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 1993
Tagebücher 1879-1889
Polheim, K. K. (Herausgeber*in), Gabriel, N. (Herausgeber*in), Jagsch, M. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 1993, Tübingen: Niemeyer. 935 S. (Marie von Ebner-Eschenbach, Kritische Texte und Deutungen; Band [10],3)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 1992
Baudrillard revisited
Pias, C., 1992, in: Texte zur Kunst. 2, 6, S. 174-176 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1991
Tagebücher 1871-1878
Polheim, K. K. (Herausgeber*in), Jagsch, M. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Reichard, G. (Herausgeber*in), 1991, Tübingen: Niemeyer. 674 S. (Marie von Ebner-Eschenbach, Kritische Texte und Deutungen; Band [10],2)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Werbung ist für alle da
Pias, C., 1991, in: Texte zur Kunst. 1, 4, S. 200-202 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet