Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
Didaktische Zugänge zum Thema Handy im Kontext der BNE
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, D. (Koordinator*in)
01.07.13 → 23.03.18
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Die Aktualität der Romantik
Förster, Y. (Partner*in), Vieweg, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Deiters, F.-J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.10 → 01.05.12
Projekt: Forschung
SgS: Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) – Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe
Kleinschmidt-Schinke, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
31.12.10 → 21.12.16
Projekt: Dissertationsprojekt
LIR: Die Ausstellung Les Immatériaux: Interdisziplinarität, Epistemologie, kuratorische Subjekte
Broeckmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.10.21 → 30.09.24
Projekt: Forschung
Die Auswirkungen des Atomausstiegs in Deutschland auf Strompreise und Klimaschutz in Deutschland und Europa
Kemfert, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schill, W. P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.12 → 30.04.12
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
EcoCab: Die autarke und nachhaltige Niedrigenergiekabine; Teilprojekt: Wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung einer Schiffskabine nach Cradle to Cradle Kriterien und Systemdesignanforderungen
Braungart, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.19 → 31.12.22
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
Die Bedeutung des Konstrukts der organisationalen Identifikation für Faktoren des professionellen Lernens und Kooperierens an Schulen
Tulowitzki, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Partner*in)
01.09.23 → 31.10.26
Projekt: Forschung
Die Bedeutung digitaler Medien für junge Geflüchtete - Eine explorative qualitative Studie mit Geflüchteten und Pädagog_innen in Nordrhein-Westfalen
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, F.-M. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.16 → …
Projekt: Forschung
Die Bedeutung unterschiedlicher Kontexte von Umweltbildung für Nachhaltigkeitsbewußtsein
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.98 → 31.08.01
Projekt: Forschung
Die Bedeutung von Herbivorie als Vermittler von ökosystemaren Funktionen in artenreichen Wäldern (FOR 891 - Teilprojekt 08)
Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
18.02.14 → 25.04.19
Projekt: Forschung
Die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Stadtentwicklung - Ein Vergleich von Baltimore und Hamburg
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.04 → …
Projekt: Forschung
Die Bedeutung von Ressourcenvielfalt für australische stachellose Bienen
Leonhardt, S. (Koordinator*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
15.12.10 → 31.01.14
Projekt: Forschung
Die Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen in der Konzeption des Integrated Reporting
Augustine, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.14 → 14.12.17
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie
Möller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.20 → 31.12.20
Projekt: Lehre und Studium
Die Darstellung des Themas Flucht in den Medien im Kontext von formaler, nonformaler und informeller Bildung
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gross, F. V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.16 → 31.08.16
Projekt: Forschung
Die Dialektik des Body Politic: Eine Studie zum Wandel des neuzeitlichen sozialen Körpers
Esch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.22 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Domestizierung des Internets. Rekonstruktion häuslicher Aneignungsprozesse eines neuen Mediums (1997-2007)
Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peil, C. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.03.08 → 30.04.11
Projekt: Forschung
Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber
Hobbeling, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
17.06.06 → 26.08.10
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Entwicklung der Region Hannover im Vergleich zu anderen deutschen Verdichtungsräumen
Wagner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
22.06.09 → 20.01.10
Projekt: Forschung
Die Entwicklung des graphischen Symbolverständnisses vor dem Schriftspracherwerb: Dimensionen der Symbol-Objekt-Relation
Deiglmayr, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kachel, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bohn, M. (Partner*in)
01.01.20 → 31.12.24
Projekt: Forschung
SNAKE: Die Entwicklung einer naturwissenschaftlichen Perspektive auf die Welt - Der Einfluss naturwissenschaftlicher Lernumgebungen im Elementarbereich
Lankes, E.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.02.09 → 30.09.10
Projekt: Forschung
Die Europäische Union als Diskurs: "Europa für Bürgerinnen und Bürger" dank einer aktivierten Zivilgesellschaft? (Arbeitstitel)
Wach, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.14 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Experimentalkultur in einer Seifenblase. Das epistemische Potenzial in Chardins Malerei
Hosseini, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.11 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Die gründerfreundliche Hochschule
Euler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.00 → 31.12.04
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Die Haftung des Grundstückeigentümers für die Sanierung von Altlasten
Andres, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
25.01.05 → 18.12.07
Projekt: Dissertationsprojekt
Die kommunikative Konstruktion des sozialen Imaginären in Kunst und Alltag der Gesellschaft – untersucht am Beispiel des Konzepts „Nachhaltigkeit“
Herbrik, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hosseini, A. (Projektmitarbeiter*in) & Kanter, H. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.15 → 29.02.16
Projekt: Forschung
