Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Der Artikel versucht zu zeigen, dass in einigen Strängen der Technik- und Medientheorie das Technische bzw. das Mediale in einem sehr starken Sinn als unhintergehbares Verhältnis betrachtet worden ist, und dass gerade in dieser Betrachtung Referenzen auf den Bereich des im weiteren Sinn Natürlichen eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Der Nachweis wird anhand der Technikphilosophien Ernst Kapps, Martin Heideggers und Oswald Spenglers sowie anhand neuerer medientheoretischer Ansätze, vor allem der Medienökologie geführt.
Original languageGerman
JournalZeitschrift für Medienwissenschaft
Issue number21
Pages (from-to)133-144
Number of pages12
ISSN1869-1722
DOIs
Publication statusPublished - 2019

Documents

DOI