Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen. / Martin, Albert; Falke, Marcus.
Unternehmensbewertung und Basel II in kleinen und mittleren Unternehmen: Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2003 in der Edition "Kleine und Mittlere Unternehmen". ed. / Jörn-Axel Meyer. Lohmar: Josef Eul Verlag , 2003. p. 85-101.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Martin, A & Falke, M 2003, Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen. in J-A Meyer (ed.), Unternehmensbewertung und Basel II in kleinen und mittleren Unternehmen: Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2003 in der Edition "Kleine und Mittlere Unternehmen". Josef Eul Verlag , Lohmar, pp. 85-101.

APA

Martin, A., & Falke, M. (2003). Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen. In J.-A. Meyer (Ed.), Unternehmensbewertung und Basel II in kleinen und mittleren Unternehmen: Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2003 in der Edition "Kleine und Mittlere Unternehmen" (pp. 85-101). Josef Eul Verlag .

Vancouver

Martin A, Falke M. Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen. In Meyer JA, editor, Unternehmensbewertung und Basel II in kleinen und mittleren Unternehmen: Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2003 in der Edition "Kleine und Mittlere Unternehmen". Lohmar: Josef Eul Verlag . 2003. p. 85-101

Bibtex

@inbook{70f7fc5da48b43aebd8d7e734a54c00e,
title = "Zur Ber{\"u}cksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelst{\"a}ndischer Unternehmen",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Klein- und Mittelbetrieb , Unternehmensbewertung , Basler Eigenkapitalvereinbarung <2001> ",
author = "Albert Martin and Marcus Falke",
note = "Literaturangaben",
year = "2003",
month = mar,
day = "31",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3899360714",
pages = "85--101",
editor = "J{\"o}rn-Axel Meyer",
booktitle = "Unternehmensbewertung und Basel II in kleinen und mittleren Unternehmen",
publisher = "Josef Eul Verlag ",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen

AU - Martin, Albert

AU - Falke, Marcus

N1 - Literaturangaben

PY - 2003/3/31

Y1 - 2003/3/31

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Klein- und Mittelbetrieb

KW - Unternehmensbewertung

KW - Basler Eigenkapitalvereinbarung <2001>

UR - http://d-nb.info/967378834/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3899360714

SN - 3-89936-071-0

SP - 85

EP - 101

BT - Unternehmensbewertung und Basel II in kleinen und mittleren Unternehmen

A2 - Meyer, Jörn-Axel

PB - Josef Eul Verlag

CY - Lohmar

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Immanenz und Produktivität der Normen
  2. Lesarten des Natürlichen
  3. Besteuerung unternehmerischer Tätigkeit
  4. Hochschulentwicklung als besondere unternehmerische Herausforderung
  5. Expertise zur Lehrerprofessionalität in Zeiten der Schulentwicklung
  6. "Das Vaterland über die Partei!"
  7. Editorial
  8. Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today
  9. Einleitung: Blumers Rebellion 2.0: Eine Wissenschaft der Interpretation
  10. Musik und Medium
  11. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  12. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  13. Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz
  14. Effects of elevated CO2, elevated O3 and potassium deficiency on Norway spruce [picea abies (L.) Karst.]: seasonal changes in photosynthesis and non-structural carbohydrate content
  15. Strangpressen von Profilen mit variabler Wandstärke
  16. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  17. Vom Klassen-Körper zum Vorlesungs-Körper
  18. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  19. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  20. Environmental Shareholder Value
  21. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  22. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  23. Does it Pay to Be Eco-Efficient in the European Electricity Supply Industry?
  24. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  25. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  26. Leseunterricht in der Grundschule
  27. Focus on Tourism Consumers
  28. Elternschaft
  29. Corporate Social Responsibility