Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2004
- Erschienen
Medienwissenschaft
Faulstich, W., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 248 S. (UTB)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
"Mensch, burnen musst du!": Castingshows als Werkstatt des neoliberalen Subjekts
Thomas, T., 2004, in: Zeitschrift für politische Psychologie. 12, 1/2, S. 191-208 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Menschliche Cyborgs und reflexive Moderne: Vom Jupiter zum Mars zur Erde – bis ins Innere des Körpers
Spreen, D., 2004, Vernunft – Entwicklung – Leben: Schlüsselbegriffe der Moderne. Festschrift für Wolfgang Eßbach. Bröckling, U., Kaufmann, S. & Paul, A. T. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 317-346 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
- Erschienen
Mythos und Wahrheit
Jamme, C., 2004, Komparatistik als Arbeit am Mythos. Schmitz-Emans, M. & Lindemann, U. (Hrsg.). Synchron Verlag, S. 39-54 16 S. (Hermeia : grenzüberschreitende Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden: Ethikdiskurs im Tourismus
Wöhler, K. & Saretzki, A., 2004, Ferntourismus wohin?: Der globale Tourismus erobert den Horizont. Luger, K., Baumgartner, C. & Wöhler, K. (Hrsg.). Österreichischer Studien Verlag, S. 327-342 16 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nettelnburg: eine lebendige Siedlung
Pries, M. & Reitenbach, S., 2004, Nettelnburg: Ritter - Bauern - Siedler. Dahms, G. (Hrsg.). Kultur- & Geschichtskontor, S. 162-181 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Niklas Luhmann: ein Theoretiker der Kultur?
Burkart, G., 2004, Luhmann und die Kulturtheorie. Burkart, G. & Runkel, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, S. 11-39 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Obsessive Bilder in Bewegung oder pikturale (Fremd-) Darstellungen in europäischer, fremd- und interkultureller Sicht
Därmann, I., 2004, in: Paideuma - Zeitschrift für kulturanthropologische Forschung. 50, S. 59-78 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Öffentlichkeiten
Stoller, D. & Wuggenig, U., 2004, ATLAS: Spaces in subjunctive. Behnke, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , S. 18 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Optimierung und Überbietung: ‚Leben’ in produktivistischer und in konsumistischer Perspektive
Schrage, D., 2004, Vernunft – Entwicklung – Leben: Schlüsselbegriffe der Moderne. Festschrift für Wolfgang Eßbach. Bröckling, U., Paul, A. T. & Kaufmann, S. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 291-303 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Parlamentarismus in Niedersachsen: der Landtag im Leineschloss
Thaysen, U., 2004, Länderparlamentarismus in Deutschland: Geschichte - Struktur - Funktionen. Mielke, S. & Reutter, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 277-306 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Prinz Louis Ferdinand von Preußen (1772 - 1806) als Musiker im soziokulturellen Umfeld seiner Zeit
Debuch, T., 2004, Berlin: Logos Verlag. 277 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2004, Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert: Gewidmet Peter Weinberg zum 65. Geburtstag. Gröppel-Klein, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 387-412 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
Wöhler, K., 2004, Qualitätszeichen im Tourismus: Vermarktung und Wahrnehmung von Leistungen. Weiermair, K. & Pikkemaat, B. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 21-38 18 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Reger, Erik (d. i. Hermann Dannenberger)
Fischer, T., 2004, Metzler-Autoren-Lexikon: Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart . Lutz, B. & Jeßing, B. (Hrsg.). Darmstadt: J.B. Metzler, S. 613-614 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
Münch, S., 2004, in: Welt Trends, Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. 42, S. 154-156Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Rhetorik der Macht: ein Jahrhundert biographischer Konstruktionen zu Alfred Nobel
