Browse by research area

  1. Published

    Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen: Didaktische Konzeption und Umsetzung einer gemeinsamen Vorlesungsreihe der deutschen UNESCO-Lehrstühle.

    Adomßent, M., 2019, Aktuelle Ansätze zur Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele. Leal Filho, W. (ed.). Berlin: Springer Science and Business Media Deutschland, p. 537-556 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  2. Published

    Vernarrt in die Soziologie

    Moebius, S., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Henkel, A., J. B. & S. M. (eds.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 254-263 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Versprechungen des Rechts

    Kretschmann, A., 2019, Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Binder, B., Bischoff, C., Endter, C., Hess, S., Kienitz, S. & Bergmann, S. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 71-83 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Versuch, Vollendung, Beendigung und Verjährung

    Hüttemann, S., 2019, Fiskalstrafrecht: Straftaten gegen staatliche Vermögenswerte. Adick, M. & Bülte, J. (eds.). 2. ed. Heidelberg: C.F. Müller, p. 239-287 49 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken

    Kutscher, N. & Schmidt, F., 2019, In: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 39, 2, p. 152-167 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Vertical Dynamics Description and its Control in the Presence of Nonlinear Friction

    Ferch, T. & Mercorelli, P., 2019, In: WSEAS Transactions on Systems. 18, p. 198-212 15 p., 26.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. In preparation

    Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext

    Terhechte, J. P., 2019, (In preparation) Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 500 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  8. Published

    Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung mit dem Class K-3

    Greve, S., Weber, K. E., Maier, J. & Björn, B., 2019, Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung: 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. Mai-1.Juni 2019 in Heidelberg. Borkenhagen, F., Heim, R., Pöppel, K., Schierz, M. & Sohnsmeyer, J. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 72 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften ; vol. 276).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  9. Violence and Non-Violence in Anti-Government Mobilization

    Cunningham, D. E., González, B., Gleditsch, K. S., Vidović, D. & White, P. B., 2019, Oslo: Peace Research Institute Oslo, 4 p. (PRIO Policy Brief; no. 21/2016).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  10. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?

    Kübler, D. & Engler, S., 2019, Brennpunkt Demokratie: 10 Jahre Zentrum für Demokratie Aarau. Kübler, D., Glaser, A. & Waldis, M. (eds.). Baden: Hier und Jetzt - Verlag für Kultur und Geschichte, p. 18-35 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Publications

  1. § 50 Nachweispflichten
  2. Mathematische Kompetenz
  3. Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen
  4. Bio-cultural diversity in south America
  5. Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement
  6. Kompetenzorientiertes Sachrechnen am Beispiel "Ferienkalender"
  7. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe – Güteprüfung eines empirischen Verfahrens zur Evaluation von DaZ-Fördereffekten
  8. Klimaschutz- und Umweltenergierecht
  9. Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)
  10. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  11. Stephan Moebius und Lothar Peter: Französische Soziologie der Gegenwart. - Konstanz, 2004 Catherine Colliot-Thelene, Etienne Francois und Gunter Gebauer: Pierre Bourdieu. - Frankfurt a.M., 2005
  12. Wood species identity alters dominant factors driving fine wood decomposition along a tree diversity gradient in subtropical plantation forests
  13. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  14. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)
  15. Collective teacher innovativeness in 48 countries
  16. Umweltkommunikation in der Landwirtschaft
  17. Gated Communities in Südafrika - Untersuchungen im Großraum Johannesburg
  18. Storytelling for sustainability in higher education
  19. Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht
  20. Controlling heat balance in hot aluminum extrusion by additive manufactured extrusion dies with conformal cooling channels
  21. Hochschule im Feldversuch
  22. Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren
  23. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  24. Social Synergies, Tradeoffs, and Equity in Marine Conservation Impacts
  25. Hermann Bahr
  26. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  27. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.