Anna Holstein

  1. Videobasiertes Assessment von Lehrer*innen-Schüler*innen-Feedback im Microteaching

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    27.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Train the trainer – Eine onlinebasierte videogestütze Mitarbeiter*innenqualifizierung für Fortbildner*innen in der Lehrer*innenbildung

    Obst, K. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in), Holstein, A. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    25.03.202027.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  3. The promise and pitfalls of a blended, video- and coaching-based professional development program in Germany

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren – Das E-Portfolio als Reflexions- und Feedbacktool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden

    Anders, D. (Sprecher*in), Holstein, A. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    13.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. International Online Conference "What is Entrepreneurship Education and how can it be implemented?" 2020

    Kleinknecht, M. (Organisator*in) & Holstein, A. (Organisator*in)

    11.06.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Assessment von Lehrer:innen-Schüler:innen-Feedback im Microteaching [Konferenz abgesagt]

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Assessing Teacher Student Feedback in an Economical and Reliable Way [Conference canceled]

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in), Prilop, C. N. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Analyzing Pre- and In-Service Teachers‘ Feedback Practice With Microteaching Videos

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Analyse des Feedbacks von (angehenden) Lehrkräften mit Microteaching Videos.

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Digital health literacy, online information-seeking behaviour, and satisfaction of Covid-19 information among the university students of East and South-East Asia
  2. Schriftspracherwerb
  3. Jungsein im Jahr 2024
  4. Entleerung und Re-Möblierung
  5. Über Wende und Wandel sprechen
  6. Human capital investments in children - A comparative analysis of the role of parent-child shared time in selected countries
  7. Wozu Senden? Sendevisionen im Ersten und Dritten Fernsehzeitalter
  8. Integrating Green and Sustainable Chemistry into Undergraduate Teaching Laboratories
  9. Energiemanagement
  10. Advances in Manufacturing Processes for Magnesium Alloys
  11. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  12. SALT - Situation-sensitive sustainable service and product alternatives
  13. Energiespeicherung in Bundeswasserstraßen
  14. ReClaiming Participation
  15. Kerstin Hensel
  16. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  17. On how business students’ personal values and sustainability conceptions impact their sustainability management orientation
  18. Zu einem unbekannten Brief von Hermann Ungar
  19. Kognitive Aktivierung an Haupt- und Realschulen
  20. The concept of personal initiative
  21. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  22. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  23. Innovationen im Energiebereich
  24. Akzeptanz und Nutzung der FDS-Methoden durch die Fachkräfte
  25. Von der Produktion einer Wissenssendung bis zur Gruppendiskussion
  26. Indeterminierte Gleichgewichte und Sunspots in dynamischen makroökonomischen Modellen
  27. Changing climate patterns risk the spread of Varroa destructor infestation of African honey bees in Tanzania
  28. Cradle to Cradle The new Recycling Quality
  29. SOUNDS MATTER!
  30. The role of private litigation in market regulation
  31. Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?
  32. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  33. Familie - Computerspiele - Schule
  34. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  35. Relict species
  36. Freies Sprechen in der Grundschule
  37. Gehen