Behnke, C., 2004, Ein Traum ohne Ende. Boehart, W. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 7-26 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Signal, Material, Sampling: zur ästhetischen Aneignung medientechnischer Übertragung
Großmann, R., 2004, Übertragung - Transfer - Metapher: Kulturtechniken, ihre Visionen und Obsessionen. Sanio , S. & Scheib , C. (Hrsg.). Bielefeld: Kerber Verlag, S. 91-110 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
Jamme, C., 2004, Handbuch der Kulturwissenschaften: Bd. 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe. Jaeger, F. & Liebsch, B. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 207-218 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
Därmann, I., 2004, Konversionen: Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive. Därmann, I., Hobuß, S. & Lölke, U. (Hrsg.). Amsterdam: Rodopi, S. 123-143 21 S. (Studien zur interkulturellen Philosophie; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tausch, Technik, Krieg: Zur Diskursanalyse der Medien und des Sozialen
Spreen, D., 2004, Landschaft, Geschlecht, Artefakte: Zur Soziologie naturaler und artifizieller Alteritäten.. Eßbach, W., Kaufmann, S., Verdicchio, D., Lutterer, W., Bellanger, S. & Uerz, G. (Hrsg.). Würzburg: Ergon-Verlag, S. 49-59 10 S. (Identitäten und Alteritäten; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Technikfolgenabschätzung - eine Einführung: Technikfolgenabschätzung - eine Einführung / Armin Grunwald
Bornemann, B., 2004, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 15/16, 1, S. 139-140 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Technik – Magie – Medium: Geister, die erscheinen
Kümmel, A. (Herausgeber*in) & Spreen, D. (Herausgeber*in), 2004, Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 128 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 35, Nr. 127)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
The development of sexuality and love
Runkel, G., 2004, 3. ed Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 266c).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The rediscovery of slowness, or leisure time as one's own and as self-aggrandizement?
Wöhler, K., 2004, The tourism and leisure industry: Shaping the future. Weiermair, K. & Mathies, C. (Hrsg.). Binghamton, NY [u.a.]: Haworth Hospitality Press, S. 83-92 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Untergrundbewußtsein: Svenja Kreh in der Galerie Vera Gliem, Köln
Leeb, S. A., 2004, in: Texte zur Kunst. 14, 54, S. 214-217 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Untitled: über die schwierigen Bedingungen zeitgenössischer Kunstrezeption
Behnke, C., 2004, in: Kunstschulen verbinden . 1/2, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Verkehr/Verkehrsinfrastruktur
Pez, P., 2004, Niedersachsen-Lexikon. Hoffmann, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Von Derrida über Mauss zu Jean Laplanche: Beiträge zu einer Ethnografie und Psychoanalyse der alimentären Gabe und Besessenheit
Därmann, I., 2004, Die unbewusste Botschaft der Verführung: Interdisziplinäre Studien zur Verführungstheorie Jean Laplanches. Bayer, L. & Quindeau, I. (Hrsg.). Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 90-120 31 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Walter Benjamin zur Einführung
Kramer, S., 2004, 2. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 162 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Was bewirkt Sicherheit bzw. Unsicherheit? Prädiktoren der Reisesicherheit
Sonnenberg, G. & Wöhler, K., 2004, Sicherheit in Tourismus und Verkehr: Schutz vor Risiken und Krisen. Freyer, W. & Groß, S. (Hrsg.). Dresden: FIT-Forschungsinstitut für Tourismus, S. 15-51 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was soll die Diagnose: Überall Erlebnis?
Wöhler, K., 2004, ErlebnisWelten: Zum Erlebnisboom in der Postmoderne. Kagelmann, H. J., Bachleitner, R. & Rieder, M. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 220-226 7 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
W. G. Sebald: Campo Santo: Begriffe in Geschichten
Huber, F., 2004, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 135, S. 107-108 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Wo ist der Betrug?
Burkart, G., 2004, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 15, 4, S. 461-463 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zu einer Theorie Allgemeiner Handlungssysteme
Runkel, G., 2004, Institutionen und sozialer Wandel: Festschrift für Prof. Dr. Klaus Plake zum 60. Geburtstag. Delitz, J., Gyldenfeldt, H. & Rimek, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Reinhold Krämer, S. 171-192 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zuhause in der Mediengesellschaft: Medien und Kommunikationstechnologien im häuslichen Alltag
Röser, J., 2004, Wissensgesellschaft: neue Medien und ihre Konsequenzen. Kübler, H.-D. & Elling, E. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische BildungPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zuwanderer in der Stadt: Ein handlungsorientiertes Forschungsprojekt entwickelt und erprobt Modelle für die sozialräumliche Integration von Zuwanderern in Deutschland
Münch, S., 2004, in: vhw Forum Wohneigentum. 2004, 5, S. 266-268 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
Faulstich, W., 2004, Die Kultur der siebziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 131-146 16 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2003
- Erschienen
Globalisierung, Dependenzen und Abkopplungen: Zur Verursachung von Armut in Mexico
Fuchs, M., 10.2003, in: Geographische Rundschau. 55, 10, S. 20-25 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Weltsystem Des Erdöls Eine theoretisch-empirische Skizze
Zündorf, L., 01.09.2003, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 55, 3, S. 421-446 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen: zur Reform des deutschen Bundesstaates um die Jahrtausendwende
Thaysen, U., 14.07.2003, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 53, 29/30, S. 14-23 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
Burkart, G., 05.2003, in: Forum Qualitative Sozialforschung. 4, 2, 23 S., 18.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf dem Weg zur neuen globalen Kompetenzaufteilung? Zur Internationalisierung von Entwicklung und Konstruktion in der deutschen Automobilzulieferung
Fuchs, M., 01.01.2003, in: Erdkunde. 57, 1, S. 55-66 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
- Erschienen
Kleine und mittlere Unternehmen im großen Europa - warum "Europa" als Schwerpunkt im wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengang der Nordostregion des Landes Niedersachsen?
Thaysen, U., 01.01.2003, Management von KMU und Gründungsunternehmen: Festschrift für Egbert Kahle zum 60. Geburtstag . Bouncken, R. B. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 337-357 21 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Medien und der 11. September: vom "Kulturbruchszenario" in einer Medienkultur
Thomas, T., 01.01.2003, Kulturwissenschaft als Kommunikationswissenschaft: Projekte, Probleme und Perspektiven. Karmasin, M. & Winter, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 107-126 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Soziokultur
Behnke, C., 01.01.2003, Handbuch populäre Kultur: Begriffe, Theorien und Diskussionen. Hügel, H.-O. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 61-66 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Amateur Weekenders
Kuhn, E., 2003, in: Camera Austria. 81, S. 48-49 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Architektur, Design und Mode zwischen Funktionalismus und Pop
Strobel, R., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 145-163 19 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Aufklärung, Beteiligung und Kritik: die "argumentative Wende" in der Policy-Analyse
Saretzki, T., 2003, Lehrbuch der Politikfeldanalyse. Schubert, K. & Bandelow, N. C. (Hrsg.). München, Oldenburg: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 391-417 27 S. (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur: Musik, Medien, Werte
Faulstich, W., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 291-304 14 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
AV-Medien, Buchgemeinschaften und Leserschaft: Probleme des westdeutschen Buchhandels in den fünfziger Jahren im Licht der Berichterstattung des Börsenblatts
Faulstich, W., 2003, Neue Perspektiven der deutschen Buchkultur in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts: Ein Symposion. Häntzschel, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, S. 45-60 16 S. (Buchwissenschaftliche Forschungen; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Banaler Militarismus
Thomas, T. & Virchow, F., 2003, in: Ossietzky. 6, 20, S. 690-691 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Besessenheit und Ansteckung: Formen pathischer Repräsentation
Busch, K., 2003, Eingreifen. Viren, Modelle, Tricks. Sick, A., Bergermann, U. & Bippus, E. (Hrsg.). Bremen: Thealit Frauen.Kultur.Labor, S. 323-334 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bilder und Worte
Warnke, M., 2003, Suchbilder: Visuelle Kultur zwischen Algorithmen und Archiven. Ernst, W., Heidenreich, S. & Holl, U. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 57-60 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Böses auf Erden? Versuch über den Diskurs der Gewalt
Spreen, D., 2003, in: Plurale : Zeitschrift für Denkversionen. 3, S. 231-241 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Lokale sind immer die anderen: die Brücke vom Universalen zum Lokalen und die feministische Kritik an der Kolonisierung von Differenz
Hobuß, S., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 161-169 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Ritual als Verfahren: Zur performativen Herstellung intangibler Ordnung
Schrage, D., 2003, Kunst, Macht und Institution: Studien zur Philosophischen Anthropologie, Soziologischen Theorie und Kultursoziologie der Moderne. Fischer, J. & Joas, H. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Campus Verlag, S. 198-208 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Spiel in der Gesellschaft
Runkel, G., 2003, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 141 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Das Versagen der Avantgarde als Bastion der Hochkultur: zum Wertewandel bei E-Musik und Bildenden Künsten
Faulstich, W., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 61-74 14 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Daten und Metadaten: Online-Ressourcen für die Bildwissenschaft
Warnke, M., 2003, in: Zeitenblicke. 2, 1, 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Denn man irrt sehr, wenn man glaubt, daß es Antiken giebt.": Die Metamorphosen eines kulturellen und politischen Leitphantasmas am Beispiel eines Fragments von Friedrich von Hardenberg (Novalis)
Schierbaum, M., 2003, Aktualisierung von Antike und Epochenbewusstsein: Erstes Bruno Snell-Symposion . Lohse, G. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 247-267 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)
Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 436 S. (Specula - Hölderlin und der deutsche Idealismus; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Der Raum des Cyberspace
Warnke, M., 2003, Räume riskieren: Reflexion, Gestaltung und Theorie in evangelischer Perspektive. Brandi-Hinrichs, F., Reitz-Dinse, A. & Grünberg, W. (Hrsg.). Schenefeld: EB-Verlag, S. 271-294 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der städtische Raum
Wuggenig, U., 2003, Sight.Seeing: 4. Österreichische Triennale zur Fotografie, Graz, Austria 2003, [10.1. - 28.2.2003]. Fenz, W. (Hrsg.). Salzburg: Fotohof Verlag, S. 122-133 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Der unzugängliche Leib: Probleme der Kulturwissenschaften mit der sozialen Natur des Körpers
Burkart, G., 2003, in: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung. 4, 1, S. 163-174 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars: Wertekontinuität im Medienwandel
Faulstich, W., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 177-193 17 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts:).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Deutsch-Stunden: zur Konstruktion nationaler Identität im Fernsehtalk
Thomas, T., 2003, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 438 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die Aufgabe der Fünfziger: Einleitung
Leeb, S. A., 2003, in: Texte zur Kunst. 50, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Die heile Welt und das Böse von außen: zur Inszenierung von Authentizität in Aktenzeichen XY ... ungelöst
Pinseler, J., 2003, Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Knieper, T. & Müller, M. G. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 42-55 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Kultur der sechziger Jahre
Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2003, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 306 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
Wuggenig, U., 2003, Die Ich-Ressource: Zur Kultur der Selbst-Verwertung. Verwoert, J. (Hrsg.). München: Volk Verlag, S. 137-168 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für Berlin
Müller-Rommel, F., 2003, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 4, S. 689-701 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Schönheit des Sozialen: Krieg, Medien und Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts
Spreen, D., 2003, Entstaatlichung und Soziale Sicherheit: Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Allmendinger, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, Band 2. S. 753-769 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Sexualität in der Gesellschaft
Runkel, G., 2003, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 216 S. (Sozialwissenschaftliche Sexualforschung; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die Shoah im Bild
Kramer, S. (Herausgeber*in), 2003, München: Edition Text + Kritik. 300 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ein lyrisches Bestimmungsbuch: Inger Christensen: det/das
Huber, F., 2003, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 133, 2003, S. 105-106 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Embedding
Thomas, T. & Virchow, F., 2003, in: Ossietzky. 6, 16, S. 546-548 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Faszinosum Maschine: Die Roboterperformances von Louis Philipp Demers & Bill Vorn
Kaldrack, I. & Leeker, M., 2003, Es - das Wesen der Maschine. Demers, L. P. (Hrsg.). Osnabrück: Europ. Media Art Festival, S. 10-33 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fehlstart der Regierung Schröder II? Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschland - das Beispiel 22. September 2002 bis 14. März 2003
Thaysen, U., 2003, Bilanz der Bundestagswahl 2002: Voraussetzungen - Ergebnisse - Folgen. Jesse, E. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 181-219 39 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fragmentierung der Familie durch Medientechnologien? häusliches Medienhandeln der Generationen und Geschlechter
Röser, J., 2003, in: Medienheft. 19, S. 28-38 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Genossenschaft, Repräsentation und Partizipation
Runkel, G., 2003, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 200 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Gesellschaftliche Partizipation an Technisierungsprozessen: Möglichkeiten und Grenzen einer Techniksteuerung von unten
Saretzki, T., 2003, Technik und Demokratie: Zwischen Expertokratie, Parlament und Bürgerbeteiligung. Mensch, K. & Schmidt, J. C. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 43-65 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Governance in der internationalen Tabakwirtschaft: Verknüpfung von Rohstoffproduktion und industrieller Verarbeitung im Spektrum von Markt und Hierarchie
Zündorf, L., 2003, Stand: Dezember 2003 Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 28 S. (Arbeitsbericht; Nr. 299).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Heldenkino
Thomas, T. & Virchow, F., 2003, in: Ossietzky. 6, 18, S. 632-634 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Hinterbühnen-Ästhetik
Behnke, C., 2003, Olafur Gislason - Alltagsexperten: anlässlich der Ausstellung "Träumen in Hannover" im Sprengel-Museum Hannover vom 8. Mai bis 21. Juli 2002. Schulz, I. (Hrsg.). Hannover: Sprengel-Museum, S. 33-46 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- Erschienen
Im Tübinger Stift (1788 - 1793)
Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 452 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Integration durch Attraktion: Konsumismus als massenkulturelles Weltverhältnis
Schrage, D., 2003, in: Mittelweg 36. 12, 6, S. 57-86 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 448 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Kleine Massenmedien: Zum Verhältnis von produktiver Rezeption und massenkultureller Vergesellschaftung am Beispiel der Perry-Rhodan-Heftserie
Spreen, D., 2003, Spurensuche im All. Bollhöfener, K., Farin, K. & Spreen, D. (Hrsg.). Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag , S. 86-106 21 S. (Perry Rhodan Studies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Krieg zum Mitspielen
Thomas, T. & Virchow, F., 2003, in: Ossietzky. 6, 19, S. 655-657 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kulturstadt versus Stadtkultur: Zur räumlichen Touristifizierung des Alltagsfremden
Wöhler, K., 2003, KulturStädteTourismus. Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (Hrsg.). 1 Aufl. München/Wien: Profil Verlag, S. 21-34 14 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Künstlerische Repräsentationen des Holocaust in Wien und Berlin: ein Bezugsrahmen für eine vergleichende Analyse
Wuggenig, U., 2003, Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel: ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften. Freudenberger, S. & Sandkühler, H. J. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 357-385 29 S. (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften : Studien und Quellen ; Band 54).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Latenzzeit. Die Leere der fünfziger Jahre: Ein Interview mit Anselm Haverkamp von Juliane Rebentisch und Susanne Leeb
Rebentisch, J. & Leeb, S. A., 2003, in: Texte zur Kunst. 12, 50, S. 45-53 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lo sviluppo filosofico di Hölderlin
Jamme, C., 2003, in: Rivista di Storia della Filosofia. 58, 3, S. 423-436 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Medienidentitäten: eine Hinführung zu den Diskussionen
Hepp, A., Thomas, T. & Winter, C., 2003, Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur. Winter, C., Thomas, T. & Hepp, A. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 7-26 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur
Winter, C. & Thomas, T. (Herausgeber*in), 2003, Köln: Herbert von Halem Verlag. 400 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Medien und Performances: Konzeptionelle Aspekte einer angewandten Medienwissenschaft in der Theaterpädagogik
Leeker, M., 2003, Entwicklungen und Perspektiven der Spiel- und Theaterpädagogik: Festschrift für Hans-Wolfgang Nickel. Hentschel, U. & Nickel, H.-W. (Hrsg.). Berlin: Schibri-Verlag, S. 263 - 281 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Militär und Popmusik
Thomas, T. & Virchow, F., 2003, in: Ossietzky. 6, 17, S. 590-592 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung