Browse by research area

  1. Published

    Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate

    Falke, M., 01.01.2004, In: Management Revue. 15, 4, p. 510-513 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published

    Focus Group Practice

    Puchta, C. & Potter, J., 01.01.2004, London: SAGE Publications Inc. 184 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    The Impact of EU-enlargement on Tourism: Report from an ITB 2004 conference in Berlin on 13 March, 2004

    Danielsson, J. & Lohmann, M., 01.01.2004, In: Scandinavian Journal of Hospitality and Tourism. 4, 3, p. 264-266 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  4. Published

    Aircraft noise and times of day: possibilities of redistributing and influencing noise exposure

    Höger, R., 01.2004, In: Noise and Health. 6, 22, p. 55-58 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Anforderungsprofile für erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen

    Deller, J., Dörr, S., Kasten, Y. & Werth, M., 2004, In: Wirtschaftspsychologie. 6, 3, p. 46-52 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Aufmerksamkeitsprozesse im dreidimensionalen Raum

    Höger, R. & Schinauer, T., 2004, 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Psychologie: 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ; Göttingen, 26. bis 30. September 2004 . Rammsayer, T. (ed.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 22 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Deutscher Mathematiktest für dritte Klassen: DEMAT 3+ ; Manual

    Roick, T., Gölitz, D. & Hasselhorn, M., 2004, 2 ed. Göttingen: Hogrefe Verlag. 87 p. (Hogrefe Schultests )

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  8. Published

    Die Aktion "Darauf fahr' ich ab ...": Wirkungsanalyse einer Verkehrsaufklärungskampagne

    Regler, M., Haustein, S. & Höger, R., 2004, In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 50, 1, p. 33-38 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Die demografische Herausforderung: Wie können Unternehmen und Personalmanagement reagieren?

    Deller, J., Hiekel, A., Waszak, A. & Gastreich, M., 2004, In: Wirtschaftspsychologie aktuell. 11, 3, p. 10-14 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Emotionen in Organisationen

    Giardini, A. & Frese, M., 2004, Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation . Schreyögg , G. & von Werder , A. (eds.). 4., völlig neu bearb. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 205-214 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published
  12. Published

    Forschungsmethoden

    Pfister, H.-R., 2004, CSCL-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen. Haake, J., Schwabe, G. & Wessner, M. (eds.). München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 5-13 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published
  14. Handeln in Organisationen

    Sonnentag, S., Fay, D. & Frese, M., 2004, Organisationspsychologie - Gruppe und Organisation. Schuler , H., Birbaumer, N. & Graumann, C. F. (eds.). vollst. Neuausg. ed. Goettingen: Hogrefe Verlag, p. 251-291 40 p. (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich D Praxisgebiete, Serie 3 Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Leadership made in Germany: Low on compassion, high on performance

    Brodbeck, F. C., Frese, M. & Javidan, M., 2004, International management : Insights from Fiction and Practice. Puffer, S. M. (ed.). 1. ed. New York: M. E. Sharpe, p. 192-202 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Learning and Re-learning from net- based cooperative learning discourses

    Pfister, H.-R., Müller, W. & Holmer, T., 2004, ED-MEDIA 2004 - World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications. Cantoni, L. & McLoughlin, C. (eds.). Waynesville: Association for the Advancement of Computing in Education, p. 2720-2724 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  17. Published

    Personaleinsatz international: eine wirtschaftspsychologische Perspektive

    Deller, J., 2004, In: Wirtschaftspsychologie. 6, 4, p. 12-20 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Studentische Lehrevaluation mit automatischer Erfassung und Auswertung am Beispiel der FH Nordostniedersachsen

    Brehl, A., Schneider, D. & Utsch, A., 2004, In: Zeitschrift für Evaluation. 2, p. 311-323 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Action training for charismatic leadership: Two evaluations of studies of a commercial training module on inspirational communication of a vision

    Frese, M., Beimel, S. & Schoenborn, S., 01.09.2003, In: Personnel Psychology. 56, 3, p. 671-698 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. The Impact of Mental Fatigue on Exploration in a Complex Computer Task: Rigidity and Loss of Systematic Strategies

    Van Der Linden, D., Frese, M. & Sonnentag, S., 01.09.2003, In: Human Factors. 45, 3, p. 483-494 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  2. The Hanging Tree
  3. Benutzung der Marke im Ausland kann Kennzeichnungskraft erhöhen
  4. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  5. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  6. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  7. Ansätze zur Modellierung der NH3-Verflüchtigung nach Ausbringung von organischen Wirtschaftdüngern
  8. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  9. Reiseentscheidung
  10. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  11. Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen
  12. Zum Stand der Nachhaltigkeitskommunikation – Potenziale für Nachhaltigkeitsjournalismus
  13. Rezension zu: Markus Büring (2010): Lernumgebungen im Musikunterricht. Eine empirische Studie zur Wirksamkeit problemorientierter Aufgabensets.(ISBN 978-3-931852-46-7)
  14. Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft
  15. Die Kultur der zwanziger Jahre
  16. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  17. Kinder leben Räume
  18. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  19. Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung
  20. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  21. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  22. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  23. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  24. Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
  25. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  26. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  27. Neue Wege der Kulturkommunikation
  28. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  29. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  30. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  31. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  32. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
  33. Palynological evidence of younger middle Pleistocene interglacials (Holsteinian, Reinsdorf and Schoningen) in the Schoningen open cast lignite mine (eastern Lower Saxony, Germany)