Lehrerlösungsprozesse beim mathematischen Modellieren

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Die Auseinandersetzung mit kompetenzorientierten Aufgaben stellt ein zentrales Element des Lehrens und Lernens im modernen Mathematikunterricht dar. Insbesondere im Rahmen von internationalen Vergleichsstudien und nationalen Abschlussarbeiten sind derartige Aufgaben auch in Testsituationen von Schülerinnen und Schülern zu bearbeiten. Wie aber bearbeiten Lehrkräfte kompetenzorientierte Aufgaben in Testsituationen? Im Rahmen des Forschungsprojekts Co2CA haben 67 Mathematiklehrkräfte eine für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe konzipierte Modellierungsaufgabe unter Testsituationen bearbeitet. Eine Diskussion der Lösungsprozesse zeigt: (1) Lehrkräfte greifen bei der Bearbeitung von Modellierungsaufgaben in Testsituationen oftmals auf mathematisch einfache Modelle zurück. (2) Bei der Interpretation des mathematischen Ergebnisses wird häufig allein ein geringer Alltagsbezug hergestellt.
Original languageGerman
Title of host publicationWerner Blum und seine Beiträge zum Modellieren im Mathematikunterricht : Festschrift zum 70. Geburtstag von Werner Blum
EditorsGabriele Kaiser, Hans-Wolfgang Henn
Number of pages14
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Spektrum
Publication date2015
Edition1
Pages49 - 62
ISBN (print)978-3-658-09531-4
ISBN (electronic)978-3-658-09532-1
DOIs
Publication statusPublished - 2015