Anna Holstein

  1. Videobasiertes Assessment von Lehrer*innen-Schüler*innen-Feedback im Microteaching

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    27.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Train the trainer – Eine onlinebasierte videogestütze Mitarbeiter*innenqualifizierung für Fortbildner*innen in der Lehrer*innenbildung

    Obst, K. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in), Holstein, A. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    25.03.202027.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  3. The promise and pitfalls of a blended, video- and coaching-based professional development program in Germany

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren – Das E-Portfolio als Reflexions- und Feedbacktool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden

    Anders, D. (Sprecher*in), Holstein, A. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    13.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. International Online Conference "What is Entrepreneurship Education and how can it be implemented?" 2020

    Kleinknecht, M. (Organisator*in) & Holstein, A. (Organisator*in)

    11.06.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Assessment von Lehrer:innen-Schüler:innen-Feedback im Microteaching [Konferenz abgesagt]

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Assessing Teacher Student Feedback in an Economical and Reliable Way [Conference canceled]

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in), Prilop, C. N. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Analyzing Pre- and In-Service Teachers‘ Feedback Practice With Microteaching Videos

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Analyse des Feedbacks von (angehenden) Lehrkräften mit Microteaching Videos.

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Integrierte Standort- und Belegungsplanung
  2. Industrielle Psychopathologie
  3. Digital health literacy, online information-seeking behaviour, and satisfaction of Covid-19 information among the university students of East and South-East Asia
  4. Schriftspracherwerb
  5. Jungsein im Jahr 2024
  6. Board gender diversity and corporate social responsibility.
  7. Über Wende und Wandel sprechen
  8. Entleerung und Re-Möblierung
  9. Human capital investments in children - A comparative analysis of the role of parent-child shared time in selected countries
  10. Africa’s mountainous islands
  11. Liebe
  12. Wozu Senden? Sendevisionen im Ersten und Dritten Fernsehzeitalter
  13. Die Lücke schließen
  14. Integrating Green and Sustainable Chemistry into Undergraduate Teaching Laboratories
  15. Does sustainable corporate governance have an impact on materiality disclosure quality in integrated reporting?
  16. Sitzungspolizeiliche Richterfürsten?
  17. Advances in Manufacturing Processes for Magnesium Alloys
  18. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  19. "Recht und billig"
  20. Auf der Speisekarte der DPAG
  21. Therapist behaviours in Internet-delivered cognitive behaviour therapy
  22. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  23. SALT - Situation-sensitive sustainable service and product alternatives
  24. Energiespeicherung in Bundeswasserstraßen
  25. Struktur und Agency
  26. The common ground is epistemic violence
  27. ReClaiming Participation
  28. Sternenstaub
  29. Kerstin Hensel
  30. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  31. On how business students’ personal values and sustainability conceptions impact their sustainability management orientation
  32. Training participation of a firm´s aging workforce
  33. Zu einem unbekannten Brief von Hermann Ungar
  34. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  35. The concept of personal initiative
  36. Green and Sustainable Chemistry
  37. Fostering students’ participation in the implementation of the sustainable development goals at higher education institutions
  38. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  39. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  40. Identity Framing as Resilience in Selected Nicknames of Nigerian Street Children
  41. Innovationen im Energiebereich
  42. Schulbasierte Achtsamkeitsprogramme mit Kindern und Jugendlichen