Sitzungspolizeiliche Richterfürsten? Rechtsschutzdefizite bei sitzungspolizeilichen Maßnahmen im Strafprozess

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Der Beitrag diagnostiziert einen Mangel an Rechtssicherheit und -einheitlichkeit sowie schließungsbedürftige Lücken in der gegenwärtigen Ausgestaltung des Rechts-
schutzregimes gegen sitzungspolizeiliche Maßnahmen von Vorsitzenden in der strafprozessrechtlichen Hauptverhandlung gem. § 176 GVG. Insbesondere vor dem Hintergrund des nach neuerem Verständnis auch richterliche Eingriffsakte umfassenden Gebots effektiven Rechtschutzes gem. Art. 19 Abs. 4 GG plädiert er für eine klärende Regelung durch den Gesetzgeber.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftKriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ)
Jahrgang7
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)267-272
Anzahl der Seiten6
ISSN2509-6826
PublikationsstatusErschienen - 2022
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Detlev Leutner

Publikationen

  1. Kreativitätsbegriffe. Von der Kritik zu Assimilation, Vergiftung, Ausschlag
  2. Bird communities in traditional wood-pastures with changing management in Eastern Europe
  3. Energiespeicherung in Bundeswasserstraßen
  4. Sense of coherence mediates the relationship between digital health literacy and anxiety about the future in aging population during the COVID-19 pandemic
  5. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  6. Social reciprocity as a critical success factor for small and mid-size enterprises
  7. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  8. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  9. From Geopolitics to Geoeconomics
  10. Freies Sprechen in der Grundschule
  11. Heterotrophic cultivation of Galdieria sulphuraria under non-sterile conditions in digestate and hydrolyzed straw
  12. Die KG und die GmbH & Co. KG
  13. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  14. Reform der Abschlussprüfung
  15. Die Ordnung des Generischen
  16. Der Mauern Sturzgeburt
  17. Einsam an der Spitze?
  18. Das Volk als Zuschauer – die Zuschauer als Volk?
  19. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  20. Klimaschutz als intertemporaler Freiheitsschutz
  21. Konservative Monatsschrift (1879—1922)
  22. Managerial insights
  23. Musik Computer Tanz
  24. Unfamiliar fuel
  25. Zeit in den Medien - Medien in der Zeit
  26. Bundesrat: Zustimmung zum E-Government-Gesetz
  27. Mathilde Hennig (Hg.). 2013. Die Ellipse. Neue Perspektiven auf ein altes Phänomen
  28. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  29. Fachdidaktik
  30. Hermann Bahr.
  31. Von Privatisierung zu den Allmenden