Die Konkretisierung der abfallrechtlichenProduktverantwortung für Reifen in Deutschland
Eitel, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
26.07.06 → 13.08.08
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Landung – Projekte der Kunstvermittlung
Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.08 → 31.12.09
Projekt: Forschung
Die Lehren von der Statutenkollison - Eine Deutungsgeschichte aus Raum und Recht (DFG-Projekt)
Boosfeld, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.23 → 07.08.24
Projekt: Forschung
Die Lesesozialisation von Mädchen mit türkischem Migrationshintergrund
Barton, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weinhold, S. (Projektmitarbeiter*in) & Garbe, C. (Partner*in)
01.01.08 → 31.12.13
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Nachhaltigkeitsprofilmatrix im Handwerk
Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bomnüter, C. (Partner*in)
01.02.14 → 30.04.14
Projekt: Praxisprojekt
Die Natur des Ländlichen. Zur Konzeption gesellschaftlicher Naturverhältnisse in ländlichen Räumen (Arbeitstitel)
Mölders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.09 → 19.12.18
Projekt: Forschung
Die normale Schülerin: Die Etablierung einer schulspezifischen Wissensordnung zwischen Homo- und Heterogenese
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tacke, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.13 → 30.09.17
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Nutzung ökologischer Potenziale von Buchenwäldern für eine multifunktionale Bewirtschaftung
Fichtner, A. (Projektmitarbeiter*in), Dolnik, C. (Projektmitarbeiter*in), Ellenberg, H. (Projektmitarbeiter*in), Fähser, L. (Projektmitarbeiter*in), Hampicke, U. (Projektmitarbeiter*in), Heeschen, G. (Projektmitarbeiter*in), Irmler, U. (Projektmitarbeiter*in), Lüderitz, M. (Projektmitarbeiter*in), Lütt, S. (Projektmitarbeiter*in), Rasran, L. (Projektmitarbeiter*in), Schäfer, A. (Projektmitarbeiter*in), Schrautzer, J. (Projektmitarbeiter*in), Sturm, K. (Projektmitarbeiter*in), Vahder, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vogt, K. (Projektmitarbeiter*in) & Wagner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.07 → 31.12.08
Projekt: Forschung
Die ökotechnische Gemeinschaft: zum Problem der (Re-)Organisation des politischen Ortes
Stewart, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.22 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften im Kontext nachhaltiger Entwicklung: das Potential transdisziplinärer Zusammenarbeit für die Integration von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule und Unterricht
Bürgener, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.17 → 20.05.21
Projekt: Dissertationsprojekt
Die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit über die Alltagspraxis Humor
Moebius, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.13 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Kili-SES (NCP): Die Rolle der Natur für das menschliche Wohlergehen im sozial-ökologischen System des Kilimandscharo (Forschungsgruppe) - Teilprojekt SP 3 "Nachfrage und Werte von Nature's Contributions to People"
Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Groß, M. (Projektmitarbeiter*in), Pearson, J. (Projektmitarbeiter*in) & Julius, J. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.07.20 → 01.02.26
Projekt: Forschung
PF330/6-1: Die Rolle moralischer Heuristiken bei der Verarbeitung fragiler und konfigurierender Evidenz von gesellschaftlichen Risiken
Pfister, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Böhm, G. (Partner*in) & Bassarak, C. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.11.11 → 31.05.14
Projekt: Forschung
A-SYM: Die Rolle (nicht-)synchroner Koordination und ihre Quantifizierung in der kollektiven Handlungssteuerung
Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mønster, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leonardi, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gordon, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.07.21 → 30.06.25
Projekt: Forschung
dieS-Nachwuchstagung
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.13 → 30.06.16
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
SaM: Die Stadt als Möglichkeitsraum
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weisenfeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Hauerwaas, A. (Projektmitarbeiter*in), Grigoleit, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wedler, P. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.15 → 31.01.18
Projekt: Forschung
SaM: Die Stadt als Möglichkeitsraum (Teilprojekt)
Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.15 → 30.04.19
Projekt: Forschung
Die Vertretung zukünftiger Generationen in der Demokratie: Theorie und Praxis der Proxy-Repräsentation
Rose, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.12 → 06.12.16
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Wassergesetzgebung im Herzogtum Braunschweig nach Bauernbefreiung und industrieller Revolution
Behrens, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
10.03.04 → 29.01.09
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Wirkung präziser Anker in Verhandlungen
Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Friese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
15.04.16 → 30.06.20
Projekt: Forschung
Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herdeg, U. (Partner*in) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.10 → 26.01.16
Projekt: Forschung
KITA 21: Die Zukunftsgestalter. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Modellprojekts KITA21 der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gottmann, T. (Projektmitarbeiter*in), Czerwinski, A. (Projektmitarbeiter*in) & Bastian, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.08 → 25.03.11
Projekt: Forschung
Diffusing the EU Model? The European Union’s Influence on Regional Organizations
Lenz, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.15 → 31.12.17
Projekt: Forschung