Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institute of English Studies
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Psychologie
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Themen
Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
BIGEDIB: Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements
Friedrichs-Liesenkötter, H., Kutscher, N. & Lemke, F.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.02.19 → 31.07.22
Projekt: Forschung
Boundary-Crossing II
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
08.12.20 → 30.06.21
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
CCT: Career Counselling for Teachers
Nieskens, B., Mayr, J. & Gutzwiller-Helfenfinger, E.
01.08.99 → …
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
TM 1.5 Case Study Streaming: Case Study 10 "Streaming schulischer und betrieblicher Gesundheitsförderung"
Paulus, P., Holder, S., Voigt, E. & Fedder, K.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
01.08.12 → 31.01.16
Projekt: Praxisprojekt
TM 1.5 Case Study Veranstaltungs- und Kulturmanagement: Case Study 8 "Veranstaltungs- und Kulturmanagement - Was wird aus dem VERDO?"
Schormann, C., Holder, S., Massonne, F. & Voigt, E.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
19.08.09 → 31.01.16
Projekt: Praxisprojekt
Didok: Chancen und Herausforderungen digitaler Dokumentation in Kindertagesstätten
01.10.17 → 01.10.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Chancen und Potenziale digitaler Medien zur Umsetzung des Bildungsauftrags in Kindertageseinrichtungen
Friedrichs-Liesenkötter, H., Meister, D., Keller, K. & Pielsticker, A.
01.10.11 → 30.06.12
Projekt: Forschung
CANDOR: Changing the Attitude of Teachers through Normal and Distance Learning for Open Human Relationships
Paulus, P., Petzel, T., Benko, Z. & Heathcote, G.
01.10.02 → 01.10.05
Projekt: Forschung
Citizenship Education in South Africa and Germany – theories, concepts and practice
Oeftering, T. & Ngcoza, K.
01.01.17 → 30.11.17
Projekt: Forschung