EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule: Leuphana 2020 - Humboldt plus Schumpeter - Projektphase I

Project: Transfer (R&D project)

Project participants

Description

Als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität will die Leuphana Universität Persönlichkeiten ausbilden, die selbstständig Lebenschancen gestalten und einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts leisten. Entrepreneurship, verstanden als das selbständige, aktive Entwickeln und Realisieren eigener Ziele im Austausch mit anderen, ist daher von zentraler Bedeutung für die Leuphana. Dazu verbindet die Leuphana eine umfassende Bildung mit der Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns („Humboldt plus Schumpeter“). Mit dem EXIST 4 geförderten Projekt soll dieses Bildungsideal in Form einer universitätsübergreifenden Entrepreneurshipstrategie und -kultur und durch Handlungsmaximen in Lehre, Forschung und Verwaltung umgesetzt werden. Dadurch soll auch das Gründungs- und Entrepreneurshippotential der Universität nachhaltig aktiviert, ausgebaut und genutzt werden.
AcronymEXIST 4
StatusFinished
Period01.04.1331.03.15

Recently viewed

Publications

  1. Corporate Social Responsibility
  2. Well Recovered and More Creative?
  3. Achieving Environmental-Economic Sustainability Through Corporate Environmental Strategies
  4. Long-Term Exclusionary Effects of COVID-19 for Refugee Children in the German and Turkish Education Systems: A Comparative Perspective
  5. The impact of an insecticide on insect flower visitation and pollination in an agricultural landscape
  6. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik
  7. Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic
  8. Influence of family presence on expatriate outcomes
  9. Unionsrechtlicher Eigentumsschutz und deutscher Atomausstieg
  10. At the mercy of prior entry
  11. Impact of the tsunami on the coastal ecosystems of the Andaman Islands, India
  12. Foreword
  13. Integrated Pedagogy for Sustainable Entrepreneurship and Innovation
  14. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  15. La question de l'Anthropologie dans l'interprétation althussérienne de Marx
  16. The Nature of Political Participation
  17. Lerngelegenheiten gestalten, die der Diversität der Lernenden Rechnung tragen
  18. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  19. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  20. Kosmologische Spektakel - Universale Archive
  21. Ein Meer voller Plastik
  22. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  23. Habitat modelling for the conservation of the rare ground beetle species Carabus variolosus (Coleoptera, Carabidae) in the riparian zones of headwaters
  24. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission