Technikfolgenabschätzung - eine Einführung: Technikfolgenabschätzung - eine Einführung / Armin Grunwald

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift für angewandte Umweltforschung
Jahrgang15/16
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)139-140
Anzahl der Seiten2
ISSN0933-9027
PublikationsstatusErschienen - 2004

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. DIN
  2. Remote internships: The experiences of pre-service teachers during the COVID-19 pandemic
  3. Temperate alley-cropping agroforestry improves pest control potential by promoting spider abundance and functional diversity
  4. Sustainability Potential Analysis (SPA) of landfills
  5. VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process
  6. Evolutionary Precursors of Negation in Non-Human Reasoning
  7. Krieg in der Zivilgesellschaft
  8. Business ethics and management development
  9. Proserpina
  10. Country-level and individual-level predictors of men's support for gender equality in 42 countries
  11. Kulturell geprägte Konventionen des Sprachgebrauchs
  12. External Influences on Regionalism
  13. Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens
  14. Gute Arbeit im Mittelstand
  15. Buchenwälder und Klimawandel
  16. Von der Theorie zur Erfahrung
  17. Trends Towards Pure Leisure
  18. Ethik
  19. Castability of magnesium alloys
  20. Ontologiebasierte Repräsentation von Integrationsprofilen
  21. In situ air-water and particle-water partitioning of perfluorocarboxylic acids, perfluorosulfonic acids and perfluorooctyl sulfonamide at a wastewater treatment plant
  22. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns
  23. Spiele(n) mit geringsten Mitteln
  24. Social-Ecological Functional Types
  25. Fremdsprachendidaktiker im Furioso
  26. Entrepreneurial Investing
  27. Was bewirken sprachliche Variationen von Aufgabenkontexten für das Schreiben von argumentativen Schülertexten?
  28. Indicated Prevention
  29. Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen Volksschule
  30. Zwei Welten
  31. When Matter Becomes an Active Agent
  32. Law and Gospel
  33. Sozialer Dialog in der Krise - Social dialogue in crisis?
  34. Artful and sensory sustainability science: Exploring novel methodological perspectives
  35. Die Rohstoff-Expedition
  36. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  37. Die Farbbeutel-Rede Joschka Fischers
  38. Training zur erhöhung der Eigeninitiative bei Arbeitslosen
  39. Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
  40. Schriftspracherwerb empirisch
  41. Plant communities of the summits of the Dund Saykhan mountain range (Southern Mongolia)
  42. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  43. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes