Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2019
- Erschienen
Il "decision making" dell'esecutivo
Vercesi, M., 07.2019, Il governo in Italia: Profili costituzionali e dinamiche politiche. Musella, F. (Hrsg.). Bologna: Il Mulino, S. 219-241 22 S. (Itinerari).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Definitions and Measures of Party Institutionalization in New Personal Politics: The Case of the 5 Star Movement
Musella, F. & Vercesi, M., 01.06.2019, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 13, 2, S. 225-247 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Huhnholz, Sebastian (Hrsg.) (2018): Fiskus – Verfassung – Freiheit. Politisches Denken der öffentlichen Finanzen von Hobbes bis heute
Leipold, A., 06.2019, in: Politische Vierteljahresschrift. 60, 2, S. 389-392 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Interpretationen in der Politikwissenschaft: Einleitung in den Sonderband
Barbehön, M., Münch, S. & Schlag, G., 06.2019, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 29, 2, S. 141–151 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Tale of Culture - Bound Regime Evolution: The Centennial Democratic Trend and Its Recent Reversal
Brunkert, L., Kruse, S. & Welzel, C. P., 03.04.2019, in: Democratization. 26, 3, S. 422-443 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Democracy Confused: When People Mistake the Absence of Democracy for Its Presence
Kruse, S., Ravlik, M. & Welzel, C., 01.04.2019, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 50, 3, S. 315-335 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Empowering Women: The Role of Emancipative Forces in Board Gender Diversity
Brieger, S., Francoeur, C., Welzel, C. & Ben-Amar, W., 20.03.2019, in: Journal of Business Ethics. 155, 2, S. 495-511 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Burkina Faso - A history of power, protest, and revolution
Wienkoop, N.-K., 04.03.2019, in: Social Movement Studies. 18, 2, S. 263-264 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
MacLean, Nancy (2017): Democracy in Chains. The Deep History of the Radical Right’s Stealth Plan for America. Victoria/London: Scribe
Leipold, A., 03.2019, in: Politische Vierteljahresschrift. 60, 1, S. 171-174 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Using Large N Longitudinal Comparison to Explain Political Recruitment in Changing Democracies
Vercesi, M. & Grimaldi, S., 03.2019, SAGE Research Methods Cases (Politics & International Relations) Aufl., SAGE Publications Inc., 11 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Interest group representation in the Bundestag
Muller-Rommel, F., 01.01.2019, The U.S. Congress and the German Bundestag: Comparisons of Democratic Processes. Thaysen, U., Livingston, R. G., Hillenbrand, M. J. & Polsby, N. W. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 313-338 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Political culture and democracy
Inglehart, R. & Welzel, C., 01.01.2019, New Directions in Comparative Politics, Third Edition. Munck, G. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Taylor and Francis Inc., S. 141-164 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
14 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Unterstützung durch Annäherung
Berz, J. G., 2019, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 50, 3, S. 545-556 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Alternative für Deutschland: From the streets to the Parliament?
Schwörer, J., 2019, Radical Right Movement Parties in Europe. Císař, O. & Caiani, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 29-45 17 S. 3. (Routledge studies in extremism and democracy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Democratization
Welzel, C. P. (Herausgeber*in), Bernhagen, P. (Herausgeber*in), Haerpfer, C. W. (Herausgeber*in) & Inglehart, R. (Herausgeber*in), 2019, 2 Aufl. Oxford : Oxford University Press. 520 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Denmark: “De Grønne”
Schüttemeyer, S., 2019, New Politics in Western Europe: The Rise and Success of Green Parties and Alternative Lists. Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 55-60 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung: Theorie und Empirie am Beispiel der Demokratiemessung in 18 föderalen Staaten
Böttcher, F., 2019, Wiesbaden: Springer VS. 275 S. (Vergleichende Politikwissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge.
Fischer, A. (Herausgeber*in), Oeftering, T. (Herausgeber*in), Hantke, H. (Herausgeber*in) & Oppermann, J. (Herausgeber*in), 2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Lebensweltsituationsorientierte Konstruktion von Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
Oeftering, T., Oppermann, J., Fischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 265-291 27 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lebenswelt und Lernaufgaben: Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, inwieweit wir es mit Hilfe von Lernaufgaben schaffen, dass sich Lernende mit ihren Lebenswelten auseinander setzen.
Fischer, A., Oeftering, T., Hantke, H. & Oppermann, J., 2019, Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge.. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-26Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lügen – eine Kunst?
Saretzki, T., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 83-87 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- 2018
- Erschienen
Islamophobia without Muslims? The "contact Hypothesis" as an Explanation for Anti-Muslim Attitudes - Eastern European Societies in a Comparative Perspective: Journal of Nationalism Memory and Language Politics
Pickel, G. & Öztürk, C., 31.12.2018, in: Journal of Nationalism, Memory & Language Politics . 12, 2, S. 162-191 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
Leipold, A., 01.12.2018, in: Neue politische Literatur. 68, 3, S. 543-544 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Rezension von: Fischer, Frank (2017): Climate Crisis and the Democratic Prospect. Participatory Governance in Sustainable Communities
Münch, S., 01.12.2018, in: Politische Vierteljahresschrift. 59, 4, S. 799-801 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Democratization
Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Welzel, C. P. & Inglehart, R., 12.2018, 2 Aufl. Oxford: Oxford University Press. 520 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Law, democracy, and the state of emergency. A theory-centred analysis of the democratic legal state in times of exception
Schottdorf, T., 12.2018, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 28, 4, S. 423-437 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Approaches and Lessons in Political Career Research: Babel or Pieces of a Patchwork?
Vercesi, M., 30.11.2018, in: Revista Española de Ciencia Política (Spanish Journal of Political Science). 48, S. 183-206 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Dimensions and Dynamics of National Culture: Synthesizing Hofstede With Inglehart
Beugelsdijk, S. & Welzel, C., 01.11.2018, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 49, 10, S. 1469-1505 37 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Varianten des Nudgings? Verhaltenswissenschaften und ihr Einfluss auf politische Instrumente
Loer, K. & Leipold, A., 17.10.2018, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 87, 1, S. 41-63 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wie ist der Rechtsruck zu erklären? Markus Metz‘ und Georg Seeßlens Überlegungen zum politischen Kulturwandel
Breuning, F., 14.10.2018, Verlag LiteraturWissenschaft.de.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Ohne Form kein Inhalt: Staatstheoretische Probleme des Postmarxismus
Breuning, F., 10.10.2018, in: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. 5, 2, S. 239–263Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Human Empowerment and Trust in Strangers: The Multilevel Evidence
Almakaeva, A., Welzel, C. & Ponarin, E., 01.10.2018, in: Social Indicators Research. 139, 3, S. 923-962 40 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Right-wing populist parties as defender of Christianity? The case of the Italian Northern League
Schwörer, J., 26.09.2018, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik. 2, 2, S. 387-413 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beerbt der Linkspopulismus die Sozialdemokratie? Lesenotiz zu Chantal Mouffes „For a Left Populism“
Breuning, F., 25.09.2018, Hannover : Leibniz Universität Hannover.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückführungszentren (AnkER-Zentren) – Erwartungen und kritische Bestandsaufnahme
Schader, M., Rohmann, T. & Münch, S., 17.09.2018Publikation: Nicht textorientierte Veröffentlichungen › Hypermedia › Transfer
- Erschienen
Christopher H. Achen / Larry M. Bartels: Democracy for Realists. Why Elections Do Not Produce Responsive Government, Princeton: Princeton University Press 2017
Leipold, A., 01.09.2018, in: Zeitschrift für Politik. 65, 3, S. 355-358 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
Schader, M., Rohmann, T. & Münch, S., 13.08.2018, in: German Journal of Forced Migration and Refugee Studies. 2, 1, S. 91-107 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Got Milk? How Freedoms Evolved From Dairying Climates
Van de Vliert, E., Welzel, C., Shcherbak, A., Fischer, R. & Alexander, A., 01.08.2018, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 49, 7, S. 1048-1065 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Working with Research Integrity—Guidance for Research Performing Organisations: The Bonn PRINTEGER Statement
Forsberg, E.-M., Anthun, F. O., Bailey, S., Birchley, G., Bout, H., Casonato, C., Fuster, G. G., Heinrichs, B., Horbach, S., Jacobsen, I. S., Janssen, J., Kaiser, M., Lerouge, I., van der Meulen, B., de Rijcke, S., Saretzki, T., Sutrop, M., Tazewell, M., Varantola, K., Vie, K. J., Zwart, H. & Zoeller, M., 01.08.2018, in: Science and Engineering Ethics. 24, 4, S. 1023-1034 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How to measure the substantive representation of traditionally excluded groups in comparative research: a literature review and new data
Kroeber, C., 03.07.2018, in: Representation. 54, 3, S. 241-259 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Party Organizations and Legislative Turnover: Signals of an Unstable Parliamentary Class?
Salvati, E. & Vercesi, M., 07.2018, in: Italian Political Science. 13, 1, S. 82-94 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technik und Demokratie
Saretzki, T., 29.06.2018, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 31, Heft 1-2, S. 313-322 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Mit dem Verbraucher Politik machen? Der Verbraucher als Steuerungsadressat und Bestandteil politischer Strategien in komplexen Politikfeldern
Loer, K. & Leipold, A., 19.06.2018, Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer". Bala, C. & Schuldzinski, W. (Hrsg.). Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW, S. 53-75 23 S. (Beiträge zur Verbraucherforschung; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
Leipold, A., 06.2018, in: Politische Vierteljahresschrift. 59, 2, S. 419-421 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Participatory Governance of Science
Saretzki, T., 30.03.2018, Handbook on Participatory Governance. Heinelt, H. (Hrsg.). Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing, S. 157-184 28 S. (Handbooks of Research on Public Policy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Why You Should Read My Book: Hubert Heinelt and Sybille Münch (eds.) 2018: Handbook of European Policies, Interpretive approaches to the EU, Handbooks of Research on Public Policy series, Series editor: Frank Fischer, Cheltenham and Northampton: Edward Elgar.
Heinelt, H. & Münch, S., 30.03.2018, in: European Policy Analysis. 4, 1, 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Political Careers in Multi-Level Systems: Regional Chief Executives in Italy, 1970-2015
Grimaldi, S. & Vercesi, M., 15.03.2018, in: Regional & Federal Studies. 28, 2, S. 125-149 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integrationsdiskurse in Deutschland und Großbritannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversität
Münch, S., 01.03.2018, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 12, 1, S. 173 - 188 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theorie und Praxis des Populismus: Zwei Neuerscheinungen zu einem umstrittenen Begriff
Breuning, F., 01.03.2018, Marburg : Verlag LiteraturWissenschaft.de.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
„Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“: Astrid Séville und Marius Hildebrand im Gespräch mit Conrad Lluis Martell
Séville, A., Hildebrand, M. & Martell, C. L., 21.02.2018, 21 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung