Browse by research area

  1. Published

    Innovative Popular Science Communication? Materiality, Aesthetics and Gender in Science Slams

    Hill, M., 24.11.2020, Genealogy of Popular Science: From Ancient Ecphrasis to Virtual Reality. Morcillo, J. M. & Robertson-von Trotha, C. Y. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 517-543 27 p. (Wissenschafts- und Technikgeschichte; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Strategic Self-Regulation in Groups: Collective Implementation Intentions Help Cooperate When Cooperation Is Called for

    Thürmer, J. L., Wieber, F. & Gollwitzer, P. M., 24.11.2020, In: Frontiers in Psychology. 11, 11 p., 561388.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Games und Gamification: Kulturhistorische, medienwissenschaftliche, politische und ästhetische Dimensionen

    Fuchs, M., 23.11.2020, Lüneburg. 318 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  4. Published

    The Structure and Behavioural Effects of Revealed Social Identity Preferences

    Hett, F., Mechtel, M. & Kröll, M., 23.11.2020, In: The Economic Journal. 130, 632, p. 2569-2595 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege

    Tolks, D., Kiessling, C., Wershofen, B., Pudritz, Y., Schunk, M., Härtl, A., Fischer, M. R. & Huber, J., 22.11.2020, In: Das Gesundheitswesen. 82, 11, p. 909-914 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Measuring sustainability in tourism destinations: Adaptation of indicator sets to local conditions illustrated by the example of Windhoek, Namibia

    Eckert, E. & Hartmann, R., 20.11.2020, In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 12, 3, p. 370-390 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Modeling Turning Points In Global Equity Market

    Fianu, E. S., Ahelegbey, D. F. & Grossi, L., 20.11.2020, Pavia Universty - Department of Economics and Management, 19 p. (DEM - Working Paper Series; vol. 195 (11-20)).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Gegen\Dokumentation: Operationen – Foren – Interventionen

    Haffke, M. (Editor), Canpalat, E. (Editor), Horn, S. (Editor), Hüttemann, F. (Editor) & Preuss, M., 19.11.2020, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 242 p. (Das Dokumentarische. Exzess und Entzug; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesBook

  9. Published

    Handelsbeschränkungen und Patentschutz für Impfstoffe: Europa- und völkerrechtliche Aspekte

    Bäumler, J. & Terhechte, J. P., 19.11.2020, In: Neue Juristische Wochenschrift. 73, 48, p. 3481-3487 7 p., 48.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Digital skills in healthcare

    Hege, I., Tolks, D., Kuhn, S. & Shiozawa, T., 16.11.2020, In: GMS Journal for Medical Education. 37, 6, 3 p., Doc63.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Education

Recently viewed

Publications

  1. Warum haben Kinder Schwierigkeiten im Mathematikunterricht
  2. Product Diversification and Profitability in German Manufacturing Firms
  3. Hinter den Kulissen, Teil 3
  4. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  5. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.
  6. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  7. Spiele im Wasser
  8. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  9. Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern
  10. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  11. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  12. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  13. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  14. Klärschlammverordnung (Kommentierung, Vorbemerkung und §1)
  15. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  16. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  17. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  18. Allseitig, einseitig – vielseitig.