Browse by research area

  1. Published

    Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik: Schärfungsschreibung im Fokus

    Weinhold, S. & Fay, J., 2004, In: Grundschule. 36, 11, p. 61 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published

    Schriftlich geprägte Mündlichkeit: Schreiben fürs Hören

    Pabst-Weinschenk, M. & Wachtel, S., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 90-100 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Schulangst

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: Ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 279-380 102 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Schulaufsicht heute - der anthropogene Faktor

    Czerwenka, K., 2004, In: Forum E. 57, 4, p. 11-12 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe

    Bos, W., Voss, A., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Thiel, O. & Valtin, R., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 191-228 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Schwellenphänomene: Perspektiv-Hummels Raumkunst

    Söntgen, B., 2004, Romantische Wissenspoetik: Die Künste und die Wissenschaften um 1800. Brandstetter, G. & Neumann, G. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 311-323 13 p. (Stiftung für Romantikforschung; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Semantische Flexibilität im Alltagsgespräch

    Stein, S., 2004, Stabilität und Flexibilität in der Semantik: Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven . Pohl, I. & Konerding, K.-P. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 241-273 33 p. (Sprache - System und Tätigkeit ; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Sich dem Rhythmus beim Double Dutch stellen: ein methodischer Weg vom Rope Skipping zum Double Dutch

    Sinning, S. & Kipper, J., 2004, In: Sportpraxis. 45, 4, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Signal, Material, Sampling: zur ästhetischen Aneignung medientechnischer Übertragung

    Großmann, R., 2004, Übertragung - Transfer - Metapher: Kulturtechniken, ihre Visionen und Obsessionen. Sanio , S. & Scheib , C. (eds.). Bielefeld: Kerber Verlag, p. 91-110 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?

    von Saldern, M., 2004, Bildung und Standards: Zur Kritik der "Instandardsetzung" des deutschen Bildungswesens. Schlömerkemper, J. (ed.). Juventa Verlag, p. 66-100 35 p. ( Die Deutsche Schule : Beiheft ; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Sinnstiftung durch Unterbrechung: zur Theologie des Abendmahls

    Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, p. 33-50 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    "Six days on the road": Country-Musik zwischen Eisenbahn und Fernfahrermythos

    Schormann, C., 2004, In: Musik und Unterricht. 75, p. 4-11 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. "…some purpose other than decorative.": Die Schnecke in der Verkündigung von Francesco dell Cossa

    Brons, F., 2004, Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: Beiträge, Berichte 2001. Dresden: Staatliche Kunstsammlungen, Vol. 29. p. 31-37 7 p. (Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden; vol. 29, no. 2001).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Soziale Herkunft und mathematische Kompetenz

    Prenzel, M., Heidemeier, H., Ramm, G., Hohensee, F. & Ehmke, T., 2004, PISA 2003: Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland - Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rolff, H.-G., Rost, J. & Schiefele, U. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 273-277 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit: Gewerkschaftliche Interessenvertretung in der nordrhein-westfälischen Polizei von den 1950er Jahren bis Anfang der 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2004, Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel. Führer, K. C. (ed.). Bonn: Dietz, p. 224-246 23 p. (Politik- und Gesellschaftsgeschichte / Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung ; vol. 63).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens

    Stoltenberg, U., 2004, Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht. Kaiser, A. & Pech, D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 188-194 7 p. (Basiswissen Sachunterricht; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Sozioökonomische Analyse des Heidemanagements in Nordwestdeutschland: Wirtschaftlichkeit, Kosten-Wirksamkeitsverhältnisse und Akzeptanz

    Müller, J. & Schaltegger, S., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 183-197 15 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Space - Place - Environment

    Hönnighausen, L. (Editor), Apitzsch, J. (Editor), Reger, W. (Editor), Barron, A. (Editor) & McKinnie, M. P. L. (Editor), 2004, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 341 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Published

    Sphodrini

    Aßmann, T., 2004, Die Käfer Mitteleuropas: Bd. 2: Adephaga ; 1. Carabidae (Laufkäfer). Müller-Motzfeld, G. (ed.). 2 ed. München: Spektrum Akademischer Verlag, p. 283-297 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher. Das Europäische Bilderbuchprojekt.

    O'Sullivan, E., 2004, In: Beiträge Jugendliteratur und Medien. 56, 1, p. 27-32 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  21. Published

    Sprechbildung

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 14-19 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Sprechwissenschaftliche Grundlagen

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 252-253 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Stakeholder Value: Konzept und Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2004, Ökologie und shareholder value - (k)ein Widerspruch?. Schneider, G. (ed.). Zürich: Rüegger Verlag, p. 55-77 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  24. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index

    Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe, Band 1: A-L. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). 2. ed. München: C.H. Beck Verlag, Vol. 1. p. 441, 442 und 472

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  25. Published

    Stoffstrommanagement

    Möller, A., 2004, In: VDI Berichte. 1822, p. 51-59+97

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  26. Published

    Stoffstrommanagement (im Rahmen der Verträglichkeitsanalyse)

    Möller, A., 2004, Prozessverbesserung und Umweltentlastung durch Systemtechnik. V.-K. U. (ed.). VDI Verlag, (VDI-Berichte ; no. 1822).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  27. Published

    Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften

    Diesfeld, J. F., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 638 p. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; vol. 3086)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  28. Published

    Strategische Frühaufklärung in der Touristik: Aufbau eines zielgebietsorientierten Frühaufklärungssystems für Reiseveranstalter

    Germann, J., 2004, 1 ed. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 503 p. (Wirtschaftswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  29. Published

    Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen: eine Möglichkeit, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen

    Sturm, N. & Saathoff, A., 2004, In: Forum Arbeit. 3, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. Published

    Strategisches Unternehmensverhalten aus normativer und deskriptiver Sicht

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 25 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 17).

    Research output: Working paperWorking papers

  31. Published

    Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes

    Lehmann, S., Persigehl, M., Rosenkranz, B., Falke, B., Aßmann, T. & Günther, J., 2004, Beweidung und Restitution als Chancen für den Naturschutz?: SÖB, BMBF-Projekt: Sand-Ökosysteme im Binnenland: Dynamik und Restitution . Strohschneider, R. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 147-159 13 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  32. Published

    Studentische Lehrevaluation mit automatischer Erfassung und Auswertung am Beispiel der FH Nordostniedersachsen

    Brehl, A., Schneider, D. & Utsch, A., 2004, In: Zeitschrift für Evaluation. 2, p. 311-323 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  33. Published

    Studienreform im Zuge des Bolognaprozesses: Konzept, Umsetzung, Erfahrungen am Beispiel der Universität St. Gallen

    Spoun, S., 2004, In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis. 27, 2, p. 185-202 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  34. Published

    Subjektive Theorien und biographische Erfahrungen im Professionalisierungsprozess von Lehrkräften – am Beispiel von Umweltbildung

    Godemann, J. & Stoltenberg, U., 2004, Lehrerkompetenzen für den Sachunterricht: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts. Hartinger, A. & Fölling-Albers, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 67-77 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    Supply chain management and reverse logistics

    Dyckhoff, H. (Editor), Lackes, R. (Editor) & Reese, J. (Editor), 2004, Berlin: Springer Verlag. 426 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  36. Published

    Survival at river banks: power of dispersal and population structure of Elaphrus aureus and Omophron limbatum in north-western Germany (Coleoptera, Carabidae)

    Hölscher, B., Kerstin-Prüssner, F., Aßmann, T. & Günther, J., 2004, Vorträge der Entomologentagung in Halle, Saale : vom 24. bis 28. März 2003. Mossakowski, D. & Bathon, H. (eds.). Gießen: Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie , p. 517-520 4 p. (Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allegemeine und angewandte Entomologie; vol. 14, no. 1-6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  37. Published

    Sustainability Accounting and Reporting

    Schaltegger, S. (Editor), 2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 12 p. (CSM-Newsletter; vol. 2/2004)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  38. Published

    Sustainability Balanced Scorecard: Unternehmerische Steuerung von Nachhaltigkeitsaspekten

    Schaltegger, S., 2004, In: Controlling. 16, 8/9, p. 511-516 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  39. Sustainability by Corporate Citizenship: The Moral Dimension of Sustainability

    Beckmann, M. & Pies, I., 2004, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. 1-23, 23 p. (Diskussionspapiere; vol. 2004, no. 04-12).

    Research output: Working paperWorking papers

  40. Published

    Sustainable Reporting? The Link of Environmental Reports and Environmental Performance

    Wagner, M., 2004, In: Corporate Environmental Strategy. 11, 10, p. 21-28 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  41. Published

    Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen

    Jamme, C., 2004, Handbuch der Kulturwissenschaften: Bd. 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe. Jaeger, F. & Liebsch, B. (eds.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 207-218 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Symbolische Gesetzgebung: Umweltpolitik unter gesellschaftlichen Macht-und Informationsasymmetrien

    Newig, J., 2004, In: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 14, 3, p. 813-851 39 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  43. Published

    Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan

    Därmann, I., 2004, Konversionen: Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive. Därmann, I., Hobuß, S. & Lölke, U. (eds.). Amsterdam: Rodopi, p. 123-143 21 p. (Studien zur interkulturellen Philosophie; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  44. Published

    Tanzen ... Tanzen ... Tanzen

    Lange, H. (Editor), Nierhoff, A. (Editor) & Sinning, S. (Editor), 2004, Wiebelsheim: Limpert Verlag. 70 p. (Sportpraxis; vol. Sonderheft)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  45. Tatsächlich Teilnehmen: ein Projekt zur Erforschung interaktiven Fernsehens

    Wittel, A. & Bachmann, G., 2004, Die Virtualisierung der Arbeit : zur Ethnographie neuer Arbeits- und Organisationsformen . Hirschfelder, G. & Huber, B. (eds.). 1 ed. Frankfurt a. M / New York: Campus Verlag, p. 419-443 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  46. Published

    Tausch, Technik, Krieg: Zur Diskursanalyse der Medien und des Sozialen

    Spreen, D., 2004, Landschaft, Geschlecht, Artefakte: Zur Soziologie naturaler und artifizieller Alteritäten.. Eßbach, W., Kaufmann, S., Verdicchio, D., Lutterer, W., Bellanger, S. & Uerz, G. (eds.). Würzburg: Ergon-Verlag, p. 49-59 10 p. (Identitäten und Alteritäten; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    Technikfolgenabschätzung - eine Einführung: Technikfolgenabschätzung - eine Einführung / Armin Grunwald

    Bornemann, B., 2004, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 15/16, 1, p. 139-140 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  48. Published

    Technik – Magie – Medium: Geister, die erscheinen

    Kümmel, A. (Editor) & Spreen, D. (Editor), 2004, Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 128 p. (Ästhetik & Kommunikation; vol. 35, no. 127)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  49. Published

    Teilhabe an JHWHs Macht: endzeitliche Hoffnungen in der Zeit des zweiten Tempels

    Roose, H., 2004, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 244 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  50. Published

    Tensegrität - lebendige Balance in den Führungstrukturen von Unternehmen und ihre Bedeutung für den unternehmerischen Entscheidungsprozess

    Martin, A., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 3-30 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Saskia Sterzl

Publications

  1. Durchgängige Sprachbildung als Leitidee des kompetenzorientierten Deutschunterrichts
  2. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten
  3. Die Entschädigungspauschale für Beitreibungsaufwand - Neujustierung von Kompensation und Prävention im europäischen und deutschen Verzugsrecht?
  4. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  5. Jürgen Gerhards, Die Moderne und ihre Vornamen. Eine Einladung in die Kultursoziologie
  6. Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.
  7. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  8. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
  9. Luxury Brands as Employers
  10. Ertragsteuerrecht
  11. Aufbau und Führung von Nachhaltigkeitsmarken in Social Media
  12. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  13. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  14. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  15. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  16. Grundlage allen Wirtschaftens. Care: feministische Kritik an den marktwirtschaftlichen Verwertungszwängen von Sorge- und Versorgungsarbeit
  17. Bundesstaaten und Einheitsstaaten im Rahmen der Europäischen Union
  18. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  19. Die tropischen Zyklone Idai und Fani im Jahr 2019 Naturgewalten im Indischen Ozean
  20. Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?
  21. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur