Browse by research area

  1. Published

    Kuba

    Schormann, C., 2002, Oldershausen: Lugert Verlag. 64 p. (Musik der Welt)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  2. Published

    Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks: Rechtsrahmen und Untersuchungsempfehlungen

    Brandt, E., Runge, K. & Dreher, J., 2002, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 166 p. (Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht ; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Kunst und Feldforschung: Projektorientierung und Praxisbezug in den neuen Kulturwissenschaften

    Wuggenig, U., 2002, Praxisrelevanz der Methodenausbildung. Engel, U. (ed.). Bonn: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, p. 199-213 15 p. (Sozialwissenschaftliche Tagungsberichte; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard

    Pias, C. (Editor), Vogl, J. (Editor), Engell, L. (Editor), Fahle, O. (Editor) & Neitzel, B. (Editor), 2002, 4 ed. Stuttgart: DVA. 544 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Kurze Pässe, lange Pässe: das Zusammenspiel im Fußball

    Sinning, S., 2002, In: Sportpädagogik. 26, 5, p. 36-40 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Küsse im Regen

    Zimakoff, D. & Mißfeldt, D. (Translator), 2002, Würzburg: ARENA - Centre for European Studies. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Lachen können und eine Sache lieben: Lehrer als Vorbilder

    Sieland, B., 2002, In: Friedrich-Jahresheft. p. 50-53 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Landwirte in der Gesetzesproduktion: zum Einfluss des Deutschen Bauernverbandes auf die landwirtschaftliche Entschädigungsregelung im Bundes-Bodenschutzgesetz

    Tils, R., 2002, Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften. Hogenmüller, D., Smeddinck, U. & Tils, R. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 68-82 15 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften

    Hogenmüller, D. (Editor), Smeddinck, U. (Editor) & Tils, R. (Editor), 2002, 1. Aufl ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 203 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Laufkäferuntersuchungen in nordwestdeutschen Hudewäldern und Hudelandschaften

    Falke, B. & Aßmann, T., 2002, Laufkäfer im Wald. Filderstadt: Gesellschaft für Angewandte Carabidologie, p. 51-54 4 p. (Angewandte Carabidologie Supplement II; vol. Sup. 2001).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Learning with animations and simulations in a computer-based learning environment about torques

    Ehmke, T. & Wünscher, T., 2002, Educational Technology: Proceedings of the International Conference on ICT's in Education: Proceedings of the International Conference on ICT's in Education. Méndez-Vilas, A. & González, J. A. M. (eds.). Consejería de Educación, Ciencia y Tecnología, Vol. 3. p. 1426-1430 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Lebenszeiten: Erkundungen zur Soziologie der Generationen; Martin Kohli zum 60. Geburtstag

    Burkart, G. (Editor) & Wolf, J. (Editor), 2002, Leverkusen: Verlag Leske + Budrich. 484 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Published

    Legal aspects of genetic data banking in Germany

    Braun, S. & Simon, J., 2002, In: Eubios Journal of Asian and International Bioethics. 12, 5, p. 171-175 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule

    Czerwenka, K., 2002, Die Psychologisierung der Pädagogik: Übel, Notwendigkeit oder Fehldiagnose. Reichenbach, R. (ed.). Juventa Verlag, p. 156-172 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    Leitbildimplementierung in Organisationen: Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten

    Godemann, J., 2002, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 178 p. (Bildung und Organisation; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  16. Published

    Lernen an realitätsnahen Fallbeispielen mit computerunterstützter Kommunikation

    Adomßent, M., 2002, Selbstgesteuertes Lernen. : Tagungsband / Pädagogisches Forum 2002 in München. Höfer, F. (ed.). Müchen: Bayerische Verwaltungsschule, p. 129-144 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen

    Saretzki, A., Wilken, M. & Wöhler, K., 2002, Münster/Hamburg/London: LIT Verlag. 178 p. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Les Anormaux

    Nigro, R., 2002, In: Variations. 3, p. 147-158

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published
  20. Published

    Liebe 2000: Konzepte von Liebe in der populären Kultur heute

    Faulstich, W. (Editor), 2002, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 174 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  21. Published

    Liste der im norddeutschen Tiefland typischen Waldgefäßpflanzen

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2002, Hamburg: Verlag Max Wiedebusch. 37 p. (Mitteilungen der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft Hamburg)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  22. Locomotive drive control by using Haar wavelet packets

    Mercorelli, P., Terwiesch, P. & Prattichizzo, D., 2002, Open Problems on the Mathematical Theory of Systems: 2002 MTNS Problem Book, August 12-16, 2002. Blondel, V. D. & Megretski, A. (eds.). South Bend: University of Notre Dame, p. 37-40 4 p. (MTNS; vol. 2002).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  23. Logik

    Mühling, M., 2002, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, E. & Jüngel, E. (eds.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 5. p. 486-493 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  24. Published

    Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen

    Gomez, P. & Spoun, S., 2002, In: Die Unternehmung. 56, 2, p. 67-83 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Published

    Logistik-Controlling: von der Produktivität zum Prozess

    Bliesener, M.-M., 2002, München: Verlag Franz Vahlen. 136 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  26. Published

    Lüneburg - Stadt auf dem Salz

    Pries, M., 2002, In: Geographische Rundschau. 54, 3, p. 4-11 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  27. Published

    Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?

    Röser, J., 2002, In: Wissenschaft und Frieden. 20, 2, p. 34-43 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  28. Published

    Managementaspekte operationeller Risiken

    Schöning, S. & Hofmann, M., 2002, In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 55, 17, p. 882-888 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  29. Published

    Management der Biodiversität aus Sicht der Portofoliotheorie

    Figge, F., 2002, In: Zeitschrift für Biopolitik. 1, 1, p. 18-24 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  30. Published

    Management in neuem Licht

    Figge, F. & Horst, D., 2002, In: UmweltMagazin. 3, p. 42-44 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  31. Published

    Managing Biodiversity Correctly: Efficient Portfolio Management as an Effective Way of Protecting Species

    Figge, F., 2002, Köln: Gerling Versicherungs-Beteiligungs-AG, 34 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  32. Published

    Manual for Analysis of Soils and Related Materials

    Urban, B., 2002, Sustainable Water and Soil Management. Kunst, S., Kruse, T. & Burmester, A. (eds.). Berlin [u.a.]: Springer Verlag, p. 321-369 49 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  33. Published

    Marketing in der heutigen Gesellschaft

    Wöhler, K.-H., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 18 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  34. Published

    Marktorientierte Planung des Produktsystems: Entwicklung eines objektorientierten Referenzmodells

    Paffrath, R., 2002, 1. Aufl ed. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 321 p. (Gabler Edition Wissenschaft: Informationsmanagement und Controlling)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  35. Published

    Maßnahmen der Umweltkommunikation zur Förderung eines agrarischen Biodiversitätsbewusstseins

    Adomßent, M., 2002, Treffpunkt Biologische Vielfalt II : aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 27. Juli 2001. Korn, H. & Feit , U. (eds.). Bonn/ Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, p. 229-235 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  36. Published

    Media use in Germany around the attacks in the United States

    Röser, J. & Schaefer, G., 2002, Communication and terrorism: Public and Media Responses to 9/11. Greenberg, B. S. (ed.). Cresskill, NJ: Hampton Press, p. 85-97 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  37. Mediengewalt und Machtverhältnisse: Genderperspektive als Aufforderung zu gesellschaftsbezogener Rezeptionsforschung

    Röser, J., 2002, Kommunikationswissenschaft und Gender Studies. Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 42-72 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  38. Published

    Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung: zwei medienbiographische Fallstudien zum Zusammenhang von familialer Gewalterfahrung und der Rezeption von Gewalt im Fernsehen

    Schulte Berge, G., Schoett, S. & Garbe, C., 2002, Medienkompetenz: Voraussetzungen, Dimensionen, Funktionen.. Groeben, N. & Hurrelmann, B. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 255-268 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  39. Published

    Medienkultur im digitalen Wandel: Prozesse, Potenziale, Perspektiven

    Spoun, S. (Editor) & Wunderlich, W. (Editor), 2002, Bern: Haupt Verlag. 319 p. (Facetten der Medienkultur ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  40. Published

    Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement

    Deters, J., 2002, Grundlagen des Medienmanagements. Karmasin, M. & Winter, C. (eds.). 2 ed. München: Wilhelm Fink Verlag, p. 93-113 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Published

    Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels

    Großmann, R., 2002, Strukturgeneratoren und andere Allegorien. Küntzel, T., Fricke, S. & Barthelmes, B. (eds.). Saarbrücken: Pfau Verlag, p. 53-63 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Published

    Medienwerk und Konsumobjekt: Thesen zu einer Ästhetik der medialen Existenz von Musik

    Großmann, R., 2002, Musik im Spiegel ihrer technologischen Entwicklung: Beiträge zum 14. internationalen Symposion des DVSM e.V. an der Universität Lüneburg vom 9.–12. Oktober 1999. Steinhauer, M. & Sommer, S. M. (eds.). Wilhelmshaven: Verlag Florian Noetzel, p. 39-46 8 p. (Schriftenreihe zur Musikwissenschaft der Universität Lüneburg; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  43. Mehrsprachigkeit in der Grundschule: die "European Picture Book Collection"

    O'Sullivan, E., 2002, In: Primar. 30, p. 35-39 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. Published

    Meinungen zum Bildungsgang Realschule

    Czerwenka, K., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 203-233 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  45. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"

    Senkbeil, M. & Ehmke, T., 2002, Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht: Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts. Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke , T. & Bleschke , M. (eds.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 19-31 13 p. (ipn-materialien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  46. Metapher III + IV, Religionsphilosophisch + Fundamentaltheologisch

    Mühling, M., 2002, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (eds.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 5. p. 1167-1170 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  47. Micro situations and macro structures: natural-language communication and context

    Fetzer, A., 2002, In: Foundations of Science. 7, 3, p. 255-291 37 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  48. Published

    Mikroökonomische Analyse der Arbeitsnachfrage: Eine Untersuchung von Beschäftigungsdynamik und Überstundennachfrage unter dem Einfluss von Anpassungskosten mit deutschen Betriebsdatensätzen

    Gold, M., 2002, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 262 p. (Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse; vol. 81)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  49. Published

    Mikroökonomische Analyse der Arbeitsnachfrage: Eine Untersuchung von Beschäftigungsdynamik und Überstundennachfrage unter dem Einfluss von Anpassungskosten mit deutschen Betriebsdatensätzen - Materialien zur Dissertation

    Gold, M., 2002, Lüneurg: Universität Lüneburg, 60 p. (Arbeitsbericht des Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; vol. 270).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Bildung und Erziehung
  2. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  3. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  4. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  5. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  6. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  7. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  8. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  9. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  10. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  11. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  12. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  13. Artistic City-zenship
  14. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  15. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  16. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  17. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  18. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  19. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  20. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  21. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  22. Vorwort
  23. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  24. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  25. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  26. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  27. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  28. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  29. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  30. § 286 Verzug des Schuldners
  31. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  32. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  33. Die Verwandlungen des Pierrot
  34. Risiken und Nebenwirkungen.
  35. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  36. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  37. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  38. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz