Browse by research area

  1. Published

    A geometric algorithm for the output functional controllability in general manipulation systems and mechanisms

    Mercorelli, P., 01.01.2012, In: Kybernetika. 48, 6, p. 1266-1288 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    A Hybrid Hydraulic Piezo Actuator for Camless Internal Combustion Engines Controlled with an MPC and an Affine Feedforward Structure

    Mercorelli, P. & Werner, N., 01.01.2012, In: Procedia Engineering. 50, p. 685–696 12 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  3. Published

    A hysteresis hybrid extended kalman filter as an observer for sensorless valve control in camless internal combustion engines

    Mercorelli, P., 01.01.2012, In: IEEE Transactions on Industry Applications. 48, 6, p. 1940-1949 10 p., 6338291.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)

    Cogǎlniceanu, D., Bǎncilǎ, R., Plǎiaşu, R., Samoilǎ, C. & Hartel, T., 01.01.2012, In: International Journal of Limnology. 48, 4, p. 355-362 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    At the mercy of prior entry: Prior entry induced by invisible primes is not susceptible to current intentions

    Weiß, K. & Scharlau, I. R., 01.01.2012, In: Acta Psychologica. 139, 1, p. 54-64 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Bedarfsanalyse für Kinder psychisch kranker Eltern in Nervenarztpraxen: HELP-S-Studie

    Kocalevent, R.-D., Holtz, K., Schützwohl, M., Müller, A.-G., Bramesfeld, A., Hegerl, U. & Boenisch-Alert, S., 01.01.2012, In: Nervenheilkunde. 31, 4, p. 272-277 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Community-based Entrepreneurship and Rural Development: creating favourable conditions for small businesses in Central Europe

    Fink, M., Loidl, S. & Lang, R., 01.01.2012, London: Routledge Taylor & Francis Group. 246 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Deficits in EU and US mandatory environmental information disclosure: Legal, comparative legal and economic facets of pollutant release invent.

    Bünger, D., 01.01.2012, Berlin: Springer Verlag. 487 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Die stumme Souveränität: Volk und Revolution bei Georg Büchner und Jules Michelet

    Meyzaud, M., 01.01.2012, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 455 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    Digital game culture(s) as prototype(s) of mediatization and commercialization of society: The World Cyber Games 2008 in Cologne as an Example

    Wimmer, J., 01.01.2012, Computer games and new media cultures: A Handbook of Digital Games Studies. Fromme, , J. & Unger, A. (eds.). Dordrecht: Springer Verlag, p. 525-540 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  11. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?

    Pham, G., Koch, T., Helmke, A., Schrader, F.-W., Helmke, T. & Eid, M., 01.01.2012, In: Procedia - Social and Behavioral Sciences. 46, p. 3368-3374 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Drahtloses und bildgebendes Multi-Sensorsystem integriert in eine Handgelenksorthese für ein nichtinvasives Langzeitmonitoring

    Schimmack, M., Georgiadis, A., Suhkhikh, R. & Siemsen, C. H., 01.01.2012, Sensoren und Messsysteme 2012: Vorträge der 16. GMA/ITG-Fachtagung vom 22. bis 23. Mai 2012 in Nürnberg ; Tagungsband. AMA Service, p. 603-609 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Published

    Dynamische Raumerfassung auf Basis einer Time-of-Flight Kamera

    Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 01.01.2012, Sensoren und Messsysteme 2012: Vorträge der 16. GMA/ITG-Fachtagung vom 22. bis 23. Mai 2012 in Nürnberg ; Tagungsband. AMA Service, p. 739-747 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  14. Published

    Ecosystem services in Agricultural landscapes

    Smukler, S. M., Philpott, S. M., Jackson, L. E., Klein, A.-M., DeClerck, F., Winowiecki, L. & Palm, C. A., 01.01.2012, Integrating Ecology and Poverty Reduction: Ecological Dimensions. Ingram, J. C., Clerck, F. A. D. & Rio, C. R. (eds.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 17-51 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  15. Effect of salinity on growth of mussels, Mytilus edulis, with special reference to Great Belt (Denmark)

    Pleißner, D., 01.01.2012, In: Open Journal of Marine Science. 2, 4, p. 167-176 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Environmental Dimension in Chemistry Teacher Education

    Zuin, V. G., 01.01.2012, Campinas: Atomo. 174 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  17. Published

    Europeanisation through Cooperation? EU Democracy Promotion in Morocco and Tunisia

    van Hüllen, V., 01.01.2012, In: West European Politics. 35, 1, p. 117-134 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Geplagter Hiob: Johann Balthasar Schupp als theologus experientiae

    Wolff, J., 01.01.2012, Hamburg: eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung . Steiger, J. A. & Richter, S. (eds.). Berlin: Akademie Verlag, p. 157-172 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  19. Published

    Germany and Scotland: Partnership and networking

    Dadaczynski, K., Paulus, P., Inchley, J., Gugglberger, L. & Young, I., 01.01.2012, The Implementation of Health Promoting Schools: Exploring the Theories of What, Why and How. Samdal, O. & Rowling, L. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 138-146 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  20. Published

Recently viewed

Publications

  1. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  2. Fachbezogene Interaktionen von Schüler*innen im Chemieunterricht während des Destillierens
  3. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  4. Kundenorientierung als Marketingstrategie - Voraussetzungen eines kundenorientierten Mitarbeiterverhaltens
  5. Food Industry Innovations an the Role of Demand
  6. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  7. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  8. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  9. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  10. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  11. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  12. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  13. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  14. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  15. Von Realer Abwesenheit
  16. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  17. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  18. Feminine Desire, Feminist Politics
  19. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  20. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  21. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  22. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  23. Legal Musik aus dem Internet laden.
  24. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  25. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  26. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  27. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  28. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  29. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  30. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  31. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  32. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  33. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  34. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  35. Sustainability innovations
  36. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  37. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  38. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  39. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  40. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  41. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  42. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  43. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien