Cybernetics/Kybernetik. The Macy-Conferences 1946-1953: Band 1: Transactions / Protokolle

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

Zwischen 1946 und 1951 wurden unter dem Titel "Cybernetics. Circular Casual, and Feedback Mechanisms in Biological and Social Systems" insgesamt zehn Konferenzen unter der Schirmherrschaft der Josiah Macy, Jr. Foundation veranstaltet. Diese sogenannten Macy Conferences markieren das vielleicht folgenreichste wissenshistorische Ereignis der Nachkriegsgeschichte. Auf den neuen begrifflichen Grundlagen von 'Information', 'Feedback' und 'analog/digital' suchten sie eine universale Theorie der Regulation, Steuerung und Kontrolle zu entwickeln, die für Lebewesen wie für Maschinen, für ökonomische wie für psychische Prozesse, für soziologische wie für ästhetische Phänomene zu gelten beanspruchte. Diese Konzepte sollten in den folgenden Jahrzehnten in Biologie, Neurologie, Soziologie, Sprach- und Computerwissenschaften, aber auch in Psychoanalyse, Ökologie, Politik und Ökonomie ausschwärmen und eine epochale Schwellensituation von der Thermodynamik zur Kybernetik (Wiener), von der Disziplinar- zur Kontrollgesellschaft (Deleuze), von der Industrie- zur Informationsgesellschaft (Lyotard) markieren.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortZürich/Berlin
VerlagDiaphanes Verlag
Anzahl der Seiten734
ISBN (Print)978-3-935300-35-3
PublikationsstatusErschienen - 2003
Extern publiziertJa