Browse by research area

  1. Published

    Two Readings of Bentham's Theory of Meaning as Applied to Moral and Political Discourse

    Palmer, S., 01.12.2021, In: Ratio Juris. 34, 4, p. 386-414 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    What's on in Arts Marketing Research?

    Holst, C., Myers, E. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.12.2021, In: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 7, 2, p. 201-214 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Why Abandon the Paradise? Stations’ Incentives to Reduce Gasoline Prices at First

    Wein, T., 01.12.2021, In: Journal of Industry, Competition and Trade. 21, 4, p. 465-504 40 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Why Emergency? Reflections on the Practice and Rhetoric of Exceptionalism

    Seville, A., 01.12.2021, In: International Studies Review. 23, 4, p. 1963-1967 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Canopy closure retards fine wood decomposition in subtropical regenerating forests

    Wu, D., Staab, M. & Yu, M., 12.2021, In: Ecosystems. 24, 8, p. 1875-1890 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Climate change awareness of the young generation and its impact on their diet

    Jürkenbeck, K., Spiller, A. & Schulze, M., 12.2021, In: Cleaner and Responsible Consumption. 3, 8 p., 100041.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Cradle to Cradle The new Recycling Quality

    Braungart, M., 12.2021, In: Wochenblatt für Papierfabrikation. 149, 12, p. 700-701 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  9. Published

    Daniel Fiott (ed.), The csdp in 2020: The EU’s legacy and ambition in security and defence

    Ewers-Peters, N. M., 12.2021, In: European Review of International Studies. 8, 3, p. 489-491 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Désecalade de la violene et gestion des foules protestateires

    Kretschmann, A., Wuilleumier, A., Fillieule, O., Jobard, F., Restelli, A. & Viot, P., 12.2021, Paris: Le Défenseur des droits , 16 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  2. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  3. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  4. Ottavio Marzocca, La stanchezza di Atlante (Bari 1994)
  5. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  6. Situierter Aufbau von Wissen bei Studierenden
  7. Hilfe- und Erziehungsplanung per Mausklick?!
  8. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  9. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  10. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  11. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  12. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  13. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  14. Recht und Kultur
  15. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  16. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  17. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  18. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  19. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  20. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  21. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  22. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  23. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  24. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  25. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  26. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  27. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  28. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  29. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  30. § 34 Republik Estland
  31. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  32. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  33. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich