Browse by research area

  1. Published

    Models of transdisciplinary knowledge production at universities: a Romanian case study

    Vienni Baptista, B. & Vilsmaier, U., 2022, In: Higher Education Research and Development. 41, 5, p. 1757-1772 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Money and finance: An overview of strategies for social-ecological transformation in the field of money and finance and the case of the Austrian Cooperative for the Common Good

    Aigner, E., Buczko, C., Cahen-Fourot, L. & Schneider, C., 2022, Degrowth & strategy: how to bring about social-ecological transformation. Barlow, N., Regen, L., Cadiou, N., Chertkovskaya, E., Hollweg, M., Plank, C., Schulken, M. & Wolf, V. (eds.). London: Mayfly Books, p. 351-374 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Multiprofessionelle Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen – Anfragen an fach- und hochschulische Qualifizierungskontexte

    Jung, E., Karber, A. & Kubandt, M., 2022, Multiprofessionelle Teamarbeit in Sozialen Dienstleistungsberufen: Interdisziplinäre Debatten zum Konzept der Multiprofessionalität – Chancen, Risiken, Herausforderungen. Weimann-Sandig, N. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 241-254 14 p. 17

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen: Bildbeschreibungen von DaZ-Lernenden in der Sekundarstufe I, Klasse 5

    Fohr, T., 2022, DaF und DaZ im Zeichen von Tradition und Innovation: 47. Jahrestagung des Fachverbands Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Philipps-Universität Marburg 2020. Dimova, D., Müller, J., Siebold, K., Teepker, F. & Thaller, F. (eds.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, Vol. 108. p. 33-63 31 p. (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; vol. 108).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Musical Interface Agendas. Musical Appropriation via Technological Pre-configuration

    Wernicke, C., 2022, Arts and Power: Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (eds.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 311-324 14 p. (Kunst und Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  6. Musik & Marken

    Grünewald-Schukalla, L. (Editor), Jóri, A. (Editor) & Schwetter, H. (Editor), 2022, Wiesbaden: Springer VS. 292 p. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation: Perspektiven und Barrieren für die räumliche Planung

    Hofmeister, S. & Warner, B., 2022, In: Nachrichten der ARL. 52, 1, p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex

    Mock, S. & Velte, P., 2022, In: Die Aktiengesellschaft. 67, 24, p. 885-892 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation

    Schaltegger, S., 2022, Vom betrieblichen Umweltschutz zur großen Transformation: Festschrift für Prof. Dr. Maximilian Gege . Schleich, B. & Zwick, Y. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 71-80 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Eigenverantwortliche Schule - eine Chance für die Ganztagsschule?
  2. § 328 Beschränkung der Rechte
  3. Measuring Effective Democracy
  4. How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?
  5. Leiblichkeit und Personalität
  6. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  7. Wie beeinflusst die Kameraperspektive die Beurteilung der Unterrichtsqualität?
  8. Welteiszeit. Kälte und Kosmos 1900-1930
  9. „Leben ist nicht nur Erwerbsarbeit ...“
  10. Conrad Wilhelm Hase und seine Bedeutung für das Bauen im ländlichen Raum
  11. Socio-Environmental Vulnerability of Agriculture Communities to Climate Change in Western Himalaya: A Household-Level Review
  12. Nachhaltige Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung
  13. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  14. Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
  15. MacLean, Nancy (2017): Democracy in Chains. The Deep History of the Radical Right’s Stealth Plan for America. Victoria/London: Scribe
  16. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  17. Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung
  18. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
  19. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  20. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  21. Vorschläge für einen klimagerechten Ausbau der Photovoltaik und Windenergie
  22. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?