Genossenschaft, Repräsentation und Partizipation

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Authors

Dem Werk "Genossenschaft, Repräsentation und Partizipation" liegt eine empirische Studie über das Gerätewerk Matrei in Österreich, eine Genossenschaft, zugrunde und liefert eine gründliche Auseinandersetzung mit der Theorie und Geschichte der Genossenschaften. Mit quantitativen und qualitativen Methoden werden ökonomische, organisatorische und personelle Entwicklungen, Interaktionsmuster und Strukturen analysiert. Dabei werden Michels' "ehernes Gesetz der Oigarchie" und Franz Oppenheimers Thesen über die Transformation von Genossenschaften tendenziell bestätigt. Es wird das Spannungsverhältnis zwischen Individualität und Sozialität und zwischen Organisation, Effizienz, Repräsentation und Partizipation herausgearbeitet.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortMünster, Westfalen
VerlagLIT Verlag
Anzahl der Seiten200
ISBN (Print)3825868427
PublikationsstatusErschienen - 2003

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Climate Change: Implications for Europe's Security and Defence Policy
  2. KI-Kanban-Behälter
  3. Historical family structure as a predictor of liberal voting
  4. Lieder
  5. Wider die 'Mode heutiger Archaik'
  6. Beyond stereotypes
  7. Vom Normalstaat zum Ausnahmestaat
  8. Wolke 7
  9. The City is our Anthropo-Scene!
  10. Chasing the difference
  11. Abstrakte Gefährdungslagen
  12. Outreach on Space Traffic Management
  13. Linking Transitions to Sustainability
  14. The case of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  15. Teilhabe durch Fachlichkeit
  16. Platform workers centre stage!
  17. Emotionale Entwicklung
  18. Shame
  19. National Regulation of Space Activities
  20. Das Programm MindMatters. Aspekte salutogener und inklusiver Unterrichtsaspekte
  21. Tasks and Evaluation of Human Resource Departments
  22. Solidarity with refugees
  23. The Place of Marx in Reiner Schürmann’s Work
  24. With a little help from my website
  25. Decision|Culture.
  26. (Not) Thinking about you
  27. Pierre Bourdieus Beitrag zur Analyse des Rechts
  28. Karl Jaspers:Die Schuldfrage
  29. Nutzung und User Experience einer gamifizierten Webanwendung zur Förderung der körperlichen Aktivität im betrieblichen Setting
  30. What makes a high-quality exporter? Evidence from Germany
  31. Market for Corporate Control and CSR
  32. Bush encroachment control and risk management in semi-arid rangelands
  33. Textverstehen als Voraussetzung für erfolgreiches mathematisches Modellieren
  34. Landscape features shape people's perception of ecosystem service supply areas
  35. Der adaptive Umgang mit Heterogenität in der Schule
  36. Stock price reactions to environmental pollution events
  37. Replizierbare Forschung in den Wirtschaftswissenschaften erhöhen
  38. Germany must invest more in its future
  39. Pennycress double-cropping does not negatively impact spider diversity
  40. What influences environmental entrepreneurship? A multilevel analysis of the determinants of entrepreneurs’ environmental orientation
  41. Grundlagen und Modelle der Programmierung
  42. Vergütungsbericht - Eine Komponente der nichtfinanziellen Berichterstattung
  43. Ultrasonic stirring as a production process for nanoparticle reinforced magnesium alloys and the compression creep response of ZE10 reinforced with ceria nanoparticles
  44. The Role of Second Phases on the Creep Behavior of As-Cast and Hot-Extruded Mg-Ca-Zr Alloys
  45. Hierarchie
  46. Der syphilitische Leib des Souveräns