Fakultät Staatswissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.
Unsere Institute
Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:
Institut für Politikwissenschaft
Institut für Volkswirtschaftslehre
Law School
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.
Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach
- der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
- der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
- der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
- 2005
- Erschienen
Exports, foreign direct investment, and productivity: evidence from German firm level data
Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 8 S. (Working paper series in economics; Nr. 8).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Firmenalter und Firmenperformance: empirische Befunde zu Unterschieden zwischen jungen und alten Firmen in Deutschland
Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 15).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Fördert Umverteilung die Existenzgründung?
Clemens, C. & Heinemann, M., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 53-72 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
German works councils and productivity: first evidence from a nonparametric test
Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Working paper series in economics; Nr. 14).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Is the market classification of risk always efficient? evidence from German third party motor insurance
Schwarze, R. & Wein, T., 2005, in: German Risk and Insurance Review. 1, S. 173-203 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen
Schöning, S. (Herausgeber*in), Richter, J. (Herausgeber*in), Ott, I. (Herausgeber*in) & Nissen, D. (Herausgeber*in), 2005, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 261 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Krankheitsbedingte Kündigung chancenlos?
Schaumberg, T. & Schubert, J. M., 2005, in: Arbeit und Arbeitsrecht. 60, 9, S. 567-568 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund: Lage und Leistung 1990-2005
Thaysen, U., 2005, Der Thüringer Landtag und seine Abgeordneten 1990 - 2005: Studien zu 15 Jahren Landesparlamentarismus. Mittelsdorf, H. (Hrsg.). Weimar: Hain Verlag, S. 19-67 49 S. (Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen; Band 24).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Les aspects économiques, juridiques et administratifs du fédéralisme allemand
Preißer, M., 2005, Regards croisés sur le système fiscal. Leroy, M. (Hrsg.). L'Harmattan, S. 33-45 13 S. (Finances publiques).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Mediation im Steuerrecht
Preißer, M., 2005, Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. Herrmann, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 67-76 (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Menschen im Gründungsprozess - empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland
Wagner, J., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 23-49 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nascent and infant entrepreneurs in Germany: evidence from the regional entrepreneurship monitor (REM)
Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working paper series in economics; Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Nicht Beihilfe, sondern Ausgleichszahlung: staatliche Defizitübernahmen von öffentlichen Krankenhäusern, die neuen Entwicklungen im Europarecht
Kuchinke, B. A. & Schubert, J. M., 2005, in: Krankenhaus-Umschau. 10, S. 842-843 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ökologie
Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 629-630 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Osteuropakompetenz sichert Vorsprung: vorhandene Potenziale nutzen - regionale MOE-Kompetenzstrategie aufbauen
Müller-Rommel, F., 2005, Wirtschaftsregion Lüneburg-Wolfsburg. Exner, M. (Hrsg.). Oldenburg (Oldb): Verlag Kommunikation & Wirtschaft, S. 62-66 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien
Schnapp, K.-U. & Harfst, P., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 2, S. 348-370 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien: zum Zusammenhang von Strukturen der Regierungsbildung ud Stabilität von Parteiensystemen?
Müller-Rommel, F., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, S. 666-679 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Parties and party research in the New Europe
Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 325-346 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Personal and regional determinants of entrepreneurial activities: Empirical evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM) Germany
Wagner, J. & Sternberg, R., 2005, in: Jahrbuch für Regionalwissenschaft. 25, 1, S. 91-105 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Political parties in a changing Europe
Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 3-16 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Political parties in the new Europe: political and analytical challenges
Luther, K. R. (Herausgeber*in) & Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 2005, 1. publ. in paperback Aufl. Oxford: Oxford University Press. 391 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"
Saretzki, T., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, S. 630-648 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Politische Strategieanalyse: konzeptionelle Grundlagen und Anwendung in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik
Tils, R., 2005, 1. Aufl Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 330 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration: ein Beitrag zur politdidaktischen Rekonstruktion
Lutter, A., 2005, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, 98 S. (Oldenburger VorDrucke; Nr. 506).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Strategische Politikberatung
Tils, R., 2005, Handlexikon public affairs. Althaus, M. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 273-276 4 S. (Public affairs und Politikmanagement; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Surface Integration: Dealing with the EES and the OMC/incl. in Germany
Büchs, M. & Friedrich, D., 2005, The Open Method of co-ordination in Action: Thh European Employment and Social Inclusion Strategies. Zeitlin, J., Pochet, P. & Magnusson, L. (Hrsg.). Bruxelles: Peter Lang Verlag, S. 249-286 37 S. (Work & Society; Nr. 49).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Umweltpolitik in Mittelosteuropa: Erklärungsmuster zur Umweltperformanz im Kontext der EU-Osterweiterung
Meyer, H., 2005, 1. Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 396 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Umwelt (Umweltpolitik)
Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1048-1050 3 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Umweltverträglichkeitsprüfung
Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1050 1 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Welches Wissen - wessen Entscheidung? Kontroverse Expertise im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik
Saretzki, T., 2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 345-369 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Who are the workers who never joined a union? empirical evidence from Germany
Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 15 S. (Diskussionspapiere; Nr. 37).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Who are the workers who never joined a union? empirical evidence from Germany
Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 S. (Working paper series in economics; Nr. 12).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik": [Beiträge zur ersten Regionalen Nutzerkonferenz des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder, die am 21. und 22. April 2005 an der FU Berlin stattfand]
Wagner, J. (Herausgeber*in), 2005, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 449599 S. (Schmollers Jahrbuch)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Ziel ist Effizienz
Schubert, J. M., 2005, in: Deutsches Ärzteblatt. 102, 46, S. 3179 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten: empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM)
Sternberg, R. & Wagner, J., 2005, in: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie. 49, 3/4, S. 167-184 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zur Mikrostruktur der Investitionsdynamik in der Industrie: Analysen mit Betriebspaneldaten aus Niedersachsen (1995 - 2002)
Wagner, J., 2005, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 125, 4, S. 475-488 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zur Mikrostruktur der Investitionsdynamik in der Industrie: Analysen mit Betriebspaneldaten aus Niedersachsen (1995 - 2002)
Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Arbeitsbericht; Nr. 330).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zur Relevanz von Informationsasymmetrien bei "Lüneburger Bauherren"
Wein, T. & Röber, W. B., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R., Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 309-326 18 S. ( Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2004
- Erschienen
The famine in Kazakhstan: historiographical reappraisals
Mark, R. A., 12.2004, in: Osteuropa. 54, 12, S. 112-130 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Gute fachliche Praxis: zur Standardisierung von Verhalten ; Werkstattgespräch am 24.6.2004 an der Universität Lüneburg
Bornemann, B., 01.11.2004, in: Natur und Recht. 26, 11, S. 725-726 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The influence of vertical integration and property rights on network access charges in the German electricity market
Wein, T. & Growitsch, C., 01.11.2004, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 224, 6, S. 673-695 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Social Justice in European Contract Law: a manifesto
Brueggemeier , G., Bussani, M., Collins , H., Colombi Ciacchi, A., Comandé, G., Fabre-Magnan , M., Grundmann , S., Hesselink , M. W., Joerges , C., Lurger, B., Mattei, U., Meli, M., Rutgers, J., Smith, L. J., Schmidt , C., Sefton-Green , R., Muir-Watt, H. & Wilhelmsson , T., 11.2004, in: European Law Journal. 10, 6, S. 653-674 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Party government in Central Eastern European democracies: A data collection (1990-2003)
Muller-Rommel, F., Fettelschoss, K. & Harfst, P., 01.10.2004, in: European Journal of Political Research. 43, 6, S. 869-894 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Im Schatten der Regierung? Tendenzen der Entparlamentarisierung und Gegenstrategien
Tils, R. & Bornemann, B., 01.09.2004, in: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 17, 3, S. 43-54 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?
Heinemann, M., 01.06.2004, in: Journal of Economics. 82, 2, S. 169-194 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Start-up activities, individual characteristics, and the regional milieu: Lessons for entrepreneurship support policies from German micro data
Wagner, J. & Sternberg, R., 01.06.2004, in: The Annals of Regional Science. 38, 2, S. 219-240 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Growth and welfare effects of tax cuts: The case of a productive public input with technological risk
Ott, I. & Soretz, S., 06.2004, in: Empirica. 31, 2-3, S. 117-135 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The course of research into the economic consequences of German works councils
Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2004, in: British Journal of Industrial Relations. 42, 2, S. 255-281 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The reform of the German Works Constitution Act: A critical assessment
Addison, J. T., Bellmann, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 04.2004, in: Industrial Relations. 43, 2, S. 392-420 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Works Councils - Sand or Grease in the Operation of German Firms?
Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 20.02.2004, in: Applied Economics Letters. 11, 3, S. 159-161 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theoretische Fundierungen monetärer Transmission
Haslinger, F. & Heinemann, M., 01.01.2004, Geld- und Wirtschaftspolitik in gesellschaftlicher Verantwortung: Gedächtnisschrift für Karl-Heinz Ketterer.. Hofer, M. B., Kotz, H.-H. & Simmert, D. B. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 23-44 22 S. (Volkswirtschaftliche Schriften; Band 540).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
Barth, A., 01.2004, in: Neue Wirtschafts Briefe. 1/04, S. 1-22 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Are young and small firms hothouses for nascent entrepreneurs? Evidence from German micro data
Wagner, J., 2004, in: Applied Economics Quarterly. 50, 4, S. 379-391 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Are young and small firms hothouses for nascent entrepreneurs? Evidence from German micro data
Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Arbeitsbericht; Nr. 301).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Bauherren und Bauhandwerksdienstleistungen - eine empirisch-informationsökonomische Analyse
Röber, W. B. & Wein, T., 2004, Deregulierung in Deutschland: theoretische und empirische Analysen. Ragnitz, J. (Hrsg.). Halle: Institut für Wirtschaftsforschung Halle, S. 167-186 20 S. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle ; Band Sonderheft, Nr. 2004.2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Book review on "Doing business with Germans"
Seewald, S., 2004, in: Tertium Comparationis. 1, S. 136-138 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Das Betriebsverfassungs-Reformgesetz vom Juli 2001: Eine Zwischenbilanz aus ökonomischer Sicht
Wagner, J., 2004, in: Volkswirtschaftliche Korrespondenz der Adolf-Weber-Stiftung. 43, 1Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Deregulierungspolitik in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven
Wein, T., 2004, Marktdynamik und Innovation: Gedächtnisschrift für Hans-Jürgen Ewers. Fritsch, M. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 131-148 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb: Nascent Necessity and Opportunity Entrepreneurs in Germany ; Evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)
Wagner, J., 2004, in: RWI-Mitteilungen. 54/55, 3/4, S. 287-303 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Reregulierung der Versicherungsvermittler
Trigo Gamarra, L. & Wein, T., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 497-515 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Transmission monetärer Schocks - Liquiditätseffekt, Kreditkanal und der "Small Borrower Effect"
Heinemann, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 389-405 17 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Eine informationsökonomische Analyse des Handwerks: Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Pilotbefragung Lüneburger Bauherren
Wein, T. & Röber, W. B., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 473-492 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einkommensverteilung, Umverteilung und endogenes Wachstum
Heinemann, M., 2004, Ungleichheit und Umverteilung. Aaken, A. & Grözinger, G. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 233-268 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Exporting firms do not pay higher wages, ceteris paribus: first evidence from linked employer-employee data
Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2004, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 27 S. (Diskussionspapiere; Nr. 27).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Exporting firms do not pay higher wages, ceteris paribus: first evidence from linked employer-employee data
Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Arbeitsbericht; Nr. 311).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Export intensity and plant characteristics: what can we learn from quantile regression?
Wagner, J., 2004, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 8 S. (HWWA discussion paper; Nr. 304).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Export intensity and plant characteristics: what can we learn from quantile regression?
Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Arbeitsbericht; Nr. 323).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Exporttätigkeit und Firmengröße: was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?
Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 251-261 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fortführung der EU-Agrarpolitk unter dem Paradigma der Nachhaltigkeit
Meyer, H., 2004, Die Umsetzung der EU-Agrarreform: eine Halbzeitbewertung mit Ausblick in die Zukunft: Beiträge und Vorträge einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 7. bis 8. Januar 2004 im Hotel InterCity Schwerin; Agrarpolitischer Gesprächskreis 2004. Schwerin: Friedrich-Ebert-Stiftung, S. 66-77 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
Schottke, R., 2004, in: Baumarkt + Bauwirtschaft. 103, 5, S. 40-46 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte? eine Dokumentation zur Verfassungsunfähigkeit der DDR
Thaysen, U., 2004, Parlamentarismus in Europa: Deutschland, England und Frankreich im Vergleich . Recker, M.-L. & Müller-Luckner, E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 195-228 34 S. (Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien ; Band 60).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Handwerksreform 2004: Rückwirkungen auf das Ausbildungsverhalten Lüneburger Handwerksbetriebe?
Wein, T. & Röber, W. B., 2004, in: RWI-Mitteilungen. 54/55, 3/4, S. 217-246 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
International business and the eclectic paradigm, developing the OLI framework , ed. by John Cantwell and Rajneesh Narula
Wagner, J., 2004, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 140, 3, S. 534-535 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
International handbook of trade unions, ed. by John T. Addison ...
