Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
„ComeArts. fortbilden durch vernetzen - vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen diversitätssensibler, digitalisierungs- und digitalitätsbezogener Fortbildungsmodule für die Fächer Kunst und Musik in Community Networks. Teilprojekt Leuphana Universität Lüneburg
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.23 → 28.02.26
Projekt: Forschung
CREATES: Creating Responsive, Engaging, and tailored Education with students
Schormann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.17 → 31.03.22
Projekt: Lehre und Studium
Curator and researcher for the exhibition Lucia Moholy: Exposures, Kunsthalle Praha
Troeller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Forbes, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tichy, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.21 → 30.05.24
Projekt: Forschung
Das M/Other Projekt: Kreativität zwischen künstlerischer Schöpfung und biologischer Reproduktion in der zeitgenössischen Kunst (Freigeist Fellowship)
Troeller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.23 → 30.04.28
Projekt: Forschung
Das "Offene Atelier"
Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
06.02.17 → 31.07.21
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
dArts: dialoguing@rts – Advancing Cultural Literacy for Social Inclusion through Dialogical Arts Education
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.24 → 30.06.27
Projekt: Forschung
Die Landung – Projekte der Kunstvermittlung
Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.08 → 31.12.09
Projekt: Forschung
Digitale Medien zwischen Kunst, Musik und Pädagogik
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kertz-Welzel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nistor, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.12 → 30.09.13
Projekt: Lehre und Studium
CODIP: Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Herzog, C. (Koordinator*in), Altenburger, L. (Projektmitarbeiter*in), Diekhoff, H. (Projektmitarbeiter*in), Hase, A. K. (Projektmitarbeiter*in), Kahnbach, L. (Projektmitarbeiter*in), Wendt, C. (Projektmitarbeiter*in), Wucherpfennig, S. (Projektmitarbeiter*in), Horst de Cuestas, K. (Projektmitarbeiter*in) & Neumann, A. (Partner*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.03.20 → 31.12.23
Projekt: Forschung
Digitalität – Diversität – Producing: Praktiken populärer Musik in Schule und Weiterbildung . Teilprojekt Leuphana Universität Lüneburg
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.23 → 28.02.26
Projekt: Forschung