Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
Klang (ohne) Körper I
Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harenberg, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weissberg, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köpp, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saxer, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.12 → 01.09.13
Projekt: Forschung
Klimafolgenanpassung: Klimafolgenanpassung - Analyse der Entwicklung einer Klimaanpassungsstrategie für Niedersachsen
Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ebermann, V. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
01.04.11 → 30.06.18
Projekt: Forschung
Knowledge in the Arts and the Transformation of Theory
Brunner, C. (Partner*in), Bippus, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Busch, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.10 → 01.05.11
Projekt: Forschung
Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
Reiser, M. (Koordinator*in) & Holtmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.09.04 → 31.07.12
Projekt: Forschung
Kommunikative Vermittlungsstrategien des Imaginären
Herbrik, R. (Projektmitarbeiter*in) & Soeffner, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.10.06 → 15.09.09
Projekt: Forschung
Konferenzmanagement und Öffentlichkeitsarbeit zur Konferenzwoche 2020
Jantzer, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prien-Ribcke, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
14.10.19 → 02.02.20
Projekt: Lehre und Studium
KOSMOS Workshop "Cataloging Logistics 1: Migration, Humanitarism, Borders"
Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
25.05.16 → 27.05.16
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
KOSMOS Workshop "Cataloging Logistics 2: Migration, Digitalisation, Forms of Life"
Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
16.06.16 → 17.06.16
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Kulturelle Diversität als kuratorisches Konzept. Strategien und Narrative der Inszenierung und Dekonstruktion auf transkulturellen PerformingArts- und Musik-Festivals
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gaupp, L. (Partner*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.10.14 → 10.01.22
Projekt: Forschung
Kulturorganisation und Kulturvermittlung
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
13.05.04 → 30.04.10
Projekt: Anderes
KunstFestSpiele heute
Woisnitza, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.19 → 29.02.20
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Kunst in neuen Kontexten: Die Artist Placement Group als Case Study
Jordan, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Waligorski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
25.10.13 → 26.01.14
Projekt: Lehre und Studium
Kunstkritik und Krisenrhetorik - Modellfall Kunstschriftstellerei
Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Marchal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
24.05.16 → 07.10.20
Projekt: Forschung
KUL: Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg
Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Behnke, C. (Projektmitarbeiter*in) & Loichinger, H. C. (Projektmitarbeiter*in)
01.06.02 → 25.08.11
Projekt: Praxisprojekt
Language and Performance in the Work of Hollis Frampton
Breimaier, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.12 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Leadership: Eine Frage der Persönlichkeit? Ein Vergleich des Führungshandelns von Bundeskanzlerin Merkel angesichts der Währungs- und Migrationskrise
Wehrkamp, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → 01.01.20
Projekt: Dissertationsprojekt
LESÖB: Lebensweltorientierte Konstruktion von (nachhaltigen) Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oppermann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.17 → 31.12.18
Projekt: Forschung
Lehrforschungsprojekt mit Studierendenaustausch mit Universidade Sao Paulo, Brasilien (UNIBRAL)
Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
02.01.08 → 30.12.11
Projekt: Forschung
Leuphana Arts Program 2014
Waligorski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
15.11.13 → 18.06.19
Projekt: Lehre und Studium
Leuphana Arts Program 2015/2016
Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.11.15 → 31.01.18
Projekt: Anderes
Leuphana Arts Program 2017
Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.01.17 → 31.12.18
Projekt: Anderes
Leuphana Arts Program 2019
Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
21.12.18 → 31.03.20
Projekt: Anderes
LIAS-CAS: Leuphana Institute for Advanced Studies in Culture and Society
Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.22 → 31.05.27
Projekt: Forschung
Leuphana Soundscape
Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engelberg, B. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.13 → 30.06.14
Projekt: Praxisprojekt
LIAS x LOST: Exploring the Organization of Societal Polarization
Kostuj, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
19.03.24 → 19.03.24
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Linie Figur Grund. Tanzdarstellungen bei Henri de Toulouse-Lautrec
Mordhorst, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.12 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Local Interest Representation in Multi-Level Parties
Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.14 → …
Projekt: Forschung
Making Sense(s). Die Medialität der Nahsinne
Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bernard, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wentz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
12.06.19 → …
Projekt: Forschung
Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme
Bippus, E. (Partner*in), Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nigro, R. (Partner*in), Ochsner, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hörl, E. (Partner*in)
01.10.15 → 31.07.22
Projekt: Forschung
Media & Paranoia
Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.18 → 31.08.19
Projekt: Individualförderung
Medien der Assistenz/ Assistive Media
Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müggenburg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.18 → 31.12.21
Projekt: Forschung
Medien der Assistenz - Teilprojekt 1
Müggenburg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagen, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Macele, P. (Projektmitarbeiter*in), Harasser, K. (Partner*in) & Mills, M. (Partner*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.10.18 → 31.12.21
Projekt: Forschung
Medien der Assistenz - Teilprojekt 2
Hagen, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müggenburg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harasser, K. (Partner*in), Mills, M. (Partner*in) & Macele, P. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.10.18 → 31.12.21
Projekt: Forschung
Mediengeschichte u. kritische Publizistik
Lahme, T. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.14 → 29.02.20
Projekt: Anderes
Mediengeschichte von den Anfängen bis heute
Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.96 → 31.12.11
Projekt: Lehre und Studium
Messung der Wirkung von Architektur als Erlebnisträger beim Museumsbesuch
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.12 → 23.06.14
Projekt: Forschung
Metabody. Media Embodiment Tékhne and Bridges of Diversity
Förster, Y. (Partner*in)
01.06.13 → …
Projekt: Forschung
Meta-Image - Forschungsumgebung für den Bilddiskurs in der Kunstgeschichte
Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schirmbacher, P. (Partner*in), Dieckmann, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kliemann, A. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.10.09 → 13.10.15
Projekt: Forschung
Metaphorology of Flows and Streams
Denecke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.14 → 06.04.19
Projekt: Dissertationsprojekt
Methoden der Kunstgeschichte und Visual Studies
Sieber, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
13.12.18 → 11.01.19
Projekt: Lehre und Studium
Methodenkritik und feministische Institutionskritik. Kritik, Interventionen und neue Formen des Sprechens
Sieber, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wulff, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
06.04.20 → 10.07.20
Projekt: Lehre und Studium
Methods and Techniques of Political Science
Griaznova, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.09.20 → 28.01.21
Projekt: Lehre und Studium
Methods of Political Science: Introduction to Quantitative Methods
Griaznova, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.10.20 → 31.01.21
Projekt: Lehre und Studium
Migration in die DDR, Archiv und Online Bibliographie
Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.11 → …
Projekt: Lehre und Studium
Migrationspolitiken im Mehrebenensystem
Jantzer, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.22 → 01.10.22
Projekt: Lehre und Studium
Migration und Mitbestimmung
Karakayali, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.18 → 30.06.21
Projekt: Forschung
Mobile Medienkultur in Japan. Entwurf eines kulturorientierten Kontextualisierungskonzepts der Mobilkommunikation
Peil, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.05 → 12.07.10
Projekt: Dissertationsprojekt
Modern Migrants: Paintings from Europe in US Museums
Rother, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koss, M. (Projektmitarbeiter*in) & Mariani, F. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.19 → 31.10.27
Projekt: Forschung