Browse by research area

  1. Published

    Milieu: Zirkulationen und Transformationen eines Begriffs

    Wessely, C. M. R. & Huber, F., 2017, Milieu: Umgebungen des Lebendigen in der Moderne. Huber, F. & Wessely, C. (eds.). 1 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 7–17 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Milieu. Umgebungen des Lebendigen in der Moderne

    Huber, F. (Editor) & Wessely, C. M. R. (Editor), 2017, 1 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 184 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Mobile Digital Practices

    Ramella, A. L. (Editor), Lehmuskallio, A. (Editor), Thielmann, T. (Editor) & Abend, P. (Editor), 2017, Bielefeld: transcript Verlag. 267 p. (Digital Culture & Society; vol. 3, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  4. Published

    Neoliberalismus im Vollzug: Gibt es einen "Prison-Industrial-Complex" in Deutschland?

    Dübgen, F. & Mattutat, L., 2017, In: WestEnd. 2017, 2, p. 77-98 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    On cosmotechnics: For a renewed relaton between technology and nature in the anthropocene

    Hui, Y., 2017, In: Techne: Research in Philosophy and Technology. 21, 2-3, p. 319-341 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Paranoia

    Apprich, C., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (eds.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, p. 78-86 9 p. (Duisburger Dialoge).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Pierre Bourdieu (1930-2002): Die Feld-Kapital-Habitus Theorie der Künste

    Wuggenig, U., 2017, Klassiker der Soziologie der Künste: Prominente und bedeutende Ansätze. Steuerwald, C. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 731–798 68 p. (Kunst und Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Plastilin und Kreisel, Pinsel und Projektor: Julius Ries und die Materialität der seriellen Anschauung

    Wellmann, J., 2017, Serie und Serialität: Konzepte und Analysen in Gestaltung und Wissenschaft. Scholtz, G. (ed.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, p. 77-93 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Professionell und/oder gestaltungsorientiert?

    Henkel, A., 2017, In: Soziale Welt. 68, 1, p. 109-112 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  10. Published

    Scheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion

    Göttel, D. (Editor) & Krautkrämer, F. (Editor), 2017, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 156 p. (Edition Medienwissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Judith Sieber

Publications

  1. United we stand
  2. Entwicklung der Nachhaltigkeitskommunikation
  3. Das Band der Affekte
  4. So klopft das Schicksal an die Pforte!
  5. "Eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts"
  6. Zukunftsfähige Formate für digitale Lernangebote – innovative didaktische Ansätze am Beispiel einer Lernplattform für Künstliche Intelligenz
  7. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  8. Kommentierung des § 107 VwGO (Entscheidung durch Urteil)
  9. Business - auf deutsch
  10. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  11. Klatsch als müßiges Geschwätz?
  12. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  13. Betriebliche Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  14. Las agencias de lo indígena en la larga era de globalización
  15. Ecopreneurship
  16. The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes
  17. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  18. Am Ende der Bildung
  19. Nachhaltiges Privatrecht
  20. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  21. Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
  22. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  23. Die neue Jugendkultur
  24. Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis