Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Forschungsschwerpunkte

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. 2010
  2. Erschienen

    Profiles of the ELIAS Preschools

    Wippermann, I., Tiefenthal, C., Schober, A. & Gotthardt, L., 2010, Bilingual Preschools: Learning and Development. Kersten, K., Rohde, A., Schelletter, C. & Steinlen, A. K. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, Band 1. S. 238-261 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Stereotyp

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2010, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik. Surkamp, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 298 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Syngritikē paidikē logotechnia: basismenē sto biblio tes Kinderliterasche Kobaratistik

    O'Sullivan, E., 2010, Thessalonikē u.a.: Epikentro. 429 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Threshold Level

    Quetz, J., 2010, Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Barkowski, H. & Krumm, H.-J. (Hrsg.). Tübingen [u.a.]: Francke Verlag, S. 340 1 S. (UTB für Wissenschaft; Band 8422).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen
  8. 2009
  9. Erschienen

    S is for Spaniard: the representation of foreign nations in ABCs and picturebooks

    O'Sullivan, E., 12.2009, in: European Journal of English Studies. 13, 3, S. 333-349 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Asymilacja i Dzikosc: Indianie w sporcie amerykanskim przelomu XIX i XX wieku

    Moss, M., 2009, in: Tawacin. 3, S. 11-18 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Back to the future: wie der Fremdsprachenunterricht seine bildenden Inhalte entdeckte, um sie ganz schnell wieder aufzugeben

    Quetz, J., 2009, Fremdsprachenunterricht im Spannungsfeld von Inhaltsorientierung und Kompetenzbestimmung: Arbeitspapiere der 29. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Bausch, K.-R., Burwitz-Melzer, E., Königs, F. G. & Krumm, H.-J. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 155-162 8 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Bildungsstandards für die Erste Fremdsprache: Sprachenpolitik auf unsicherer Basis ; Antwort auf das Positionspapier der DGFF

    Quetz, J. & Vogt , K., 2009, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 20, 1, S. 63-89 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Challenges in contrast: A function-to-form approach

    Fetzer, A., 2009, in: Languages in Contrast. 9, 1, S. 73-97 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Comparative children's literature

    O'Sullivan, E., 2009, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 210 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  15. Erschienen

    De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants: une perspective comparatiste de la littérature pour la jeunesse

    O'Sullivan, E., 2009, Rencontres européennes de la littérature pour la jeunesse: Actes du colloque organisé à la BNF les 27 et 28 Novembre 2008. Beau, N. & Lorant-Jolly, A. (Hrsg.). [Paris ]: Bibliothèque Nationale de France / Centre national de la littérature pour la jeunesse - La Joie par les livres, S. 21-31 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Edward Lear, A book of nonsense

    Feest, C. F. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Kes - Len. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 9. S. 744 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  17. Erschienen

    Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase: Impulsbeitrag

    Vogt, S., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 8 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  18. Erschienen

    Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase: Praxisbeitrag

    Vogt, S., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 9-10

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  19. Erschienen

    James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up

    Gebsattel, J. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Bal - Bot. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 2. S. 143-144 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  20. Erschienen

    Jonathan Swift, A modest proposal for preventing the children of poor people of Ireland from beeing a burden to their parents or the country, and for making them beneficial to the public

    O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha - Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 795 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  21. Erschienen

    Jonathan Swift, Travels into Several Remote Nations of the World: by Lemuel Gulliver, first a surgeon, and then a captain of several ships

    O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha-Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 793-794 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  22. Erschienen

    Kenneth Grahame, The wind in the willows

    Dittmar, W. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Gaa - Hah. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 6. S. 527 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  23. Erschienen

    Losses and gains in translation: some remarks on the translation of humour in the books of Aidan Chambers

    O'Sullivan, E., 2009, Reading the novels of Aidan Chambers. Chambers, N. (Hrsg.). Stroud: Thimble Press, S. 111-134 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Oscar Wilde, The happy prince and other tales

    Drews, J. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Vil-Z. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 17. S. 429-430 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  25. Erschienen

    Was wirkt? Der Plakatparcours - ein Erfahrungsbericht

    Hanemann, N. & Woltjen, G., 2009, Kultur | Natur. Kunst und Philosophie im Kontext der Stadtentwicklung: Textband. Haarmann, A. & Lemke, H. (Hrsg.). Berlin: Jovis Verlag, S. 187-198 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. 2008
  27. Erschienen

    "And I Think That Is a Very Straightforward Way of Dealing With It'': The Communicative Function of Cognitive Verbs in Political Discourse

    Fetzer, A., 01.12.2008, in: Journal of Language and Social Psychology. 27, 4, S. 384-396 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Prologue: Analyzing the Fine Details of Political Commitment

    Bull, P., Fetzer, A. & Johansson, M., 01.12.2008, in: Journal of Language and Social Psychology. 27, 4, S. 324-332 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  29. Erschienen

    "Well, I answer it by simply inviting you to look at the evidence": the strategic use of pronouns in political interviews

    Fetzer, A. & Bull, P., 07.11.2008, in: Journal of Language and Politics. 7, 2, S. 271-289 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Erschienen

    Pragmatic and discourse-analytic approaches to present-day English: Introduction

    Fetzer, A. & Aijmer, K., 01.09.2008, in: Journal of Pragmatics. 40, 9, S. 1497-1502 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Theme zones in English media discourse: Forms and functions

    Fetzer, A., 01.09.2008, in: Journal of Pragmatics. 40, 9, S. 1543-1568 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur

    Caspari, D., O´Sullivan, E. & Rösler, D., 2008, in: Praxis Fremdsprachenunterricht : Basisheft. 5, 6, S. 57 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  33. Erschienen

    Cognitive verbs in discourse: subjectivity meets intersubjectivity

    Fetzer, A., 2008, English now: selected papers from the 20th IAUPE conference in Lund 2007. Thormählen, M. (Hrsg.). Lund: Lund University, S. 292-307 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  34. Erschienen
  35. Erschienen

    Ein gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen oder für Englisch?

    Quetz, J., 2008, Fremdsprachenlernen erforschen: sprachspezifisch oder sprachenübergreifend?: Arbeitspapiere der 28. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts . Bausch, K.-R., Burwitz-Melzer, E., Königs, F. G. & Krumm, H.-J. (Hrsg.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 164-170 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  36. Erschienen

    German and Irish childrens's literature: a comparative perspective

    O'Sullivan, E., 2008, Intercultural connections within German and Irish children's literature. Tebbutt, S. & Fischer, J. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 25-45 21 S. (Irish German studies; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Jenny and Abigail on the rocks: censorship and children's literature in Britain

    O'Sullivan, E., 2008, in: Journal for the Study of British Cultures. 15, 2, S. 109-120 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur in der Ausbildung von Englischlehrern

    O'Sullivan, E., 2008, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 37, 1, S. 197-211 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. Erschienen

    Meine Sprache wohnt woanders: Sprache als Heimat in Kinderliteratur und Kindheitsautobiographien

    O'Sullivan, E., 2008, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 60, 4, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. Erschienen

    Mimesis als Grenzüberschreitung: "Körperarbeit" in der amerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts

    Moss, M., 2008, Amerikanisches Erzählen nach 2000: Eine Bestandsaufnahme. Domsch, S. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 239-249 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Mit Kinder- und Jugendliteratur arbeiten. Warum und wie?

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2008, in: Praxis Fremdsprachenunterricht : Basisheft. 6, S. 3-6 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  42. Erschienen

    Rose Blanche, Rose Blanca: a comparative view of a controversial picture book

    O'Sullivan, E., 2008, in: Children's Literature Review. 126, S. 130-138 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Shifting images: Germans in postwar British children's fiction

    O'Sullivan, E., 2008, Under fire: Childhood in the Shadow of War. Goodenough, E. & Immel, A. (Hrsg.). Detroit: Wayne State University Press, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    The expression of non-alignment in British and German political interviews: Preferred and dispreferred variants

    Fetzer, A., 2008, in: Functions of Language. 15, 1, S. 35-63 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  45. Erschienen

    Theme zones in contrast: an analysis of their linguistic realization in the communicative act of a non-acceptance

    Fetzer, A., 2008, Languages and cultures in contrast and comparison. Ängeles, M. D. L. & Gonzälez, G. (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, S. 181-231 51 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Translating pictures (1999)

    O'Sullivan, E., 2008, Considering children's literature: A Reader. Schwenke Wyile, A. (Hrsg.). Peterborough, Ontario [u.a.]: Broadview Press, S. 117-126 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 101-111 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Zwei Welten: Testen und Prüfen in Deutschland

    Quetz, J., 2008, in: Praxis Fremdsprachenunterricht : Englisch, Französisch, Russisch. 5, 1, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  49. 2007
  50. Erschienen

    'l'll tell you what the truth is': the interactional organization of confiding in political interviews

    Fetzer, A. & Johansson, M., 21.12.2007, in: Journal of Language and Politics. 6, 2, S. 147-177 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Well if that had been true, that would have been perfectly reasonable - Appeals to reasonableness in political interviews

    Fetzer, A., 01.08.2007, in: Journal of Pragmatics. 39, 8, S. 1342-1359 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Political discourse in the media: cross-cultural perspectives

    Fetzer, A. (Herausgeber*in) & Lauerbach, G. E. (Herausgeber*in), 27.06.2007, Amsterdam: John Benjamins Publishing Company. 379 S. (Pragmatics & beyond)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  53. Erschienen

    Context, contexts and appropriateness

    Fetzer, A., 01.01.2007, Context and appropriateness. Fetzer, A. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, S. 3-27 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  54. Erschienen

    At the periphery of the periphery: children's literature, global and local

    O'Sullivan, E., 2007, Global fragments: (dis)orientation in the new world order. Bartels, A. & Wiemann, D. (Hrsg.). Amsterdam: Rodopi, S. 241-258 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  55. Erschienen

    Authentische Aufnahmen für Übungen und Tests des Hörverstehens in Schule und Erwachsenenbildung

    Quetz, J. & Burwitz-Melzer, E., 2007, Stein, Barbara: Wege zu anderen Sprachen und Kulturen: Festschrift für Frau Prof. Dr. Heidemarie Sarter . Stein, B. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 175-184 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  56. Erschienen

    Challenges in political interviews: an intercultural analysis

    Fetzer, A., 2007, Political discourse in the media. Fetzer, A. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, S. 163-195 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Erschienen

    Children's literature

    O'Sullivan, E., 2007, Imagology: The Cultural Construction and Literary Representation of National Characters : a Critical Survey. Beller, M. & Leerssen, J. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Rodopi, S. 290-294 5 S. (Studia Imagologica; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Erschienen

    Context and appropriateness: micro meets macro

    Fetzer, A. (Herausgeber*in), 2007, Amsterdam: John Benjamins Publishing Company. 265 S. (Pragmatics & beyond)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  59. Erschienen

    Hans Blumenberg: Geschichten als Bausteine einer "Ästhetik der Entängstigung"

    Moss, M., 2007, 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie: Festschrift für Dr. Werner Budesheim. Pries, M. (Hrsg.). Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 145-154 10 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  60. Erschienen

    Idylle und Ernüchterung: eine imagologische Analyse des Irlandbilds in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg

    O'Sullivan, E., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 117-128 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  61. Erschienen

    If i may say so: indexing appropriateness in dialogue

    Fetzer, A., 2007, Context and appropriateness. Fetzer, A. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, S. 115-145 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  62. Erschienen

    Lexical markers of common grounds

    Fetzer, A. (Herausgeber*in) & Fischer, K. (Herausgeber*in), 2007, 1. ed. Aufl. Amsterdam: Brill. 214 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  63. Erschienen

    Literaturbeziehungen: Repräsentationen fremder Nationen und Kulturen in der Literatur

    O'Sullivan, E., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 166-183 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Erschienen

    Non-acceptances in context

    Fetzer, A., 2007, in: Intercultural Pragmatics. 4, 4, S. 493-520 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  65. Erschienen

    Reformulation and common grounds

    Fetzer, A., 2007, Lexical markers of common grounds. Fetzer, A. & Fischer, K. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Brill, S. 157-179 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  66. Erschienen

    Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur

    O'Sullivan, E., 2007, Dialoge zwischen den Kulturen. Honnef-Becker, I. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 127-144 18 S. (Diskussionsforum Deutsch ; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  67. Erschienen

    Standards und Kompetenzentwicklung in Fremd- und Zweitsprachen: der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen und das europäische Sprachenportfolio

    Quetz, J., 2007, Sprachdiagnostik im Lernprozess: Verfahren zur Analyse von Sprachständen im Kontext von Zweisprachigkeit . Reich, H. H. (Hrsg.). Waxmann Verlag, Band 3. S. 43-54 12 S. (FörMig-Edition ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  68. Erschienen

    Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht

    Quetz, J., 2007, Textkompetenzen: Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Bausch, K.-R., Burwitz-Melzer, E., Königs, F. G. & Krumm, H.-J. (Hrsg.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 150-160 11 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  69. Erschienen

    The common European framework of reference for languages: advantages and pitfalls of a ubiquitous steamroller

    Quetz, J., 2007, Kalbü mokymas ir mokymasis daugiakultürėje ir daugiakalbėje Europoje: Language teaching and learning in multicultural and plurilingual Europe - selected papers. Chodzkiene, L. (Hrsg.). Vilniaus Universiteto Leidykla, S. 30-40 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  70. Erschienen

    Validity claims in context: monologue meets dialogue

    Fetzer, A., 2007, Theoretical approaches to dialogue analysis: Selected papers from the IADA Chicago 2004 conference. Lawrence, N. (Hrsg.). Niemeyer, S. 157-179 23 S. (Beiträge zur Dialogforschung; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  71. 2006
  72. Erschienen

    "Minister, we will see how the public judges you.'': Media references in political interviews

    Fetzer, A., 01.02.2006, in: Journal of Pragmatics. 38, 2, S. 180-195 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    Political discourse as mediated and public discourse

    Fetzer, A. & Weizman, E., 01.02.2006, in: Journal of Pragmatics. 38, 2, S. 143-153 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  74. Erschienen

    Who are we and who are you? The strategic use of forms of address in political interviews

    Bull, P. & Fetzer, A., 26.01.2006, in: Text & talk. 26, 1, S. 3-37 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  75. Erschienen

    Boie, Kirsten

    O'Sullivan, E., 2006, The Oxford encyclopedia of children's literature: Vol. 1: Aamu - Duan. Zipes, J. D. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 178-179 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  76. Erschienen

    "But I notice and so will the viewers notice ...": the mediated status of political interviews

    Fetzer, A., 2006, Strategien politischer Kommunikation: Pragmatische Analysen. Girnth, H. & Spieß, C. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 196-211 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  77. Erschienen

    Der Zauberlehrling im Internat: Harry Potter im Kontext der britischen Literaturtradition

    O'Sullivan, E., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (Hrsg.). Hamburg: LIT Verlag, S. 27-48 22 S. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  78. Erschienen

    Does Pinocchio have an Italian passport? What is specifically national and what is international about classics of children's literature

    O'Sullivan, E., 2006, The translation of children's literature: A Reader. Lathey, G. (Hrsg.). Clevedon [u.a.]: Multilingual Matters , S. 146-162 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  79. Erschienen

    Don DeLillos The Body Artist und die Bewältigung des Unheimlichen

    Moss, M., 2006, in: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik. 31, 1, S. 25-37 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    Fremdsprachendidaktiker im Furioso: eine Glosse

    Quetz, J. & Burwitz-Melzer, E., 2006, Ach!texte - Didak-Tick der (modernen, unmodernen und außerirdischen) Sprachen: eine etwas andere Festschrift für Claus Gnutzmann zum 60. Geburtstag. Intemann, F. & Königs, F. G. (Hrsg.). Bochum: AKS-Verlag, S. 9-23 15 S. (Fremdsprachen in Lehre und Forschung; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  81. Erschienen

    Höhlenein- und Ausgänge: Wirklichkeitsbewältigung in der zeitgenössischen Literatur Nordamerikas

    Moss, M., 2006, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 242 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  82. Erschienen

    In zwei Sprachen erzählen

    O'Sullivan, E., 2006, in: Buch&Maus. 2, S. 2-4 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  83. Erschienen

    L'internationalisme, la république universelle de l'enfance et l'univers de la littérature d'enfance

    O'Sullivan, E., 2006, Le livre pour enfants: regards critiques offerts à Isabelle Nières-Chevrel. Presses universitaires de Rennes , S. 23-36 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  84. Erschienen

    Maar, Paul

    O'Sullivan, E., 2006, The Oxford encyclopedia of children's literature: Vol. 3: Luca - Slot. Zipes, J. D. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 9 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  85. Erschienen

    Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Fremdsprachenportfolios

    Quetz, J. & Burwitz-Melzer, E., 2006, Mehrsprachigkeitsdidaktik gestern, heute und morgen: Festschrift für Franz-Joseph Meißner zum 60. Geburtstag . Martinez, H., Reinfried, M. & Bär, M. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 203-213 11 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Erschienen

    Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.

    Köhler, U. K., 2006, in: Eselsohr. 31, 8, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  87. Erschienen

    Motivation revisited: Festschrift für Gert Solmecke

    Küppers, A. (Herausgeber*in) & Quetz, J. (Herausgeber*in), 2006, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  88. Erschienen

    Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature

    O'Sullivan, E., 2006, Children's literature: Vol. 4: International and comparative. Hunt, P. (Hrsg.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, S. 145-157 13 S. (Critical Concepts in Literary and Cultural Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  89. Erschienen

    Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature

    O'Sullivan, E., 2006, The Translation of Children's Literature: a reader. Lathey, G. (Hrsg.). Clevedon: Multilingual Matters , S. 98 -109 12 S. (Topics in translation; Nr. 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  90. Erschienen

    Negative theme zones in political interviews: a contrastive analysis of German and English turn-initial positions

    Fetzer, A., 2006, Studies in contrastive linguistics: Proceedings of the 4th International Contrastive Linguistics Conference. U. D. S. D. C. (Hrsg.). S. 305-312 8 S. ( Cursos e congresos da Universidade de Santiago de Compostela; Nr. 170).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  91. Erschienen

    Non-acceptances in context

    Fetzer, A., 2006, Essen: Universität Duisburg-Essen, 32 S. (Linguistic LAUD Agency - Series A: General & Theoretical Papers; Nr. 653).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  92. Erschienen

    Schulz, Stefanie/Quinlan, Daniel: See you – im nächsten Sommer: Eine deutsch-englische Geschichte. Rororo, 2006.

    Köhler, U. K., 2006, in: Eselsohr. 31, 8, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  93. Erschienen

    Spindler, Christine: Love takes a detour. Langenscheidt, 2006.

    Köhler, U. K., 2006, in: Eselsohr. 31, 8, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  94. Erschienen

    Sprachbewusstheit und LehrerInnenausbildung

    Fetzer, A. & Walsh, G., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 112-120 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  95. Erschienen

    Translating Pictures: the interaction of pictures and words in the translation of picture books

    O'Sullivan, E., 2006, The translation of children's literature: a reader. Lathey, G. (Hrsg.). Clevedon [u.a.]: Multilingual Matters , S. 113-121 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Erschienen

    Translation

    O'Sullivan, E., 2006, The Oxford encyclopedia of children's literature: Vol. 4: Smad - Zwer. Zipes, J. D. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 107-108 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  97. Erschienen

    Trügerische Sicherheit: Referenzniveaus als Passepartout für den Fremdsprachenunterricht?

    Quetz, J. & Burwitz-Melzer, E., 2006, Fremdsprachenlernen und Fremdsprachenforschung: Kompetenzen, Standards, Lernformen, Evaluation ; Festschrift für Helmut Johannes Vollmer. Timm, J.-P. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 355-372 18 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  98. Erschienen

    Wanders, Monika/Preedy, Ingrid/Klippel, Friederike: The Rescue. Hueber, 2006.

    Köhler, U. K., 2006, in: Eselsohr. 31, 8, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  99. Erschienen

    Zwischen Erziehung und Unterhaltung: zur Verortung der Kinderliteratur von Robinson der Jüngere bis Harry Potter

    O'Sullivan, E., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 147-166 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  100. 2005
  101. Erschienen

    Communication under the microscope: The theory and practice of microanalysis

    Fetzer, A., 01.06.2005, in: Journal of Language and Social Psychology. 24, 2, S. 220-223 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  102. Erschienen

    Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca: A comparative view of a controversial picture book

    O'Sullivan, E., 01.04.2005, in: The Lion and the Unicorn. 29, 2, S. 152-170 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  103. Erschienen

    Comparative Children's Literature

    O'Sullivan, E., 05.03.2005, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  104. Erschienen

    Children's Literature Global and Local: Social and Aesthetic Perspectives ; [selected papers from the 16th biennal congress of the International Research Society for Children's Literature (IRSCL), held in Kristiansand, Norway in 2003]

    O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Reynolds, K. (Herausgeber*in) & Romoren, R. (Herausgeber*in), 2005, Oslo: Novus. 301 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  105. Erschienen

    Cross-Translation

    O'Sullivan, E., 2005, in: Eselsohr. 24, 11, S. 14 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  106. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Europe and the media: Changing structures in a changing context
  2. Determiner Ellipsis in Electronic Writing - Discourse or Syntax?
  3. Management als Bündel aus Praktiken, Diskursen und Technologien
  4. Collaboration and Open Science Initiatives in Primate Research
  5. Survey on challenges of Question Answering in the Semantic Web
  6. Unterrichtsentwicklung: Was einen guten Unterricht kennzeichnet.
  7. Demokratie und Differenz - Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten
  8. Estimation of spatial distribution of wet deposition in Germany
  9. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  10. The influence of Reputation on Travel Decisions in the Internet
  11. Emotionen, Anerkennung und Macht in stationären Erziehungshilfen
  12. Metaphorik im kommunikationsbereich der sportfachsprachlichkeit
  13. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  14. The debate about technique in the Kunstwissenschaft around 1900
  15. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  16. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  17. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
  18. Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens
  19. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  20. REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis
  21. Erweitere Handlungsspielräume im Bereich der Jugendgerichtshilfe
  22. Building a Coalition with Depoliticized Sustainability Discourse
  23. Kinder- und Jugendliteratur in der Ausbildung von Englischlehrern
  24. Parlamentarismus vor dem Hintergrund der europäischen Integration
  25. Feldstudie zur Entwicklung der Rechenfertigkeit von Erstklässlern.
  26. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen.
  27. Developing shaping competence in informal setting at universities
  28. Digitale, hochschulübergreifende Vernetzung durch Virtual Exchange
  29. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  30. Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?
  31. Hans Ehrenbaum-Degele: 'Das tausendste Regiment' und andere Dichtungen
  32. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  33. In the Workshop of the Translator. Walter Benjamin in/on Translation
  34. Legitimacy and Institutional Change in International Organisations
  35. Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit
  36. Exports and firm Characteristics in German manufacturing industries