Wagner, J., 2004, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 140, 4, S. 728-729 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Ist die Einschränkung der Erbschaftsteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
Barth, A., 2004, in: Neue Wirtschafts Briefe. 4, Beilage 1, S. 1-22 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
Schottke, R., 2004, Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung: 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 16. und 17. Mai 2003 in Nienburg/Weser.. Neustadt, Rübenberg: SEMINA Verlag, S. 4-34 31 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany
Schomerus, T., 2004, in: Mountbatten Journal of Legal Studies. 8, 2, S. 20-35 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Legal Parameters of Space Tourism
Smith, L. J. & Hörl, K.-U., 2004, Proceedings of the 46th Colloquium on the Law of Outer Space. American Institute of Aeronautics and Astronautics Inc. (AIAA), S. 37-47 11 S. IAC-03-IISL.1.09. (Proceedings of the 46th Colloquium on the Law of Outer Space).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Menschen im Gründungsprozess: empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland
Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Arbeitsbericht; Nr. 321).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Nachweis der Anspruchshöhe bei gekündigtem Einheitspreisvertrag
Schottke, R., 2004, Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung: 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 16. und 17. Mai 2003 in Nienburg/Weser.. Neustad: SEMINA Verlag, S. 104-125 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Nascent entrepreneurs
Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Arbeitsbericht; Nr. 320).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Nascent entrepreneurs in German regions: evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)
Lückgen, I. & Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 S. (Arbeitsbericht; Nr. 327).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung: 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 16. und 17. Mai 2003 in Nienburg/Weser ; Tagungsbericht Nr. 5
Schottke, R. (Herausgeber*in), 2004, Neustadt a. Rbge: SEMINA Verlag. 146 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung
Bunk, C. & Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 331-353 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung
Wagner, J. & Bunk, C., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Arbeitsbericht; Nr. 302).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
On the microstructure of the German export boom: Evidence from establishment panel data, 1995-2002
Wagner, J., 2004, in: Review of World Economics. 140, 3, S. 496-509 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Parlamentarismus in Niedersachsen: der Landtag im Leineschloss
Thaysen, U., 2004, Länderparlamentarismus in Deutschland: Geschichte - Struktur - Funktionen. Mielke, S. & Reutter, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 277-306 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, freien Berufen und KMU ; [enthält die überarbeiteten Vorträge des 1. CREPS-Workshops, der vom 27. - 28. November 2003 in der Universität Lüneburg veranstaltet wurde]
Merz, J. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 2004, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 520 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
Münch, S., 2004, in: Welt Trends, Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. 42, S. 154-156Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung: Erfahrungen und Perspektiven
Ewers, H.-J., Wein, T., Schwarze, R., Schwintowski, H.-P. & Growitsch, C., 2004, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, 99 S. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen; Nr. M160).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Technikfolgenabschätzung - eine Einführung: Technikfolgenabschätzung - eine Einführung / Armin Grunwald
Bornemann, B., 2004, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 15/16, 1, S. 139-140 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
The contestable markets theory: efficient advice for economic policy
Wein, T. & Growitsch, C., 2004, Trends in infrastructure regulation and financing: International Experience and Case Studies from Germany. Hirschhausen, C. V., Beckers, T. & Mitusch, K. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 21-41 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
The decision to start a new firm: personal and regional determinants. Empirical evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM) Germany
Sternberg, R. & Wagner, J., 2004, Gründungsprozess und Gründungserfolg: Interdisziplinäre Beiträge zum Entrepreneurship Research. Fritsch, M. & Niese, M. (Hrsg.). Heidelberg: Physica-Verlag, S. 19-38 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Verdeckte Gewinnausschüttung gemäß § 8 Abs. 3 S. 2 KStG bei Beauftragung des Gesellschafter-Geschäftsführers als Subunternehmer (Kommentierung des BFH-Urteils vom 09.07.2003, I R 100/02), Fach 4 KStG, § 8
Barth, A., 2004, in: Kommentierte Finanzrechtsprechung KFR. 18, 4, S. 115 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung
- Erschienen
What a difference a Y makes: female and male nascent entrepreneurs in Germany
Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 39 S. (Arbeitsbericht; Nr. 309).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Works councils, labor productivity and plant heterogeneity: evidence from quantile regressions
Wagner, J., Schnabel, C., Schank, T. & Addison, J. T., 2004, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 328).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zur Auslegung des § 79 II BVerfGG bei nach dem (nichtigen) 5. HRGÄndG befristeten Arbeitsverträgen mit wissenschaftlichen Angestellten
Chantelau, F., 2004, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 12, S. 1444-1446 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zuwanderer in der Stadt: Ein handlungsorientiertes Forschungsprojekt entwickelt und erprobt Modelle für die sozialräumliche Integration von Zuwanderern in Deutschland
Münch, S., 2004, in: vhw Forum Wohneigentum. 2004, 5, S. 266-268 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2003
- Erschienen
Janz, Norbert und Georg Licht (Hrsg.) (2003). Innovationsforschung heute – Die Mannheimer Innovationspanels. ZEW-Wirtschaftsanalysen, Band 63. Baden- Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 199 S. 736.–. ISBN 3-7890-8361-5. Innovationsforschung heute /
Wagner, J., 14.11.2003, in: Kyklos. 56, 4, S. 590-591 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Testing Lazear's jack-of-all-trades view of entrepreneurship with German micro data
Wagner, J., 15.09.2003, in: Applied Economics Letters. 10, 11, S. 687-689 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet