Browse by research area

  1. Published

    Das Zukunftszentrum Lehrerbildung - neue Wege in der Theorie-Praxis-Vernetzung

    Dollereder, L., Ehmke, T., Leiß, D. & Schmidt, T., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1 ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 183-187 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    DaZKom - a Structure Model of Pre-service Teachers' Competency for Teaching German as a Second Language in the Mainstream Classroom

    Carlson, S. A., Köker, A., Rosenbrock-Agyei, S., Ohm, U., Koch-Priewe, B., Hammer, S., Fischer, N. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 261-283 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Death… Is Just The Beginning. Überlegungen zur technologischen Immortalität

    Damberger, T., 2018, Körpergeschichten: Körper als Fluchtpunkte medialer Biografisierungspraxen. Hartung-Griemberg, A., Vollbrecht, R. & Dallmann, C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 169-193 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Deeper Insights into Different Consumer Perceptions of CSR Communication: Germany vs. United States vs. China

    Batt, V., Bögel, P. M., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Cotton-Chan, V. Y. K., 2018, 47th European Marketing Academy 2018 Conference Proceedings: People Make Marketing. Spiros, G., Matthew, A., Kathy, H., Maria, K. & Ewelina, L. (eds.). Brussels ; Stockholm: European Marketing Academy, p. 1-7 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Delfinesisch für Anfänger. John C. Lilly und das JANUS-Projekt

    Müggenburg, J., 2018, Zwitschern, Bellen, Röhren.: Tierlaute in der Wissens-, Medientechnik- und Musikgeschichte. Sommer, M. & Reimann, D. (eds.). Berlin: Neofelis Verlag, p. 145-165 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Demokratische Bildung

    Schmid, C. & Watermann, R., 2018, Handbuch Bildungsforschung. Tippelt, R. & Schmidt-Hertha, B. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: Springer Verlag, Vol. 2. p. 1133-1153 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten

    Weiser, A., 2018, Metalle auf der Bühne der Menschheit: Von Ötzis Kupferbeil zum Smartphone im All Metals Age. Held, M., Jenny, R. D. & Hempel, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 98 1 p. (DBU-Umweltkommunikation; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  8. Published

    Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud

    Schall, A., 2018, In: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 4. Jahrgang, Heft 2, p. 177-204 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Der Kollaps des Bildes als medium tremendum et fascinans

    Wolff, J., 2018, Bildmacht – Machtbild: Zur Deutungsmacht des Bildes. Wie Bilder Glauben machen. Stoellger, P. & Kumlehn, M. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 363-396 34 p. (Interpretation Interdisziplinär; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Der Kunstraum

    Leeb, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 229-231 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. Published

    Der ‚Laura‘-Zyklus in Schillers ‚Anthologie auf das Jahr 1782‘

    Meuer, M., 2018, 1. Auflage ed. Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 401 p. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; vol. 380)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Der Lehrservice als Förderer innovativer Lehrentwicklung

    Webersik, J. & Reihlen, M., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 73-79 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  13. Der Racketbegriff der Kritischen Theorie: Versuch eines Problemaufrisses

    Branding, J.-H., 2018, In: Zeitschrift für kritische Theorie. 24, 46/47, p. 37-60 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Der räumlich-zeitliche Zusammenhang des § 249 StGB

    Magnus, D., 2018, In: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 38, 2, p. 67-71 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Der Sound der Macht: Eine Kritik der dissonanten Herrschaft

    Séville, A., 2018, 1 ed. München: C.H. Beck Verlag. 191 p. (C.H. Beck Paperback; vol. 6325)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  16. Published

    Der Sportverein als Partner ganztägiger Bildung: Struktur, Organisation und pädagogischer Anspruch

    Süßenbach, J., 2018, Sportwissenschaft in pädagogischem Interesse: 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 15.-17. Juni 2017 in Hannover. Balz, E. & Kuhlmann, D. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 56-58 3 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 269).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  17. Published

    Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"

    Michelsen, G., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 161-166 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  18. Published

    Determinants of mandatory goodwill disclosure: The case of impairment testing in Germany

    Lazar, L. & Velte, P., 2018, In: International Journal of Managerial and Financial Accounting. 10, 4, p. 301-330 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Determiner Ellipsis in Electronic Writing - Discourse or Syntax?

    Stark, E., Frick, K. & Robert-Tissot, A., 2018, Pragmatik - Diskurs - Kommunikation: Festschrift für Gudrun Held zum 65. Geburtstag. Gärtig, A.-K., Bauer, R. & Heinz, M. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 186-198 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Developments and analyses of alternative processes for the manufacturing of fiber metal laminates

    Mennecart, T., Werner, H., Khalifa, N. B. & Weidenmann, K. A., 2018, ASME 2018 13th International Manufacturing Science and Engineering Conference : Volume 2: Materials; Joint MSEC-NAMRC-Manufacturing USA. The American Society of Mechanical Engineers (ASME), Vol. 2. 9 p. MSEC2018-6447. (ASME 2018 13th International Manufacturing Science and Engineering Conference, MSEC 2018; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte
  2. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  3. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  4. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  5. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  6. "Voller Gnade und Wahrheit"
  7. Thai Menschenbild
  8. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  9. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  10. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  11. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  12. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  13. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  14. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  15. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  16. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  17. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  18. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  19. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  20. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  21. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  22. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  23. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  24. Pathways to energy sustainability
  25. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  26. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  28. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  29. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  30. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  31. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  32. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  33. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  34. Gute und gesunde Lehrer will jeder!