Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Arbeitsgebiet BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn befasst sich mit Fragestellungen der strategischen Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Fragen, die Führungskräfte bewegen und vor neue Herausforderungen stellen.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikationsmanagements und reichen von Kommunikation im Wandel, Unternehmenswahrnehmung und Reputation, Markenbildung bis hin zu Fragen des Kommunikationsmanagements in Kulturbetrieben, die derzeit angesichts der aktuellen Dynamik in der Kulturlandschaft an besonderer Relevanz gewinnen. Grundlage unserer Forschung ist eine interdisziplinär ausgerichtete Theoriebildung, die wirtschafts-, sozialkommunikations- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse wie auch interdisziplinäre Aspekte der Kulturwissenschaften einbezieht.
Im Bereich der Lehre ist der Lehrstuhl an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktoranden-Ebene an der Leuphana Universität beteiligt. Darüber hinaus ist er am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Konzeptionen beteiligt.
- Erschienen
Mechanisms of change
Martin, A., Weisenfeld, U. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2009, in: Management Revue. 20, 2, S. 117-125 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Marktorientierte Markenbewertung: Schnittstelle zwischen Marketingmanagement und Marketingcontrolling
Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2006, Handbuch Marketing-Controlling: Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung. Reinecke, S. & Tomczak, T. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 443-458 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Marktorientierte Markenbewertung: Schnittstelle zwischen Marketingmanagement und Marketingcontrolling
Bekmeier-Feuerhahn, S., 2001, Handbuch Marketingcontrolling. Reinecke, S., Tomczak, T. & Geis, G. (Hrsg.). Frankfurt: Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, S. 322-335 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Marketing in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Entwicklung, Strategien und Ausblick
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Wickel, S., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung . Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 57-88 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Markenwert
Bekmeier-Feuerhahn, S., 2006, Wirtschafts-Lexikon: Bd. 7: Kündigung und Kündigungsschutz - Matrix-Organisation. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 3649-3658 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Markenvorstellung als Determinante des Weiterempfehlungsverhaltens im Kulturbereich
Bekmeier-Feuerhahn, S., Sikkenga, J. & Dippmann, A., 2011, Kulturbranding III: Positionen, Ambivalenzen, Perspektiven zwischen Markenbildung und Kultur. Höhne, S., Bünsch, N. & Ziegler, R. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 137-160 25 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Management of change
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in), Martin, A. (Herausgeber*in) & Weisenfeld, U. (Herausgeber*in), 2009, Mering: Rainer Hampp Verlag. 233 S. (management revue. The international Review of Management Studies ; Band 2, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
Ober-Heilig, N., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Kollat, J., 2018, Forum Markenforschung 2016: Tagungsband der internationalen Konferenz "DERMARKENTAG. Baumgarth, C. & Schmidt, H. J. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 117-137 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kulturmarketing: Theorien, Strategien und Gestaltungsinstrumente
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Ober-Heilig, N., 2014, 1. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 196 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Kulturmanagement und Kulturpolitik: Jahrbuch für Kulturmanagement 2011
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in), van den Berg, K. (Herausgeber*in), Höhne, S. (Herausgeber*in), Keller, R. (Herausgeber*in), Mandel, B. (Herausgeber*in), Tröndle, M. (Herausgeber*in) & Zembylas, T. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 402 S. (Jahrbuch für Kulturmanagement; Band 3.2011)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung