Browse by research area

  1. Die Stimme der "Ultrarechten": die Kreuzzeitung 1881 - 1892

    Bussiek, D., 2003, Das konservative Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1890 - 1960). Grunewald, M. (ed.). Bern: Peter Lang Verlag, p. 49-67 19 p. (Convergences; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Die Welteislehre: Zur Popularisierung eines technischen Weltbildes

    Wessely, C., 2003, In: Blätter für Technikgeschichte. 65, p. 9-27 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Franz-Günther von Stockert: Wanderer zwischen Ost und West

    Bussiek, D., 2003, In: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde. 9, p. 25-31 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland in den Jahren 1937 bis 1961

    Castell, R., Gerhard, U.-J., Jasper, G. & Bussiek, D., 2003, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 573 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Hermann Stutte: die Bibliographie ; Biographie, Abstracts, Kommentare

    Rexroth, C. A., Bussiek, D., Castell, R. & Gruß, S., 2003, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 299 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Nachwort in "Suchen wir Zarzura"

    Stuhlmann, A. & Bermann, R. A., 2003, Zarzura : die Oase der kleinen Vögel; die Geschichte einer Expedition in die Libysche Wüste. Farin, M. & Stuhlmann, A. (eds.). München: Belleville, p. 259-279 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  7. Published

    Endlich wieder urlauben: Urlaub in den fünfziger Jahren als ein Phänomen der Moderne

    Wöhler, K., 2002, Die Kultur der 50er Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 263-275 13 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. "Mit Gott für König und Vaterland!": die Neue Preußische Zeitung (Kreuzzeitung) 1848 - 1892

    Bussiek, D., 2002, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 461 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. LiteraturGesellschaft DDR: Kanonkämpfe und ihre Geschichte(n)

    Dahlke, B. (Editor), Langermann, M. (Editor) & Taterka, T. (Editor), 01.01.2000, Stuttgart: J.B. Metzler. 423 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung „Vernichtungskrieg“

    Grittmann, E. & Pater, M., 01.01.2000, Der Krieg in der Nachkriegszeit: Der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik. Greven, M. & von Wrochem, O. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 337-353 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Die Hessische Schmelztiegelfabrik Elias Goebel & Sohn, Epterode: Architektur, Produkte, Arbeitsabläufe

    Berents-Kemp, C., 2000, Ofenreise: Der Kasseler Flammofen und die Großalmeroder Tonwarenindustrie . Wiegand, T. (ed.). Kassel: Jenior, p. 15-30 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen: Deutschlandpläne im Widerstand und Exil

    Ringshausen, G. J. (Editor) & Voss, R. (Editor), 2000, Bonn: Bouvier Verlag. 373 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Published

    Tatarenblut und Immertreu: wilde Cliquen und Ringvereine um 1930 ; Ordnungsfaktoren und Krisensymbole in unsicheren Zeiten

    Wagner, P. & Weinhauer, K., 2000, Unsichere Großstädte?: vom Mittelalter bis zur Postmoderne. Dinges, M. & Sack, F. (eds.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 265-290 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Mission, Church and State Relations in South West Africa under German Rule (1884–1915)

    Oermann, N. O., 01.08.1999, Stuttgart: Franz Steiner Verlag. 267 p. (Missionsgeschichtliches Archiv; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Published

    Heinz Hagenlücke: Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches. Düsseldorf 1997

    Stegmann, D., 1999, In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. 47, 10, p. 952-953 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  16. Published

    The German Fatherland Party. The national right at the end of the German empire

    Stegmann, D., 1999, In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. 47, 10, p. 952-953 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  17. Published

    "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre

    Schildt, A., 1993, In: Archiv für Sozialgeschichte. 33, p. 357-406

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Neuere Arbeiten zur deutschsprachigen Emigration nach 1933

    Krohn, C. D., 1993, In: Archiv für Sozialgeschichte. 33, p. 628-636 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217

    LIGHTFOOT, K., 12.1992, In: Welsh History Review. 16, 2, p. 241-243 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  20. Published
Previous 1...6 7 8 9 10 Next

Recently viewed

Publications

  1. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  2. Organizational Theory Development
  3. Postmoderne Medientheorien
  4. Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation
  5. Das QGPS Verfahren
  6. Periods of recent dune sand mobilisation in Cuddalore, Southeast India
  7. Communication as constitutive of terrorist organizations
  8. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  9. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  10. Sustainability Accounting for Companies
  11. Kosten-Nutzen-Analysen von E(lectronic)-Learning
  12. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  13. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  14. Strategische Frühaufklärung in der Touristik
  15. Finanzanalyse und Finanzrating
  16. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  17. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  18. Arbeitspapiere
  19. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  20. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  21. Der gesellschaftsrechtliche Gläubigerschutz in der Unternehmenskrise : nach deutschem GmbH-Recht und schwedischem Recht
  22. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  23. Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.)
  24. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies